Autor |
Beitrag |
Xerox
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Mo 05.09.05 19:36
Hi ! Ich würd euch gerne ein kleines Tool vorstellen:
GetDownXP
aktuelle Version : 1.1.00
Das Programm bietet die Möglichkeit u.a Windowsfunktionen wie z.B. den PC herunterfahren, neustarten, in des stand-by Modus bzw. Ruhezustand versetzen per systemweitem Shortcut durchzuführen. Derzeit sind nur die Grundfunktionen implementiert, da diese zuerst einwandfrei funktionieren sollen, ehe ich weitere Funktionen implementiere.
Features:
* Schnellzugriff auf die Programmkonfiguration sowie die Windowsfunktionen per
Systray
* Zeitverzögertes durchführen einer Operation nach dem Systemstart
* Abbruchmöglichkeit vor dem Ausführen einer Operation
* automatisches öffnen und schließen der CD/DVD Laufwerke
* Shortcuts für Systemordner
* Traymenü überarbeitet....
* code verbessert
Systemvoraussetzungen :
* WindowsXP
* 1,2 MB Festplattenspeicher
Wäre nett, wenn ihr das Tool mal austesten könntet! Bin für Kritik, Bugfixes und ggf. ein kleines Lob dankbar.
MFG
Bastian
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von Xerox am Fr 13.01.06 16:55, insgesamt 7-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 05.09.05 19:44
Xerox hat folgendes geschrieben: |
* 2 MB Festplattenspeicher
|
da ist ja selbst mein Grafikbearbeitungsprogramm noch kleiner.  Warum ist das so groß?
Zitat: |
Wäre nett, wenn ihr das Tool mal austesten könntet! Bin für Kritik, Bugfixes und ggf. ein kleines Lob dankbar.
|
Muss das denn ein Installer sein? Reicht nicht ein Zip? Btw. kann ich gar nichts installieren, da ich an meinem System nur als einfachher Benutzer arbeite und nur um was zu testen mache ich mir bestimmt nicht den Umstand mich als Administrator einzuloggen, wenn es auch einfachher geht.
|
|
Land-Gull
      
Beiträge: 51
SuSe 9.2, WIN XP
D7 Enter
|
Verfasst: Mo 05.09.05 19:56
Ich finde Installer aber auch praktischer. Sieht Kompakter aus
Ich finde das Programm ganz gut aber wie geht "Zeitverzögertes durchführen einer Operation nach dem Systemstart "?
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 05.09.05 20:08
Für den Endanwedner eventuell, aber ich denke hier dürften 90% aller potentiellen Tester in der Lage sein ein Archiv zu entpacken und die Exe zu staten. Desweiteren ist ein einfaches Archiv bestimmt kleiner als ein Setup.
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Mo 05.09.05 20:55
Hi!
@Land-Gull: Danke. Naja, ich gebe zu, dass ich diese Formulierung noch ändern muss, da sie sonst wohl keiner versteht...
Ist aber ganz simpel:
Du kannst entweder :
* "garnichts" anwählen, naja dann passiert auch garnichts
* "nur in dieser Sitzung" anwählen , dann kannst du eine Stunden- ,
Minuten- , und
Sekundenangabe machen. wenn du diese Option aktivierst, dann wird die
gewählte Operation nach ablauf der Zeit ausgeführt (vorher auf
Übernehmen klicken),
allerdings nur einmalig, während bei Auswahl der Option "immer" bei
jedem Systemstart diese Operation automatisch nach der ausgewählten Zeit
ausgeführt wird.
Hast dus jetzt verstanden?
Hast du keine Bugs gefunden?
@Luckie : Naja 2 MB waren etwas übertrieben, es sind wohl um die 1,5 MB. Das Setup ist
so groß, da der Installer noch im BetaStadium ist. Ich habe noch keine
Kompression implementiert. Ich verstehe was du meinst... Du musst dich als
Admin einloggen, da ein Eintrag in die Registry geschrieben wird und die
Konfigurationsdatei in den Windowsordner geschrieben wird auf den man halt
nur als Admin zugriff hat. Eventuell werde ichs dann etwas umbauen, sodass alles in einen Ordner geschrieben wird.
MFG
Bastian
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Sa 10.09.05 10:52
Ok, ich geb mich geschlagen. Ich hab den Installer bzw. Uninstaller komplett rausgeschmissen, ist jetzt ein selbstentpackendes Rar. - Archiv. Einfach alles in einen Ordner eurer Wahl entpacken.
@ Luckie : Du hattest natürlich Recht, ich war wohl etwas stur...
MFG
Bastian
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Sa 10.09.05 10:59
Aber ein Tool, von den Funktionsausmaßen, dass so groß ist?
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Sa 10.09.05 14:16
Das liegt daran, dass das Projekt aus 2 ausführbaren Modulen besteht. Könnt ihr villeicht auch was zum Programm und zum Funkitonsvermögen sagen?? 
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Sa 10.09.05 14:24
Mh... Solche WinRAR-Archive mag ich net.
Kannst du nicht ganz normal die Dateien packen?
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 10.09.05 14:45
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Mo 12.09.05 20:07
|
|
Raffo
      
