Autor |
Beitrag |
er_nevro
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Do 03.11.05 21:31
Hallo,
ich wollte ein Prog schreiben( für oGayme, falls ihrs kennt ^^), dsss mir auf klick die Atomzeit nimmt und dann mit der Dauer bis zu Flottenankuft verrechnet ( für Abfang).
NUr steh ich vor dem Problem die Atomzeit zu nehmen.
Habe 2 Quellen gefunden:
Einmal
www.uni-koeln.de/bin2/zeit
Wo die aktuelle Atomzeit im Quelltext steckt ( + eine Sekunde Vorlauf). Dort gibts aber auch folgendes Javascript für Webseiten:
Quelltext 1: 2: 3:
| <script language="JavaScript1.2" type="text/javascript" src="http://www.uni-koeln.de/bin2/zeit.js"></script> <body onload="zeitstart()"> |
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| wo die Zeitausgabe zu sehen sein soll, eingetragen: <form name=zeitform action="http://www.uni-koeln.de/bin2/zeit1?C"> <a href="http://www.uni-koeln.de/bin2/zeit1?C" target="qrhx">(C)</a> <input size=8> <a href="danke.html" target="qrhx">Danke</a> </form> |
Ansonsten bliebe noch uhrzeit.org, welches aber komplizierter wäre.
ICh frag mich, wie ich jetzt an die Atomzeit aus dem Javascript komme ? Aus dem HTML parsen könnte ich , wenn ich nen Parser hätt...
Danke für Tipps im voraus!
MFG
EDDD
|
|
inselberg
      
Beiträge: 458
|
Verfasst: Fr 04.11.05 15:36
TidTime
und es würd mich stark wundern wenn js jede sekunde die aktuelle atomzeit abfragt.
es wird sicher nur runterechnen und dann bekommst du - so pi mal daumen - auf nen unterschied von 5min/1h.
gibts denn keine kampfberichte mit der exakten zeit wie zb bei sp.
_________________ hans bist du das ?
|
|
er_nevro 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Fr 04.11.05 18:11
Also klar, aber ich bin durch Feldtests zu dem Schluss gekommen dass die Abweichung bei genau 1 Sekunde im Minus liegt.
KBs haben immer die genaue Uhrzeit mit drin, aber wie das bei aller Art von Berichten so sist, man erfährt es erst nach dem Faktum...
Ich will den Kampfzeitpunkt im voraus berechnen.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Fr 04.11.05 18:38
Das wirst ja wohl im Kopf rechnen können oder etwa net?
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
er_nevro 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Sa 05.11.05 07:59
Ja, klar, aber die ganze Informatik hat zum Ziel dem Menschen das Leben zu vereinfachen -> ergo: Damit ich nicht kopfrechnen muss. Spiele sind nur dafür da, um Leuten wie dir das letzte Quentchen IQ ausdaddeln...
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Sa 05.11.05 10:43
Schön geschmeidig bleiben, ok? Keine Beleidigungen
Kann die eine Sekunde nicht auch durch Übertragungszeiten zustande kommen? Ich kenne das System nicht, kann daher nichts weiter dazu sagen. Wofür steht die Abkürzung "KBs"?
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 10:45
(Wer hat wen beleidigt?)
KB = Kampfbericht (das s gehört da nicht hin).
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 11:25
er_nevro hat folgendes geschrieben: | spiele sind nur dafür da, um Leuten wie dir das letzte Quentchen IQ ausdaddeln... |
er dich, aber da fehlt noch das "zu"
Warum brauchst du denn ausgerechnet, die atomzeit ? reicht dir die systemzeit nicht aus ? bei mir ist die ziemlich genau, vielleicht kommst du damit ja noch genauer hin, also mit der zeitverzögerung beim abfragen der atomzeit, oder hab ich da was falsch verstanden ?
|
|
er_nevro 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Sa 05.11.05 18:15
Ersma sry ^^
Ich würde, wenn ich das ohne riesengroßen Aufwand tun könnte, die Serverzeit des ogameservers nehmen, aber wie ich an die komme....
Die Verzögerungen sind gering, auf die Sekunde mehr oder weniger kommt es nicht an.
Es muss außerdem die Atomzeit sein, da auf verschiedenen Systemen die Zeiten unterschiedlich sind.
Mit Inselbergs Tipp kann ich leide rnichts Anfangen, TID Time müsste ich quasi erstmal slebst anlegen.
BTW, ich muss ja so oder so erstmal eine Verbindung zu den Servern aufbaun um mir den HTML Text bzw. die Zeit aus dem Script zuholen, reichen dafür die Tutorials hier im Board?
Man merkt, ich hab mich nicht so tiefgehend mit OOP + Indy beschäftigt.
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 19:16
in verschiedenen teilen der welt ist die uhrzeit anders, aber die kannst du ja auf GTM umrechnen, wenn du weißt ob die zeit GTM + 1 oder so ist, wenn das im system gespeichert ist, hast du glück, ansonsten musst du dir die zeit wohl doch ausm netz saugen 
|
|
er_nevro 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Sa 05.11.05 19:44
Wird nur in Deutschland genutzt werden das Prog.
Kennt ihr einen HTML Parser mit besserer Doku als de rhie rim Board oft zitierte ?
MFG
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 23:09
Ich glaub er meint nicht die Zeiten der Länder, sondern der Server.
In fast jeder Uni ist die Uhrzeit falsch, da ein korrekieren der Uhrzeit alles durcheinander bringen würde.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|