Autor Beitrag
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 08.12.04 16:22 
das dass in meinem Profil steht ;) Ohne SP.

Gibt es ein Programm mit dem kurze Videos aufnehmen kann (also eines dass einfach den Monitor "filmt") Ist nämlich relativ schwer zu erklären was da schief läuft ;)

Ich probiers trotzdem mal:

ich starte das Programm. Laut Navigation bin ich bei Registrierung -> Aktueller benutzer. Ich schaue mir die Werte an, klicke drauf. Der index ist auf dem ersten eintrag. Dann klicke ich in der Navigation auf Alle Benutzer. Dann kommt folgender Fehler: Der Listenindex übersteigt das Maximum (4). Ich klicke die Meldung weg, und es kommt gleich die nächste: "ungültiger Datentyp für 'Neuer Wert 1'" Diesen wert habe ich in der Registry wegen meinem Shelltest. Dein Programm kommt mit ihm aber wohl nicht zurecht...Dann klicke ich die Fehlermeldung weg und ich bin wieder unter "Aktueller Benutzer", es ist kein Eintrag markiert. Dann klicke ich wieder auf Alle Benutzer. Diesmal kommt kein Fehler. Wenn ich allerdings irgendeinen Eintrag in der Liste anklicke kommen die oben genannten Fehler abwechselnd ca. 5mal. Zu guter Letzt kommt folgender Fehler: Zugriffsverletzung bei blablabla...und das Programm wird abgeschossen.
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 09.12.04 11:57 
OK, ich werde versuch das Problem zu reproduzieren. Aber bislang ist mir dieser Fehler nicht bekannt
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 27.01.05 12:01 
So...

Nach einer doch größeren Pause hab ich nun die Version 1.1 des AutostartAdministrator's abgeschlossen.

Ich bin auf eure Kommentare gespannt.

AutostartAdministrator 1.1
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Do 27.01.05 12:21 
Hallo,
gefällt mir wirklich gut, bis auf einige Kleinigkeiten:
  1. Das Fenster ist immer im Vordergrund (auch wenn Funktion nicht aktiviert), wenn ich versuche diese Funktion zu ändern, kriege ich eine Zugriffsverletzung und nichts ändert sich.
  2. Wenn man sich alle Registryautostarts anguckt, wäre eine Spalte sinnvoll, in der man gleich sehen kann, ob das Programm zu CURRENT_USER oder LOCAL_MACHINE gehört.
  3. Ansicht/Weitere Autstarts sollte sich der Übersicht zurliebe in der linken Liste befinden
  4. Die Funktion für das Startmenü solltest du schnell aktivieren - das sollte (anders als die Services) nicht ganz so schwierig sein - "Under construction" Seiten nerven nicht nur im Web


Gruß,
maxk

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Do 27.01.05 15:05 
Hi
Ich hab noch einen Vorschlag. Bei TuneUp kann man das Programm mit einer CheckBox deaktivieren und aktivieren, das ist irgendwie schöner zu bedienen.

Ich seh grad du hast zum Aufrufen deiner Internetseite eine bat geschrieben. Wieso benutzt du nicht einfach eine Internetverknüpfung? (Rechte Maustaste > Neu > Verknüpfung) :gruebel:
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 28.01.05 11:03 
@Coder
Das mit den CHeckboxen muss ich gestehen habe ich nicht hinbekommen... Ich weis nicht bei welchem ereignis ich die dinger abfragen sollte.

Bislang kann ich auch nur normale Verknüpfungen anlegen, Internetverknüpfungen sind schwieriger mit Delphi zu erstellen, zumindesrens weiß ich noch nicht wie.


@maxk
Das mit der "Vordergrund" Funktion muss ich mir mal anschauen... Die Spalte, also die ausgibt in welchem HKEY der Eintrag liegt gibt es bereits, diese befindet sich nur weiter rechts, da ich dachte das diese andere User nur iritieren würde.

Einträge aus dem Startmenü einlesen kann ich auch noch nicht da man dafür verknüpfungen lesen müsste...

In der Version 2 ist geplant das man alle autostarts sehen kann. Dafür muss das Programm grundlegend geändert werden.

Vielen Dank für euere Kommentare...
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mi 02.11.05 10:15 
Titel: AutostartAdministrator 2.0
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 02.11.05 10:29 
Würdest du bitte den Downloadlink in deinem ersten Posting anpassen? Danke.
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Di 08.11.05 12:43 
Wurde erledigt.

Wäre gut wenn es noch ein paar Kritiken zur Version 2.0 geben würde.

