Autor |
Beitrag |
Lucky***
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Fr 04.11.05 21:16
Liebe Forum Nutzer!
Im Rahmen meiner Diplomarbeit soll eine deutschlandweite Umfrage zum Kaufverhalten bei technischen Innovationen (u.a. Digitalkamera, DVD-Player, Computer) stattfinden. Um die anvisierte Anzahl an Umfrageteilnehmern von 2000-3000 Konsumenten zu erreichen, bin ich auf jede Unterstützung angewiesen. Bitte helft mir, um diese wirklich hohe Anzahl zu erreichen!!!
Es handelt sich hierbei um meine Diplomarbeit, d.h es ist rein wissenschaftlich (nicht kommerziell), da die Diplomarbeit theoretisch und nicht mit einem Unternehmen geschrieben wird.
Zu gewinnen gibt es auch noch was.  Die Angabe der eMail Adresse hierfür ist freiwillig und wird auf keinen Fall zu andren Zwecken verwendet.
Der FB dauert nur ca. 10-12 Minuten!
Zur Umfrage gelangt Ihr hier:
ww3.unipark.de/uc/ki...nnovation/5096/?a=35
Habt ganz großen Dank für Eure Unterstützung! 
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Fr 04.11.05 21:31
So ich habe mal mitgemacht, allerdings gibt es ein paar Dinge die ich am Fragebogen nicht so gut fand.
1. Das man bei der einen Frage die Anschaffung nach dem Jahr sortieren sollte (und dann auch noch absteigend), anstatt es vom Server sortiert wird.
2. Netto-Einkommen des Haushaltes ist meistens nur den Eltern bekannt  man vermutet einfach ohne die Korrektheit zu wissen (es gibt ja kein Punkt "unbekannt")
mfg
Heiko
|
|
Lucky*** 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Fr 04.11.05 21:40
hmmm... vom Server sortieren lassen. Ich glaube dann hätte das jemand anderes programmieren müssen.
Gehaltsfrage ist immer etwas kiffilig aber wenn es um Innovationen geht, wird das eigentlich immer abgefragt, da ja Innovatoren angeblich mehr Geld haben. Naja, zumindest steht das so in den Wissenschaftlichen Studien.
Auf jeden Fall vielen dank für Deine Teilnahme! SUPI!!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 05.11.05 00:57
Lucky*** hat folgendes geschrieben: | da ja Innovatoren angeblich mehr Geld haben. |
Duden
Zitat: |
In|no|va|tor der; -s, ...oren <aus lat. innovator ''Erneuerer''>: jmd., der eine Innovation vornimmt, der innovative Ideen verwirklicht.
|
Heiko ist also ein Innovator? Deiner Antwort nach vermutet man, dass sich der Fragebogen nur an Innovatoren richtet.
Zitat: |
Ein DVD-Player, ein MP3-Player, eine Digitalkamera, ein USB-Stick, 11 Notebook-Taschen und 3 Gutscheine von je 20 Euro von Amazon.
|
Kannst du mir mal sagen, wo du die mehreren hundert Euro für die Preise hernimmst? Oder verdient man als Dioplomarbeit schreibender Student so viel, dass man sich solche Preise leisten kann für ein Gewinnspiel? Denn du hast ja selber gesagt:
Zitat: |
d.h es ist rein wissenschaftlich (nicht kommerziell), da die Diplomarbeit theoretisch und nicht mit einem Unternehmen geschrieben wird.
|
Das heißt für mich, dass du keine Unterstützung von einem Unternehmen hast.
|
|
dnk05
      
Beiträge: 40
D3 Prof
|
Verfasst: Sa 05.11.05 04:13
Ich weiß zwar nicht wie das hier jetzt genau ist, aber ich habe schonmal bei solch einer Diplomarbeits-Umfrage mitgemacht, da gab es ähnliche Preise. Deshalb denk ich, dass die von den Unis "gesponsort" werden...
|
|
ripper8472
      
