Autor Beitrag
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: So 07.08.05 13:08 
Titel: Version 1.1.0
Hallo
Es gibt heute ein großes Update auf Version 1.1.
Die neuen Features sind so vielzählig, dass ich einfach aus dem Changelog Copy&Paste ;)

  • + Beenden-Symbol im Startmenü veränderbar (nur nicht-XP-Menü)
  • + Einstellungen-Symbol im Startmenü veränderbar (nur nicht-XP-Menü)
  • + Beschriftung für die Combo-Box zum Auswählen des Symboles
  • + Endlich ein eigenes Programmsymbol :-D
  • + Lizenzvereinbarung (License.HTML, GPL.TXT)
    SysIcon fällt jetzt offiziell unter die General Public License.
  • + Symbolvorschau wird aktualisiert, wenn man darauf klickt
  • + verkürzte Dateinamen (z. B. „Notepad.exe“) werden automatisch in volle umgewandelt, wenn sich die gewünschte Datei im Windows- oder Systemverzeichnis befindet
  • + Bilder für Laden- und Speichern-Button
  • + Toolbar-Button „Alles Speichern“ um alle in der session geänderten Symbole zu speichern
  • + Toolbar-Button „Shell Icons exportieren“ zum Exportieren des Registrierungs-schlüssels als .reg-Datei
  • + Einstellbare Schnelltasten (Hot-Keys) für:
    • Einstellungen-Dialog anzeigen
    • vorheriges Symbol auswählen
    • nächstes Symbol auswählen
    • Icon-Cache aktualisieren
    • Laden, Speichern
    • Alles Speichern
    • Shell Icons exportieren

  • Bugfix: Nach Aktualisieren des Icon-Cache verschwanden Toolbar-Bilder
  • Bugfix: Symbol wurde nicht neu geladen, wenn man den Wert der Index-Box verändert hat
  • Bugfix: Es wurde bei Symbolwechsel mal wieder trotz Windows-Standard aktiviert, das Symbol aus den eingetragenen Werten angezeigt.
  • Bugfix: Standard-Symbole werden jetzt unter Windows 98 (wahrscheinlich auch 95) richtig geladen
  • Öffnen-Dialog völlig entfernt (wer benutzt den schon...)
  • Wenn Durchsuchen geklickt wird, dann wird jetzt im Symbol-Dialog die ausgewählte Datei geöffnet. Wenn der Pfad nicht existiert, wird die SHELL32.DLL aus dem Systemverzeichnis ausgewählt (ohne Umgebungsvariable im Pfad)
    sofern gültig, wird auch das richtige Symbol markiert
  • Keine INI-Datei mehr, sondern Schlüssel in der Windows-Registrierung (HKEY_CURRENT_USER\Software\SysIcon\) als Speicherort für Einstellungen
  • Neues Toolbar-Symbol für den Einstellungen-Dialog
  • Index-Box, Vorschau-Bilder, Durchsuchen- und Bearbeiten Button sowie der rechte Rand der Dateiname-Box bewegen sich bei einer horizontalen Veränderung der Größe des Formulars mit.
  • Wenn ein geladenes Symbol Windows-Standard ist, dann wird jetzt in die (ausgegraute) Dateiname-Box der Pfad zur shell32.dll eingetragen. (Erstens ist das ja der Dateiname beim Win-Std und zweitens beugt das einigen, nicht weiter analysierten, Fehlern vor.) Der Symbol-Index wird auch eingetragen.
  • Wenn die Dateiname-Box geleert wird und man sie verlässt oder mit <Enter> bestätigt, dann werden die Werte des Windows-Standard-Symbols eingetragen und das Win-Std-Symbol wird angezeigt.


Hab schon viele Bugs gefixt aber bitte helft mit und testet das Programm! ;) (:flehan:) Und meldet mir die Fehler...

