Autor Beitrag
lexmy3
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

WIN 2000 Prof. + Office 2000
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 29.09.05 17:54 
Hey,

Habe ein Problem, da ich Amateur bin.
Bräuchte den Code für den Button[Löschen] um abgehackte Einträge in der CheckListBox zu entferne.
Ich kann nur alle Items löschen aber nicht einzeln.

Hat jemand einen Tip für "Tutorials for CheckListBox"???

Mfg


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Do 29.09.2005 um 17:55
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Do 29.09.05 17:59 
Hallo!

Du durchläufst die Items der Checklistbox (vom höchsten zum kleinesten Index!) und schaust mittels der Property selected, ob das Item angehakt ist. Wenn ja, löscht Du es mittels CheckListBox1.Items.Delete(aIndex).

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
lexmy3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

WIN 2000 Prof. + Office 2000
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 30.09.05 14:45 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Du durchläufst die Items der Checklistbox (vom höchsten zum kleinesten Index!) und schaust mittels der Property selected, ob das Item angehakt ist. Wenn ja, löscht Du es mittels CheckListBox1.Items.Delete(aIndex).

Grüße
Christian


Hallo, erstma Danke für Reaktion.

Aber könntest du bitte es so formulieren das ich als Anfänger es verstehen kann.

Eventuell schritt für schritt!!!

Danke
mfg
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 30.09.05 14:46 
Äh. Das ist doch schon Schritt für Schritt? Versuch doch mal, das umzusetzen. Wenn Du dann an einer Stelle im Quelltext nicht weiterkommst, helfe ich gerne weiter :-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
lexmy3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

WIN 2000 Prof. + Office 2000
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 30.09.05 14:57 
??mittels der Property selected??

Wie das? Habe bei property keine selected!

(Delphi 5)

mfg
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 30.09.05 15:34 
Die Checklistbox besitzt eine Property selected. Schau Dir die am Besten einfach mal in der Hilfe an! :-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".