Moin!
CurdledMilk hat folgendes geschrieben: |
Könntest du mir einige Sachen erklären? |
Klar, gerne.
Damit "beschneidest" du den Wertebereich eines Intergers (+/-2 Milliarden grob) auf 0..255. Basiert darauf, wie der PC einen Integerwert verarbeitet. Das kann man nicht so ganz einfach und schnell erklären, finde ich; mach dich mal über Binärdarstellung von Ganzzahlen und Bitoperationen (sog. "binäres" Und, nicht "logisches") schlau, dann wird dir das auch irgendwann klar.
Ich hätte auch statt dessen "mod 255" schreiben können, nur würde dann eine -257 in eine -2 gewandelt, aber das macht bei dem Vignere-Ansatz auf Zeichenbasis keinen Sinn, deshalb wird mit dem "and $FF" immer in den Bereich 0..255 geschnibbelt (der Zahlenbereich wird quasi umgebrochen). Ach ja, $FF ist die hexadezimale Schreibweise für 255.
Gib doch mal -1 als Schlüssel ein und verschlüssele was...
CurdledMilk hat folgendes geschrieben: |
StrToIntDef (das def am ende sagt mir nichts) |
Stell mal den Cursor auf den Funktionsnamen und drück F1.
Kurzfassung: Ist das gleiche wie ohne ...Def, aber mit einem
Defaultwert, wenn der String keine gültige Zahl ist (hier nämlich 0).
cu
Narses