Grüße,
JayK.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: So 07.08.05 13:13 
Sind die Änderungen nur für das aktuelle Benutzerkonto oder für alle Konten?
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: So 07.08.05 13:14 
Alle Konten sind betroffen.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: So 07.08.05 13:15 
Schade. Da ich den Rechner mit anderen Leuten teilen muss, macht es sich nicht so gut, wenn ich von allen die Icons ändere. Lässt es die Registry auch ein Benutzerkonto abhängige Änderung zu?
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: So 07.08.05 13:18 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
Lässt es die Registry auch ein Benutzerkonto abhängige Änderung zu?

leider nicht :( Der Schlüssel steht unter HKEY_LOCAL_MACHINE. Ich glaub nicht, dass das auch für einzelne Benutzer geht.
Sorry.
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mo 08.08.05 14:41 
Habs jetzt sogar ausprobiert. Geht leider nicht :(
Trotzdem bitte ich wenigstans Einzelbenutzer das Programm zu testen ;)
Ein paar haben es sich nach dem Update noch runtergeladen (~5, Danke! ;)) aber trotzdem sind es recht wenig :cry:
Woran liegts?
Speedmaster
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Windows XP
C#, VS2005 / VS2008
BeitragVerfasst: Mo 08.08.05 15:13 
Also obwohl ich das Programm nicht geladen habe, stellt sich mir die Frage ob das ändern nicht zuviel Arbeit ist!
Deshalb denke ich wäre es Sinnvoll vielleicht ein paar Templates zur Verfügung zu stellen!
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mi 10.08.05 17:18 
Templates für was? ^^
Für Icons verweise ich mal ganz diskret auf die Google-Suche und www.wincustomize.com ;)
Oder meist was meinst du?
Stefan-W
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 475

Win 7 SP1
D2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 10.08.05 17:37 
ich denk das damit eine Bibliothek gemeint ist die man mit einem klich (oder halt ein paar und nicht alle einzeln) gleich mal alle Icons so ändert dass sie zu einem Thema passen (Art Themes von Windows)
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mi 10.08.05 17:50 
Nunja. Bibliotheken... Müsste ich das alles irgendwie in eine Datei packen. :gruebel:
Dazu, alles auf einmal zu ändern, ist ja vorläufig die Möglichkeit zum *.reg-Export da.
Dann muss man nur noch auf die Datei doppelklickn und dann hat man die Symbole eben mit den darin gespeicherten Einstellungen. So lassen sich in gewisser Weise auch Themes erstellen. Aber das klappt ja nur auf dem eigenen Rechner, da die Symbole erstens vorhanden sein müssen und zweiten die gleichen Pfade haben müssen. :(
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Fr 19.08.05 17:54 
Mal wieder Poststille. :x
Kann ich also davon ausgehen, dass das Prog einwandfrei läuft? Dann ist ja gut :mrgreen:
Aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, also:
Ich selbst hab im ersten Beitrag geschrieben:
Ganz wichtig: Bugs sollten mir hier natürlich gemeldet werden :wink:


BTW kann ich ja schonmal ein wenig Vorankündgung für die nächste Version (1.1.1) machen. ^^
  • Bei mir gabs ein Design-Prob, dass der Statusbar nicht vollständig zu sehen war und deshalb ein be********* Scrollbar angezeigt wurde: gefixt
  • Änderung am Programmsymbol (genauer: das 32*32 Symbol)
  • + Setup (Installaer/Uninstaller, Reg-Ini wird berücksichtigt, Zip-Version wird es weiterhin zum Download geben)
  • + Lizenz-Anzeigen-Btn in der AboutBox (Anzeige Programmintern)
  • und noch ein paar andere Dinge, die ich aber erstmal einbauen muss :lol:
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mo 19.09.05 18:49 
Titel: Version 1.1.1
Nach einem Monat Pause (und leider wenigen Downloads :() gibt es nun die Version 1.1.1!

