Autor Beitrag
Kuhni Kühnast
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 13:42 
Hi!
Ich habe ein Problem:
Ich habe mich bisher leider so gut wie gar nicht mit der Komponente Treeview beschäftigt... Nun bin ich aber gerade dabei eine Installationsroutine zu schreiben, wobei ein Pfad in einem Editfeld vorgeschlagen wird. Wird auf einen Button geklickt, öffnet sich eine neue Form und der bereits vorgeschlagene Pfad wird in einem TreeView angezeigt... Über einen anderen Button will ich dann noch die Möglichkeit bieten, einen neuen Ordner zu erstellen (abhängig vom normalen Pfad halt)
Ich hoffe, ihr habt mich verstanden was ich mein... =) Vielleicht wisst ihr ja, wo ich ein gutes Tutorial dazu finde, weil meine Suche bisher leider erfolglos blieb...
Mfg Kuhni
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 13:53 
Moin!

Und wieso nimmst du nicht den Verzeichnisauswahldialog vom System? :gruebel: Warum das Rad mehrfach erfinden... :wink: Gibt einen Library-Eintrag dazu, wie man brauchbar den API-Aufruf in Delphi kapselt (von Luckie? glaub ich)

cu
Narses
Kuhni Kühnast Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 13:55 
Hmm... Den was soll ich nehmen??? Bin grad ziemlich verwirrt!!! Habe wie bereits erwähnt ja noch nie damit gearbeitet und weiß leider nicht, was Du mir damit sagen willst... :-(
Mfg Kuhni
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 14:05 
Moin!

Guckst du hier.

cu
Narses
Kuhni Kühnast Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 15:45 
Ich weiß auch nicht... vielleicht stell ich mich ja jetzt ganz doof an oder so.. .aber was ist das da??? ich muss doch rein theoretisch eine komponente per drag&drop auf meine form setzen... Aber da sind nur irgendwelche sachen genannt, wovon ich überhaupt keine ahnung habe... =(
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...
mfg kuhni
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 16:03 
Moin!

OK, guckst du hier, hier auch und hier nochmal. Wenn das dann immer noch nicht klar ist, dann kann ich dir glaub ich einfach nicht helfen... :wink:

cu
Narses
Kuhni Kühnast Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 16:17 
Hmm... Hab mir die ganzen Artikel jetzt mal durchgeschaut... Ich verstehe die jetzt auch... Mein Problem ist nur, dass ich ja noch nie mit einem TreeView gearbeitet habe... Sprich: Wie lege ich fest, welcher ordner der Startordner ist... Wie übergebe ich den momentan im Treeview angeklickten Ordner in eine Variable???
den rest wie z.b. neuen ordner erstellen oder so denke ich, bekomme ich schon hin...
mfg kuhni
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 16:38 
Moin!

Gut, ich gebe zu, ich habe es nicht wirklich eindeutig und klar gesagt:

Dein Ansatz mit einem TreeView ist überflüssig, du brauchst kein TreeView, weil du doch genau genommen nur einen Pfad vom Benutzer abfragen willst (selbst das "Ordner neu anlegen"-Problem steckt da dann mit drin, weil das die Systemfunktion auch gleich alles noch dazu kann). Wie man jetzt die Systemfunktion zur Ordnerauswahl aufruft, steht in den Library-Einträgen drin.

Genau genommen habe ich also deine Frage nicht beantwortet (wie man das Ganze mit einem TreeView löst), weil das einen Haufen Handarbeit darstellt, der total überflüssig ist -> wg. der Systemfunktion. Ich wollte dir also einen anderen Ansatz nahe legen, den ich für sinnvoller halte... :wink:

Wenn du darauf nicht eingehen willst und daran festhalten möchtest, wie man dieses Problem mit einem TreeView quasi "von Hand" oder "zu Fuss" erledigt (Pfade ermitteln, eintragen, etc. pp.), dann kann ich dir dabei nicht helfen. Vielleicht findest du hier ja noch jemand anderes, der das machen möchte (ich halte das für überflüssig).

cu
Narses
Kuhni Kühnast Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 17:07 
Ich fänds halt irg. cool, wenn in nem editfeld n pfad drinsteht... und wenn man dann auf durchsuchen klickt, sollte man so n treeview sehen... (sprich alle ordner wie im explorer, wobei der installationsordner geöffnet ist) dann kann man da auswählen, welchen man haben möchte und evtl. unterordner erstellen... Möchte, dass das ganze später halt evtl. professionell aussieht, da ich es im Internet als Download zur Verfügung stellen will... Und nebenbei würde ich auch noch lernen mit dem treeview zu arbeiten... (da der später evtl. noch an anderen stellen ins programm eingebunden wird...)
würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte (oder ist das so schwierig zu realisieren:- treeview des aktuellen ordners - wenn neuer ordner erstellt wird, treeview aktualisieren - den momentanen pfad evtl. in variable ausgeben)
mfg kuhni
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 23:18 
Moin!

Mal ne ganz blöde Frage: Hast du eines der Beispiele aus den Links oben überhaupt schon mal ausprobiert? Wenn nein, warum nicht? :wink: (vielleicht ist das ja genau das, was du willst, du weißt es nur noch nicht) :D

cu
Narses
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Di 01.11.05 00:25 
(Nun bin ich aber gerade dabei eine Installationsroutine zu schreiben) wozu die ist bei Delphi mit dabei, je nach Version.
Und falls nicht gibt es genügend... - auch Freeware.