Die Neuerungen:

- Autostart-Ordner werden nun ausgelesen
- (Automatisches) Sicherungssystem integriert
- Verbesserte Oberfläche
- Command Parsing verbessert
- Installation & Deinstallation integeriert (Teils mit Delphi)

Also hier nochmal der Downloadlink:
AutostartAdministrator2.0.Setup.exe

Informationslink:
Informationen zu AutostartAdministrator

Danke schonmal im Voraus.
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Di 08.11.05 14:44 
Hi
Die Liste mit den Autostarts ist bei mir extrem langsam.
Wenn ich scrolle steckt er 3 bis 4 Sekunden um die Einträge zu zeichnen.
Benutzt du kein VirtualTreeView?
Mein Computer ist auch relativ neu. :gruebel:
Wozu ist die Funktion die Liste alle 2 Minuten zu aktualisieren?
PS: Du hast ziemlich viel Werbung auf deiner Seite.. :shock:
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mi 09.11.05 13:13 
Die Werbung auf meiner Seite finanziert gerade so meine Traffic und Domain kosten. Klickt leider nicht jeder draf. Ich denke Sie ist auf meiner Seite auch so positioniert das keinen wirklich stört.

Zu dem Programm, es befindet sich nun eine neue Version Online. Ich hatte ausversehen bei OnData immer eine Prozedur ausgeführt. Jetzt sollte es bei dir deutlich schneller gehen, das langsame zeichnen muss seinen Grund bei einem spezelen Eintrag von dir gehabt haben, damit muss wohl meine Prozedur die den Startwert parst ein Problem gehabt (Haben).

Es wäre gut wenn du mir deine Autostart-Liste mal hochladen könntest. Am bestent würdest du dies dann über meinen FTP-Server tun:

Moderiert von user profile iconTino: Entfernt.

Vielen Dank.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 09.11.05 14:07 
Um Missbrauch vorzubeugen habe ich die Zugriffsdaten entfernt.

Dateien können auch hier an den Beiträgen oder an private Nachrichten angehängt werden!
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 09.11.05 18:00 
Danke jetzt leuft es flüssig. :D
Die Datei hab ich rangehängt.
Kannst du damit was anfangen?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 11.11.05 13:18 
Ich hab mir gerade mal die Datei angeschaut. Dort ist nur ein eintrag enthalten welche das folgende Ziel hat:

"C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Ahead\lib\NMBgMonitor.exe"

Meiner Meinung nach sollte ein solcher Startwerk keinerlei verzögerungen auslösen.
Hast/Hattest du wirklich nur einen Eintrag in deinem Autostart gehabt?


Ansonsten läuft es ja jetzt.
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Fr 11.11.05 15:01 
Nein ich habe 27.
Ich kann die Einträge im Editor sehen. :gruebel:
Ich hatte alle Einträge markiert und Speichern unter gemacht.
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Fr 09.12.05 06:38 
Moin,
ich wollte das Tool gern mal ausprobieren, leider komm ich nicht so richtig dazu bzw. mich verlässt die Lust. Das liegt vor allem daran, dass die CPU-Auslastung bei mir bei diesem Programm bei rund 80% liegt.

Hast Du irgendeinen Thread im Hintergrund laufen? Wenn ja, dann bau da bitte mal ein Sleep(1);, das dürfte das Problem schon beheben ;-)
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Sa 14.01.06 00:09 
Hi, sorry für die späte Antwort.

Ich habe deinen Beitrag erst heute bemerkt.

Das Problem war mir Bekannt und ist mittlerweile gelöst.

KÖnntest also jetzt den AutostartAdministrator 2.0 (Ausgabe 11) testen.
Gibt leider nur noch ein Fehler, dessen Grund ich derzeit nicht nachvollziehen kann, und zwar wird unmittelbar nach der Installation eine Zugriffsverletzung angezeigt. Einfach einmal schließen und AutostartAdministrator neu öffnen, und dann wohlfühlen, so Gott will ;-)

Info: www.lothargeisinger.de
Download: AutostartAdministrator2.0.Setup.exe


Tipp: Kannst ja auch mal einen Blick auf das neuen Hilfe- und Supportcenter werfen. Erreichbar über das Menü Hilfe (?) -> Hilfe- und Supportcenter oder direkt über:

Hilfe- und Supportcenter


Mit freundlichen Grüßen,
Lothar Geisinger
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Sa 14.01.06 00:20 
Ich starte das Prog und bekomm gleich mal ne Zugriffsverletzung :?
Sonst isses richtig geil.. gefällt mir!

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Sa 14.01.06 00:28 
OK, läuft jetzt schon mal besser. Ich schaus mir später genauer an. Ich glaube, Dein Bug hängt mit der Erzeugung der settings.ini zusammen. Wenn ich diese lösche und starte, dann bekomme ich wieder die Zugriffsverletzung. Daher auch selbige beim ersten Starten.
Experience1986 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 192

Win XP Pro SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Mo 27.03.06 01:22 
So, mittlerweile ist die Version 2.0 Ausgabe 13 veröffentlicht und es gibt jetzt auch eine Produktseite auf der man Informationen, Hilfe und Support erhält:

Produktinformation: AutostartAdministrator