Wichtigste Neuerung: ein Setup! (die Zip Version gibt es weiterhin...)

Und diverse andere Änderungen:
  • + Setup (Installation / Deinstallation)
  • + Parameter: -reset
    Löscht den Shell Icons-Registrierungsschlüssel und stellt somit den Windows-Standard aller Symbole wieder her.
  • + Schalter in der About-Box, um die Lizenz (GPL) programmintern anzuzeigen
  • + Links in About-Box (auf Tiicons Website und Delphi-Forum)
  • + Glyph für Durchsuchen-Schalter
  • - Glyph des Laden-Schalters
  • Bugfix: Beim Starten Formular zu klein → Scrollbalken an der Seite (frag mich keiner warum :-?)
  • einige Rechtschreibfehler beseitigt
  • einige Hint-Texte geändert (vor allem verkürzt)
  • Bei Auswahl eines Symbols wird nun die Eingabe des Index-Wertes auf die tatsächlich möglichen Indexwerte beschränkt.
  • Bei Auswahl einer ICO-Datei wird die Index-Auswahl abgeschaltet.
  • minimale Größen für das Hauptformular festgelegt (Constraints)
  • Speichern und Durchsuchen-Glyph aus den Tiicons
  • Danksagung um Tiicons ergänzt
  • neue Beschriftung für den Icon-Cache-aktualisieren-Schalter
  • Programmsymbol in der About-Box „angehoben“ (bevel raised)
  • neues Delphi-Symbol in der About-Box und auch angehoben


Bitte testet das Prog und meldet mir Fehler :flehan:

euer
JayK
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 15:13 
Titel: SysIcon Version 1.2.0
Heute ist Halloween, Reformationstag (und damit verbunden Schulfrei :lol:) und es gibt ein SysIcon-Update :D

Die neue Version ist die 1.2.0

Änderungen:

  • WICHTIG: SysIcon fällt nun nicht mehr unter die GNU General Public License sondern unter die GNU Lesser General Public License! Die License.html wurde entfernt und durch eine (im Installer anzeigbare) License.rtf ersetzt. Die Lizenzanzeige in der AboutBox kann für diese Datei jetzt auch RichText anzeigen.
  • + Schrift größer und Schrift kleiner Schalter in der Lizenzanzeige
  • + Systemsteuerungssymbol
  • + Druckerordner-Symbol
  • + Startmenü-Symbol
  • + Zuletzt verwendete Dokumente-Symbol aus dem Startmenü (funktioniert unter Windows XP nicht)
  • + Suchen-Symbol aus dem Startmenü (funktioniert unter Windows XP nicht)
  • + Hilfe-Symbol aus dem Startmenü (funktioniert unter Windows XP nicht)
  • + Ausführen-Symbol aus dem Startmenü (funktioniert unter Windows XP nicht)
  • + Readme-Datei (Readme.html)
  • + Multilanguage Support
  • + neue Sprache: Englisch
  • + Hinweise bei Symbolen, die nicht unter Windows XP funktionieren
  • - TabBar, alle Vorgänge im Programm sind auf die ComboBox umgestellt
    u.a. um die Entwicklung flexibler und einfacher zu machen :-)
  • BUGFIX: Vorheriges Icon-Hotkey konnte nicht verändert werden
  • BUGFIX: Nach dem Aktualisieren des Icon-Cache wurden die Toolbar-Glyphs durcheinander gemixt
  • HotKeys sind jetzt nur noch auf dem Hauptformular anwendbar und werden nicht "aufgeschnappt", wenn sie in anderen Anwendungen ausgelöst werden
  • Die Indexauswahl wird, wenn die ausgwählte Datei nur ein Symbol enthält, deaktiviert. Damit entfällt auch die Überprüfung auf eine ICO-Datei.
    Außerdem wird dies jetzt sowohl bei direkten Pfadeingaben ins Edit-Feld, beim Durchsuchen-Dialog als auch beim Index ändern überprüft (anstatt nur bei letzterem).
  • Die Formulargröße der Lizenzanzeige kann jetzt geändert werden. Anchors sind gesetzt.
  • Dieses Dokument ersetzt die alte Changelog.rtf. Gründe: flexibler, kleiner (90 KB vs. 10 KB) und universeller.
  • Installer jetzt mit NSIS erstellt (Registry-Ini wird weiterhin berücksichtigt bei Deinstallation, und vor allem werden vorhandene Installationen nun erkannt und überschrieben)
  • Wenn Icon gespeichert wird, wird es auch gleich danach neu geladen, damit es als momentanes Icon dasteht
  • Sicherheitsabrage jetzt eine Bestätigung statt Warnung (aufs Dialogsymbol bezogen)
  • SysIcon könnte jetzt auch Shell Icons mit Index über 99 editieren, wenn ich ein solches finden sollte ;-)
  • Tabulatorreihenfolge korrigiert
  • Danksagung in Textdateien verlegt (für jede Sprache gibt's (jetzt noch) eine Übersetzung) - wird mit derselben Anzeige wie die Lizenz angezeigt
  • Hints in der Infobox werden nun angezeigt
  • lbl-Komponenten entfernt (wegen Lizenz- bzw. Verfügbarkeitsschwierigkeiten) und stattdessen wieder Standard-Komponente und ein Label extra darüber gesetzt
    Hansa und Motzi aus der Entwickler-Ecke deswegen aus der Danksagung entfernt (nicht gegen die beiden ;-), aber wenn die Komponenten nicht mehr benutzt werden, sind sie in der Danksagung fehl am Platze)


