Hallo Leute!
Ich progge gerade eine TCPComunication zwischen zwei Programmen!
Geschichte:
Ich habe in C++ ein Programm geschrieben, wo TCPClient und TCPServer gegenseitig Strings übermitteln!
Jetzt ist es für mich günstiger, diese Methode in ein bestehendes DelphiProjekt einzubinden!
Ich habe jetzt schonmal einen stinknormalen IdTCPServer gebaut:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AThread: TIdPeerThread); begin Memo1.Lines.Text := Memo1.Lines.Text + AThread.Connection.ReadString(255); end; |
Hierbei sende ich mit einem Client über den selben Port und selbstverständlich die richtige IP einen String an den Server, welcher diesen String in ein Memo übernehmen soll!
Jetzt das Problem:
Ich sende von einem anderen Computer aus den String ab.
Der String wird aber erst in der MemoBox ausgegeben, wenn ich den String 3x abgesendet habe!
Der Server schreibt ihn aber dann nicht nur einmal, sondern auch wieder dreimal in das Memo.
Frage:
Kann es etwas mit der ConstByte angabe zutun haben, die bei der ReadString-Funktion verlangt wird! Wenn ja, wie bekomme ich die Länge des ankommenden Strings heraus?
Danke im Voraus und Grüße
Seraph