Autor Beitrag
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 14:20 
Ich suche ein Tool das mir automatisch den rechten und inaktiven Teil eines Glyph Bilders (Button Bild) erstellen kann. Ich meine damit das grauweiße 3D Bild, daß das System nimmt wenn der Button "not Enabled" ist.

Ich hab mal vor langer Zeit mal sowas gesehen. Damals gachte ich aber, daß ich nie mehr als die paar mitgelieferten Button-Bilder brauchen werde. Nun mußte ich aber einige Bilder selbst erstellen und hab keine Lust den 3D Effekt auch noch von hand zu erstellen (kriege ich sowieso nicht hin).

Kennt also einer so ein Tool?
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:15 
Hi,

ich kenn zwar kein Programm dafür, aber ich denke mal ich hab das Prinzip nachdem Windows das macht verstanden... Ich bastel mal ein Programm dafür.. :)

Au'revoir,
Aya~

PS: Is in ca. 20-30min fertig wenn es so klappt wie ich's mir denk'
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:31 
So.. bin fertig :)

Du findest das Tool unter:
www.koshigaya.de/Del...GL/ImageDisabler.exe (Selfextracting RAR, ~380kb)

um ein Bild zu öffnen mußt du einfach auf das Linke Image Doppelt draufklicken. zum Speichern dann halt auf Save.. :)

Bei fragen... bin immer offen *g*

Au'revoir,
Aya~


Zuletzt bearbeitet von Aya am Mi 20.07.05 18:31, insgesamt 2-mal bearbeitet
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:33 
Hast noch 5 Minuten Zeit ;)

Ist aber auch nicht schlimm wenn es nicht klappt.
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:35 
du warst zu langsam.. *g+ bin schon fertig ;)
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:53 
Ist es so wie du es wolltest??? *schaut neugierig*
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:56 
Aya hat folgendes geschrieben:
um ein Bild zu öffnen mußt du einfach auf das Linke Image Doppelt draufklicken.


Irgendwie geht das nicht so richtig mit dem öffnen. Da konnt die Meldung "'%' ist not a valid integer value.".
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 19:58 
hö? :shock:

moment... *schaut unsicher nach* Also bei mir geht es problemlos... *g*

Wann genau kommt die Meldung...?

Wenn du doppelt auf das Bildklickst - sofort?
Oder kommt erst noch der Öffnen-Dialog?
Oder erst nachdem du das bild geöffnet hast??
torstenheinze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 461



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 20:03 
bei mir geht alles perfekt
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 20:14 
Wenn ich das Programm starte, dann ist die Liste leer. Dann klicke ich auf die Linke Seite und dann kommt die Fehlermeldung.
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 20:15 
Liste??
Ich nehme mal an du meinst das Bild... :)

Mhh.... was für nen Windows hast'n??
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 20:21 
Hab eine mögliche Fehlerquelle mal rausgenommen... Lad es nochmal neu runter bitte.. :)
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:00 
geht es jetzt..?
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:16 
Also bei mir geht es immer noch nicht. Vielleicht liegt es am BS. Ich hab win98se.


Hier die Fehlermeldung:
mitglied.lycos.de/popov3/temp/kd.gif
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:20 
Eine änderung hab ich noch gemacht.... wenn es jetzt nich geht liegt es definitiv nicht an mir... denn ich hab jetzt bei JEDER StrToInt procedur einen möglichen fehler abgefangen... :)

PS: Das auf dem Screenshot ist nicht wirklich das genau so wie du es bei dir siehst, oder...?? Die Farben sind ja schlimm... '^^
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:27 
ach haaaalt.... Win98SE...? :?
hmpf... Mein Open Dialog funktioniert nicht unter Win98... bzw müßte ich ihn dafür erst unter Win98 kompilieren....

lad jetzt nochmal runter, jetzt muß (!!!) es gehen...
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:39 
Hallo

hab auch noch Win98, bei mir gehts jetzt. :D
Nettes Programm, kann ich auch gebrauchen.
was noch super wäre:

wenn beim Speichern die Auswahl bestehen würde, die 2 Images zusammen in einer Datei zu speichern, halt so wie die anderen glyphs sind.

auch nicht schlecht wäre,wenn da ganze auch gleich für mehrere Dateien und automatisch geht.

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:45 
Das mit dem öffnen geht jetzt. Wahr anscheinend das Win98 schuld.

Allerdings ist das Ergebnis nur graues Bild. Allerdings sehe ich, daß es bei den andern funktioniert. Also muß der Fehler bei mir liegen.

Zu dem Farbenproblem bei dem ScreenShot. Ich hab das Bild in Gif abgespeichert. Das Gif kann nur 256 Farben darstellen. In Wirklichkeit sieht das ganze gut aus.
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 21:47 
Zitat:
Allerdings ist das Ergebnis nur graues Bild. Allerdings sehe ich, daß es bei den andern funktioniert. Also muß der Fehler bei mir liegen.


Es funktioniert genauso wie die Enabled=false funktion von den Buttons etc...

zum testen kannst du ja einfach mal dein Bild in so nen Button als Glyph packen und den Enabled=false machen, dann siehst du das das ergebniss das gleiche ist.

Au'revoir,
Aya~
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 20.01.03 22:03 
Ich habs gerade gemerkt. Das Problem ist, daß es bei einigen nicht funktioniert.

Beispiele:

mitglied.lycos.de/popov3/temp/kd_a.gif
mitglied.lycos.de/popov3/temp/kd_b.gif

Beides sind 4Bit Bilder (16 Farben) und haben grau als Hintergrundfarbe.

Ich glaube, daß es nur bei Bildern funktioniert die schwarz als Farbe im Bild haben. Wie hast du das Problem gelöst? Über Mask?

Ansonsten ist es ok. Ich würde das aber noch in soweit erweitern, daß auf Wunsch ein Doppelimage erstellt wir. Links normal, recht inaktiv.
Ist die Frage beantwortet? Das Problem gelöst?

Dann klicke hier, um das Thema entsprechend zu markieren!