Außerdem neu:
SysIcon wird jetzt nicht mehr als Anhang "gehostet" :rofl: sondern liegt jetzt auf meiner (hoffentlich irgendwann mal fertigen) Internetseite :D
Die Seite für Sysicon ist hier: mitglied.lycos.de/ja...software/sysicon.htm

Aufgrund von Platzeinsparung lasse ich die Zip-Version mit exe & co. doch fallen und vergebe nur noch das Setup ;)
Wem das nich gefällt, der soll protestieren ich zähle die Proteste hier: :lol:
Proteste: <keine>

Grüße und bidde testet das Programm ausgiebig und macht Vorschläge, postet mich zu, wie auch immer :flehan:

Grüße
JayK
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Fr 04.11.05 18:01 
Titel: SysIcon nun ein SourceForge-Projekt
Das mit SourceForge hat besser geklappt als erwartet :D
SysIcon ist jetzt ein SourceFoge.net-Projekt!
die 1.2.0er Version hab ich da schon veröffentlicht
Die Links sind hier:
SysIcon-Übersichtsseite bei SourceForge
1.2.0 Setup Direktdownload
1.2.0 Source Direktdownload
und natürlich im ersten Post angeglichen ;)

Ladet das Programm und testet es bitte :flehan: jetzt müsst ihr euch keine Sorgen mehr über Traffic im DF oder auf meiner Seite dabei machen :mrgreen: (als ob es so gewesen wäre :roll:)
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Sa 05.11.05 19:36 
Titel: SysIcon Version 1.2.1
So, ein kleines Update ist draußen :)
Mein Cousin hat mir einen Bug gemeldet (von euch keiner :schmoll:), den ich gefixt habe. Außerdem ist jetzt so ein VS-Style Gradient auf dem Hauptformular. Wem der nich gefällt, der schaltet ihn über die Einstellungen ab.
Und ach ja: ich hab jetzt den "Save Current Language"-Btn für Entwickler versteckt :rofl:

Download is hier:
Übersicht aller veröffentlichten Dateien von SysIcon auf SourceForge.net

Bitte testet das Programm weiter und macht auch Vorschläge... :flehan:!
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mi 09.11.05 16:12 
Titel: SysIcon Version 1.3.0
SysIcon goes 1.3! :party:

Wer war es? :gruebel: Speedmaster glaube ich... er hat oben oder eine Seite vorher nach libraries gefragt (bzw. hat er das gemeint und Stefan-W hat dann mir erklärt was er will :rofl:)
wie auch immer

ChangeLog:
* Icon Library (icl) Import und Export Funktion (ta-ta-ta-damm!) zum Aufheben und Verteilen der Shell Icons Einstellungen!

