Ich habe, als ich noch ein totaler DB-Neuling war eine Applikation geschrieben... diese aber nicht, wie ich heute bereue, anhand der ADO-Komponente verbunden... ich arbeite mit der DLL (libmysql.dll)... gibt es eine effektive art die applikation ohne grösseren aufwand so um zu schreiben, dass man eine MSSQL datenbank, anstatt einer MySQL Datenbank, verwenden könnte?
beispiel:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| mysql_real_connect (Descriptor, PChar(Host), PChar(User), PChar(PW), PChar(DB), PORT, nil, 0); |
verbindung herstellen