Autor Beitrag
Belowtiss
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Windows XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 27.10.05 08:08 
Hallo zusammen

Ich habe versucht einen Algorithmus zu entwickeln um das kgv zweier Zahlen zu ermitteln. Meiner Meinung nach funktioniert er, aber wahrscheinlich gibt es noch einfachere Lösungen und vor allem schnellere.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
procedure TfrmKgV.btnBerechnenClick(Sender: TObject);
var a,b,c,d : int64;
   s : string;
begin
  a := strtoint(edtZahl1.Text);
  b := strtoint(edtZahl2.Text);
  d:=a;
  repeat
    c := a mod b;
    if c > 0 then a := a+d;
  until c = 0;
  str(a,s);
  pnlausgabe.Caption := s;
end;


Moderiert von user profile iconGausi: Delphi-Tags hinzugefügt.
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Do 27.10.05 08:27 
de.wikipedia.org/wik...meinsames_Vielfaches
Stellt zwei Algorithmen dazu vor.

Hier wird ein VB Algo dazu vorgestellt: www.galileocomputing...vb020015320ggTundkgV

Weiteres hat natürlich Suche bei Google KGV KLEINSTE GEMEINSAME VIELFACHE PROGRAMMIEREN parat ;)
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 27.10.05 09:44 
Moin!

Code gibt´s auch hier im Forum, guckst du hier.

cu
Narses
Belowtiss Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14

Windows XP
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 27.10.05 11:29 
Hallo

Vielen Dank für die Hilfe. Habe gsehen, dass das ganze noch viel einfacher zu programmieren ist.

Gruss

Belowtiss