Beiträge: 300
|
Verfasst: Mo 12.09.05 20:26
1.) Die (Deine) gewählten (in der Voreinstellung!) Shortcuts finde ich sehr ungünstig, drück mal im Delphi System STRG+F1 und Du erhälst ... HILFE - das wird dann auch mit Deinem Proggy vereitelt.
Auch STRG+F4 wird normalerweise für MIDI Fenster zum Schliessen verwendet.
Und überhaupt: Mal STRG, ALT, UMSCHALT, mach es einheitlich wie z.B. STRG+ALT+F1 .. F2 ..
Im günstigten Fall erstell eine Tastaturschablone wie meine beim Kassensystem: www.cassaforte.de/ca...astaturschablone.xml
2.) Zum Reiter INFO: Unterstreiche "Produkt", "Programmierer" usw. NICHT
3.) Mach die Links (eMail, http) anklickbar.
4.) "Performance" würd ich "Erweitert" nennen. (auch hier kein Label untersteichen!)
5.) ich wüsste nicht wozu eine Datums und Zeit info in einem Einstellungsdialog sinnvoll ist...
6.) Die Shortcuts sollten dann auch im Traymenü sichtbar sein
Gruß, Ralle
|
|
Raffo
      
Beiträge: 300
|
Verfasst: Mo 12.09.05 20:28
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Mi 14.09.05 18:24
Hi !
Erstmal ein grosses DANKE @ Raffo .
Das mit dem Unterstreichen lässt sich ja leicht ändern, aber warum ist das Vorteilhafter nach deiner Meinung? Ich sehe eigentlich nicht den unterschied, aber ich werds ändern.
Dass man Strg ALT und Umschalt verwenden kann, war eigentlich Absicht, ich dachte dann kann der User selber entscheiden, welche Kombi er wählt und somit villeicht eine wählen, die er leichter findet, aber ich werd die ANfangseinstellungen ändern, die sind wohl wirklich nicht sehr sinnvoll, auch das mit dem Vereinheitlichen werd ich zusätzlich einbauen.
Performance in Erweitert umbenennen find ich eine sehr gute Idee, werd ich auch umändern!
Erstmal vielen dank, werd die neue Version dann die Tage online setzen.
MFG
Bastian
|
|
Raffo
      
Beiträge: 300
|
Verfasst: Mi 14.09.05 18:49
Xerox hat folgendes geschrieben: | ... aber warum ist das Vorteilhafter nach deiner Meinung? Ich sehe eigentlich nicht den unterschied... |
Weil man unweigerlich (in der heutigen Zeit) an Internetlinks denkt. Und genauso wie es auf Internetseiten verpönt ist einen Text zu unterstreichen, der KEIN Link ist, sollte es meines Erachtens in "konformen" Programmen sein.
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Do 15.09.05 20:07
Hi!
Danke für den Tipp! Werd ich umändern.
MFG
Bastian
|
|
Xerox 
      
Beiträge: 45
WinXP Pro, WinMe
D7 Pers
|
Verfasst: Fr 13.01.06 16:58
hey leute!
hab endlich mal zeit gefunden das tool zu überarbeiten.. hab den code komplett überarbeitet und vereinfacht.
auch die vielen bugs sollten entfernt sein..
einfach die beiden programmme in einen ordner entpacken, dann könnt ihr es testen...
wäre nett, wenn einige anregungen kämen!
im voraus schonmal Danke
mfg
|
|
Tendl
      
Beiträge: 117
|
Verfasst: Mi 25.01.06 12:44
Hallo Bastian,
ich bekomme immer nach dem Ausführen des Konfigurationsmenüs die Fehlermeldung
"Intervall zu kurz" oder so,
gefordert sind mindestens 30 Sekunden. Es ist aber egal was ich einstelle,diese Fehlermeldung kommt immer hoch, der Rechner fährt aber wie eingestellt runter.
Mein altes leidiges Problem löst Dein Tool leider auch nicht:
Herunterfahren und Ausschalten des Rechners unter Win2K.
Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen
Gruß Thomas
Zuletzt bearbeitet von Tendl am Do 26.01.06 16:09, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Tendl
      
Beiträge: 117
|
Verfasst: Do 26.01.06 10:37
Die exakte Meldung lautet:
Zeitspanne muss mindestens 30 Sekunden betragen!
Die Meldung kommt unabhängig von der Einstellung "Operation sofort ausführen" und selbst wenn
"Abbruchmöglichkeit für xx Sekunden anzeigen" mit xx = 40 gewählt ist.
Thomas
|
|
UCas
Hält's aus hier
Beiträge: 2
|
Verfasst: Mo 28.08.06 00:14
Tendl hat folgendes geschrieben: | Die exakte Meldung lautet:
Zeitspanne muss mindestens 30 Sekunden betragen!
Die Meldung kommt unabhängig von der Einstellung "Operation sofort ausführen" und selbst wenn
"Abbruchmöglichkeit für xx Sekunden anzeigen" mit xx = 40 gewählt ist.
Thomas |
Das hat nix mit der Einstellung "Operation sofort ausführen" oder
"Abbruchmöglichkeit für xx Sekunden anzeigen" zu tun.
Die Abbruchbemöglichkeit kannst du auch auf 10 sec. setzen.
Sondern: Die 30 sec sind das Minimum für die Zeit bis zum Ruhezustand.
Kleiner Tipp von mir: Ich hätte, wenn jemand z.b. 10 min bis zum ruhezustand eingibt, und dann 30sec lang die warnung will, diese in die 10 min reingeholt.
Soll heißen, wenn jemand 10 min bis zum shutdown eingibt, dann sollen die auch exact sein.
und die Warnung kommt noch innerhalb dieser zeit und wird nachher nicht zuaddiert.
MFG, UCas
----
Edit // Ich mag die Unterscheidung zwischen den Buttons "Übernehmen" und "OK".....
edit 2 // Wie wärs mit nem Tooltip, wenn man mit der Maus über das Icon im TNA geht, mit Infos über einen geplanten Shutdown oder ähnichem. Vlt, Uhrzeit oder Restdauer, abhängig von der eingestellten Timerart.
|
|