Autor Beitrag
roka6803
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 50


Delphi 5 Ent. & Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 09.09.05 18:21 
Hallo alle zusammen,

und vielen Dank für alle Antworten schonmal im vorraus.

Ich habe schon einiges gegoogelt und mir auch einige Tutorials einverleibt, zum Thema "Wie binde ich den typischen XP Style in mein Programm ein?", sodass dieser Style sogar auf einem Win98-Rechner verwendet wird. Habe dabei auch erfahren, dass es diverse Objekte und/oder Komponenten gibt die anders als andere "gezeichnet" werden und somit nicht immer alle Objekte/Komponenten im gleichen "Style" angezeigt werden können.

Jetzt geht es mir darum wie ich in mein Programm einen solchen Style einbinden kann, sodass ALLES im gleichen Style erscheint.
Das Problem dabei: Es handelt sich nicht um den typischen XP Style sondern um das typische Apple-Design. Das rührt daher, dass ich die OpenSource-Software "Flyakite OSX 2.0" installiert habe um mein Windows optisch einem Apple anzugleichen !
Jetzt möchte ich genau dieses Apple-Design in mein Programm "integrieren", sodass dieses Design auch auf einem Win98-Rechner zu "bewundern" ist !

MfG, GtA, Thx roka6803

P.S.: verwendetes Delphi: Delphi 5.0
bisher hat das Programm 4 Formen, eine Main und drei weitere werden während der Laufzeit erzeugt und Modal angezeigt.

_________________
Signatur? Was ist das? Brauch ich nicht...
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 09.09.05 19:27 
dazu wurde schon vielviel geschrieben.
die komponenten die dir dabei helfen wird ist diese hier:
www.delphi-forum.de/...+mit+Skin_25336.html

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
roka6803 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 50


Delphi 5 Ent. & Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 09.09.05 21:53 
Nunja, Patrick, dies ist wirklich eine mögliche Lösung. Doch leider ist es eine Beta und nicht wirklich das was ich mir vorstelle.

Ich dachte da eher eine Lösung wie es mit dem XP Style gelöst ist. Sprich: Man sucht sich eine *.dll aus'm Windows und fügt sie per *.RES dem Projekt hinzu.

So funktioniert es unteranderem mit dem XP Style wie ich in vielen Tuto's nachlesen konnte.

Aber gibt es eine ähnliche Lösung für den "installierten" Style ?

MfG, GtA, Thx roka6803

PS der bei mir installierte Apple-Style wird bei mir auch ganz normal unter Desktop >> Kontextmenü >> Eigenschaften >> Darstellung angezeigt und es lässt sich wie beim "normalen" XP zwischen klassischem und modernem Design auswählen

_________________
Signatur? Was ist das? Brauch ich nicht...