Autor Beitrag
BasicMan33
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

Win 95, Win XP
D7
BeitragVerfasst: Mi 21.09.05 21:39 
Hallo,

Richtig, dies wurde schon oft besprochen.
Richtig, ich habe schon die Suchfunktion genutzt.
Richtig, ich habe nichts gefunden.

Mir geht es nicht darum, wie ich den Hintergrund ändere, denn das hab ich schon.
Schmeiß ich das Programm in den Autostart, wird der Hintergrund zwar geändert, aber zu spät.
Der Nutzer sieht, was passiert. Das heißt, ich muss das Programm wesentlich früher ausführen.
Wo muss ich in der Registrie das Teil hinknallen, damit das sagen wir mal bereits beim Bildschirmaufbau da ist.

Merci für Hilfe
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Do 22.09.05 09:32 
das wird dir wohl nicht flüssig hinbekommen.
da der pc beim starten unzählige programme/services/usw. lädt.
das autorun ist nur eines von vielen.
dann muss dein programm irgendwann starten und dann muss das bild auch noch geladen werden.
je kleiner dein programm/und das hintergrundbild ist, desto schneller geht es:-)

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
skyk.Insomnio
Hält's aus hier
Beiträge: 14

FreeBSD 4.10, Linux 2.6.9, Windows XP

BeitragVerfasst: Do 22.09.05 11:00 
Hier klicken für Lösung

Moderiert von user profile iconraziel: Url-Tag korrigiert.
patrick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1481

WIN2k, WIN XP
D6 Personal, D2005 PE
BeitragVerfasst: Do 22.09.05 12:15 
sein eigenes programm als shell zu deklarieren ist aber mächtig happig,

@BasicMan33: wenn du das machen willst:
-stell sicher, dass dein programm möglichst absturzsicher ist
-mach vorher ne sicherung vom system
-denke an saubere deinstallationsroutinen

_________________
Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!!
kde2005
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 45


D5 Pro,D2k5 PE
BeitragVerfasst: Do 22.09.05 12:25 
Hi!

Probier das mal aus:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Run

Dort einen neuen Schlüssel erzeugen --> "Zeichenfolge" und als Wert den Ort der Datei angeben


Gruß Konstantin
BasicMan33 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

Win 95, Win XP
D7
BeitragVerfasst: Do 22.09.05 21:07 
AAAAAAAAAAAAAlllsoooooooooooo

Das mit der Shell muss ich mal auf einem Testrechner ausprobieren. Ihr wisst ja warum.

@kde, ich habs mal ausprobiert und funkst. Geht auf jeden Fall schon mal schneller als
das mit dem Autostart.

Durch mein rumprobieren ist mir noch was eingefallen. Was wäre, wenn ich beim herunterfahren des Rechners die entsprechenden Werte unter
HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \ Desktop ändere.

zum Beispiel "Wallpaper" und "Converted Wallpaper" und "Orginal Wallpaper".
Dann müssten ja beim nächsten Neustart automatisch die neuen Bilder gleich geladen werden.

Das heißt, ich führe mein Programm nicht nach dem Neustart aus sondern kurz vor dem
Beenden.

Was meint ihr zu dieser Sache? Hab es ja noch nicht getestet.