Beispiel icls hab ich noch keine, aber ich kann ja mal welche machen ;)

Bitte ladet das Programm und testet die neue Fuktion und sagt was ihr dazu meint!
Schreibt irgendwas, haupsache Feedback!!
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Do 17.11.05 21:06 
Hab heute endlich die 1.3.1 Version veröffentlicht :)

ADDED Mainmenu, sieht zwar ein bissl bescheiden aus, aber macht sich besser, falls noch mehr features reinkommen
ADDED MenuItems, die zur Released-Files-Overwiew auf Sourceforge.net und auf die "homepage" führen ;) so lässt sich leichter gucken, ob es ne neue Version gab.

ich bin happy :D 17 Leute ham die 1.3.0 runtergeladen gehabt :D Weiß nich, ob die alle von hier sind, aber trotzdem großes Danke an alle, die es getestet ham ;)
Keep up the good work passt nicht ganz, aber so in der Art ;) Bitte testet auch die neue Version weiterhin auf Fehler (hab nämlich an der ChangeLanguage-Funktion rumgefeilt...) :flehan:
Links sind die gleichen (siehe erster Post)

Grüße
JayK
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Do 01.12.05 15:53 
Titel: SysIcon Version 1.3.2 Beta
Heute hab ich eine neue Beta-Version (1.3.2 Beta) von SysIcon veröffentlicht.

* Toolbar2000 mit TBX eingebaut >> Styled Menü und Toolbar, sowie die Symbolauswahl mit dem Rebuild-Icon-Cache Button
* + Bearbeiten-Button wird ausgegraut, wenn Datei zum eingegebenen Pfad nicht existiert
* FIXED Hotkey-Eingabekontrollen in der Einstellungen-Box waren falsch angeordnet
* FIXED Tabulatorreihenfolge völlig vermixt (besonders in der Einstellungen-Box)
* verschiedene Texte wurden aufgrund von fehlenden oder verschriebenen Einträgen in der Change-Language Prozedur nicht geladen
* Danksagungs-Button in der Infobox zu einem flachen JVCL-Panel mit HotTrack Color geändert
* Change-Laguage Prozedur vereinfacht (und vlt. unmerklich verschnellert?)
* Anfänge eines Hilfesystems implementiert (HTML Dateien in einem Unterordner werden zu den Context-IDs gesucht)
* das Changelog "umgedreht" - neuere Versionen stehen jetzt über älteren, damit man nicht immer nach unten scrollen muss, um die Veränderungen zur vorigen Version zu sehen

Bitte helft mir die neue Version zu testen und vergesst auch die Verbesserungsvorschläge nicht ;)
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: So 29.01.06 22:46 
Ach verdammt, jetzt hab ich doch vergessen am 21.01. die Annonce zu machen :autsch:

