Autor Beitrag
kiwicht
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Do 09.01.03 12:26 
Hallöchen...

folgendes Prob. Ich hab n DB-Programm. Da gibt es 2 wichtge Felder, und zwar: LfdNr und VorgangNr

Nun will ich einen neuen Datensatz einfügen, dazu ergibt sich:

LfdNr = LfdNr ++ (logisch...)

VorgangNr = V + LfdNr + letzte Zahl des Jahres (verdammt kompliziert ;))

Beispiel für LfdNr 20: V00203
oder 1422: V14223

Das V hinzufügen ist kein Thema, die 3 aus der Jahreszahl auch nicht, aber wie krieg ich das hin, das der Mittelteil automatisch mit Nullen aufgefüllt wird, wenn die LfdNr aus weniger als 4 Ziffern besteht?

Ich hoffe mal ich hab das verständlich erklärt.. jedenfalls danke schonmal für eure tips...

mfg
kiwicht

PS: praktisch das gleiche, als wenn ich bei Excel in den Zelleneigenschaften einstelle, das die Zahl 4 Stellen hat, dort wird ja der Rest der Zelle auch mit Nullen gefüllt......
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Do 09.01.03 12:33 
Hi
ausblenden Quelltext
1:
FormatFloat('0000', Lfdnr)					


Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
kiwicht Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1021

Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
BeitragVerfasst: Do 09.01.03 12:53 
:D Danke, funktioniert! :D