Beiträge: 114
Win2k (und wenn ich nen Zweitrechner haette, auch eine Linux Distri)
|
Verfasst: Sa 05.11.05 04:16
bei uns in am gymnasium war mal eine diplomandin, die ne studie an uns fuer ihre arbeit gemacht hat. die hat jedem 5 euro gegeben, der mitmacht. sie hat erzaehlt, dass sie das aus eigener tasche zahlt.
ich glaub irgendwie nicht, dass eine uni sowas sponsort. das wird, wenn ueberhaupt, von firmen gesponsort, bei denen man sich beliebt gemacht hat (jobaussichten) oder gleich direkt von den eltern.
|
|
Lucky*** 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Sa 05.11.05 13:09
ich habe vom Lehrstuhl einen Verfügungsrahmen von 300€ für die Gewinne bekommen. Die Notebook-Taschen sind von Otto, da arbeitet ein Freund von mir.
Ich glaube nicht, dass alle Unis Geld sponsoren. Auch der Kieler Lehrstuhl sponsort nicht so viel Geld für jede Umfrage, aber meine ist schon recht wichtig, da die Ergebnisse danach veröffentlicht werden sollen...vorausgesetzt meine Arbeit wird gut! Ne Doktorandin hängt da auch noch mit drin.
Wünsche Euch viel Glück!
PS: Sorry, wenn ich das aus eigener Tasche finanzieren müsste gäbe es nur 11 Notebook-Taschen und ich hätte mich geweigert 2000-3000 Leute zu befragen. Das wäre ja dann echt Ausbeute!!!
|
|
uall@ogc
      
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11
Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
|
Verfasst: Sa 05.11.05 13:29
hab auch mal mitgemacht aber nicht bei der verlosung teilgenommen  @Luckie, das ist freiwillig wenn du nicht willst dann mach nicht mit, du musst ja auch keien Email angeben, das ist alles anonym. wenn du keine zeit hast, dann lass es doch.
_________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Sa 05.11.05 15:21
Man darf ja wohl mal nachfragen, woher das geld für soclhe tollen gewinne kommt oder? Außerdem kann ich da eh nicht mit machen, weil ich mit meinen IE Einstellungen da irgendwie keine Haken bei den Anworten setzen kann.
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 15:40
man kann aber ältere daten eingeben, als man in den haushalt eingezogen ist, ist das beabsichtigt ? oder auch ältere daten als man alt ist 
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Sa 05.11.05 16:09
F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: | man kann aber ältere daten eingeben, als man in den haushalt eingezogen ist, ist das beabsichtigt ? oder auch ältere daten als man alt ist  |
Es ist ein wissenschaftlicher Test, da wird den Probanden ein gewisses Mindestmaß an Intelligenz abverlangt
Alles, was dümmer ist, als ein Shimpanse, darf nicht teilnehmen.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 16:10
doch teilnehmen darf jeder, bei einer umfrage ist ja auch net sicher, ob die befragten die wahrheit sagen, müssen sie auch nicht 
|
|
Amateur
      
Beiträge: 777
(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
|
Verfasst: Sa 05.11.05 16:54
falsche eingaben und gefakte werden normalerweise in solchen umfragen schon in die auswertung miteinbezogen. genauso wird bei einem iq-test auch das raten schon mit einberechnet. das ganze verfälscht die ergebnisse also nur minimal würde ich sagen. denn man muss ja immer mit ein paar witzbolden rechnen die irgendwas eintragen was nicht stimmt...
_________________ "Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
|
|
F34r0fTh3D4rk
      
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27
Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
|
Verfasst: Sa 05.11.05 18:01
was aber theoretisch stimmen könnte und das ergebnis durch die verfälschung sogar noch genauer machen kann, da eine gewisse toleranz nur dann vorhanden sein kann, wenn es abweichungen gibt. (ich versteh den satz selbst nicht  )
|
|
Heiko
      
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11
|
Verfasst: Sa 05.11.05 20:39
Eigentlich baut man in Umfragen Fragen rein, ob du nur so angekreuzt hast oder die Wahrheit gesagt hast. Die Fragen fragen inhaltlich nach dem gleichen nur unter einer anderen Frage. Und wenn da Unterschiede sind, kann man die Fargebögen aussortieren  .
|
|