Von SysIcon ist seit dann die Version 1.3.2 beta2 raus und folgendes ist neu:
  • Ein paar Units, die ich nicht allein in SysIcon benutze (die JIcons, JStrings, etc. nämlich) sind jetzt unter der 3-Klausel BSD-Lizenz, daher auch meine Anfrage in diesem Thread neulich ^^
  • Die Anfangsfarbe des Gradienten auf dem MainForm lässt sich nun verändern. (Tipp: mit der Farbe Schalterhervorhebung sieht es wie die Toolbar aus)
  • Die Mehrsprachigkeit wird jetzt mit der Kompo TJvFormStorage in Verbindung mit TJvAppIniFileStorage (tätsächliche Namen der Kompos könnten etwas von den hier genannten abweichen :mrgreen:). Man wählt jetzt im Einstellungen-Dialog eine Ini-Datei aus, aus der das ganze Zeugs bezogen wird. Das macht es u.a. auch möglich, dass Control1 im Englischen die Posotion 30,50 im Deutschen aber 30,75 haben kann, falls der Text des davorstehenden Labels im Deutschen etwas länger ist.
  • Am Dateiname-Eingabefeld klebt jetzt ein kleiner Button, mit dem man per OpenDialog eine Symboldatei auswählen kann, das geht doch ein bissl schneller so, als mit dem Icon-Dlg finde ich.
  • FIXED Lizenzvereinbarungsdatei wurde manchmal nicht geladen (bzw. wurde mit einem Fehler abgebrochen), wenn das Arbeitsverzeichnis von SysIcon erstaunlicherweise nicht der Ordner des Programms (der SysIcon.exe-Datei) war
  • Die Buttons in der Danksagungs- und Lizenzanzeige passen ihre Größe und Position nun an den Platzanspruch ihres Textes (Caption) an
  • die Danksagung (Acknwledgement) gibt es bis auf weiteres nur noch auf englisch
  • Splashscreen mit Farbverläufen, zwar nur kurz zu sehen, aber viel hübscher als vorher :angel:
  • Copyright in der Infobox und in der Titelzeile des Hauptformulars um das Jahr 2006 ergänzt
  • bei Expolorersymbole aktualisieren (Rebuild Icon Cache) wird nun der Stundenglas-Mauszeiger gezeigt


Wenn ich mir das so anschaue, werde ich vllt bis zum Final der 1.3.2 noch eine Update-Check-Funktion einbauen, die Indys laufen ja jetzt und dann muss ich nicht immer nen Beitrag schreiben, wenn die Downloads nur spärlich kommen :mrgreen:

Danke an alle: das Setup der 1.3.2 beta (1) wurde 64 Mal runtergeladen :D das freut mich sehr, ich hoffe, dass die Folgeversionen auch so gut ankommen.
Viel Spaß mit der neuen Version ;-)

Hier nochmal die Links:
sourceforge.net/proj....php?group_id=152283 - Downloadübersicht
sourceforge.net/projects/sysicon/ - Projektübersicht
JayK Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Sa 03.03.07 00:04 
Na huch... ich hab ganz vergessen im Forum Bescheid zu sagen, dass sich mal wieder was getan hat ^^

Die 2.0 Alpha Version ist jetzt raus.

Kurzer Überblick:
- komplett von Anfang an neu geschrieben
- Umstellung auf C#, kein Delphi mehr
- viele viele neue Icons, die meisten davon auch für jeden Benutzer einzeln festlegbar
- man kann in der Registry für jedes Icon meist mehrere Stellen finden, wo man es festlegen kann. In SysIcon 2 werden die Stellen über eine XML-Datei dem Programm bekannt gemacht und sind alle einzeln editierbar.
- wer sich nicht mit den internen Sachen rumschlagen möchte, sondern einfach nur ein Icon ändern will, der nimmt den "Simple Mode" (und überschreibt einfach alle entsprechenden Icon-Einstellungen, für die man Recht hat)
- Icons werden im ListView angezeigt und nicht wie in der alten Generation mit ComboBox auswählbar
- automatisches Speichern, wannimmer man auf "Apply" bei einem Icon klickt (abschaltbar)
- editieren von Icons, für deren Änderung man keine Rechte hat, ist durch die UI nicht möglich
- deshalb nicht bearbeitbare Icons lassen sich ausblenden
- Die Icon-Library Features fehlen noch!

Downloadseite bei Sourceforge: sourceforge.net/proj....php?group_id=152283
Screenshot: sourceforge.net/proj....php?group_id=152283

Schöne Grüße