Autor Beitrag
Locke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 47

Win 2000
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 13:22 
Moin Leute,
ich möchte in mein Projekt einen Autosave reinbauen, dieser AutoSave soll den Text (RichEdit1) sagen wir mal jede 5 Minuten speichern. Dies soll aber ohne den SavetoDialog geschehen! Sprich es soll unter einen Default-Name gespeichert werden, z.B. Text.txt

Ich habe schonmal den Timer reingebaut und den intervall auf 300 gestellt, da ich denke das dies 300 Sekunden zu bedeuten hat, dies ist aber leider nicht so!

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet :)

thx schonmal

mfg Locke

ps. sollten rechtschreibefehler vorhanden sein, liegt es daran das ich gerade einen einen Apple G5 sitze :D
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 13:27 
Moin!

Der Wert ist in Millisekunden anzugeben. Du hast aber schonmal die Delphi-Online-Hilfe gesehen, oder? :roll:

cu
Narses
starsurfer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 334

Win 95, Win 98, Win XP, Win Vista, Linux
D5 Enterprise ,D2005, D6 Personal, Visual C++ Express 2005, C++ Builder 6 E, Dev-C++
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 13:28 
der intervall wird auf ms eingestellt, du hast also auf 300 ms gestellt...
5 min wären also 300000 im intervall


//Edit: da war wohl wer schneller :o

_________________
GEIZ IST GEIL! - Ihr Sozialamt
Locke Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 47

Win 2000
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 13:33 
Hätte ich mir ja schon denken können :>
THX :)

Also das mit dem Default Name habe ich schonmal hinbekommen, allerdings finde ich diesen Punkt nicht mehr in der Hilfe :(

Also mal kurz zur erklaeren, ich habe beim SaveToDialog einen default-name eingestellt (Post.txt) und diese Datei soll nun ohne das sich der SaveToDialog öfnnet gespeichert werden.

Kann auch daran liegen, das es gestern schon ziemlich spät war und nun bin ich gerade in der schule, habe also keine möglichkeit nachzugucken :(

Ausserdem könnt ihr mir das sicherlich besser als die Hilfe erklären :>

thx

mfg Locke
azubi_20
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 593

WinXP SP2, Ubuntu 8.4
D7 Enterp., D2005 Prof., Java (Eclipse 3.4.0)
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 13:42 
Also ich finde dei OH ist gut zu verstehen...
Also mit SavetoFile kannste deinen Text speichern.
Martin1966
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1068

Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 15:50 
Hallo! :wink2:

user profile iconLocke hat folgendes geschrieben:
Also mal kurz zur erklaeren, ich habe beim SaveToDialog einen default-name eingestellt (Post.txt) und diese Datei soll nun ohne das sich der SaveToDialog öfnnet gespeichert werden.

Warum einen SaveDialog benutzen wenn du diesen gar nicht anzeigen willst? Also: Pack den SaveDialog von deinem Form. ;-)

Lg Martin

_________________
Ein Nutzer der Ecke ;-)
Locke Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 47

Win 2000
Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 18:20 
Folgendes, ich will die moeglichkeit anbieten, das man seine Texte manuell speichern kann UND das sie immer von alleine gespeichert werden koennen :)
azubi_20
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 593

WinXP SP2, Ubuntu 8.4
D7 Enterp., D2005 Prof., Java (Eclipse 3.4.0)
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 18:38 
Was ist denn deine Frage?

Selber speichern : TSaveDialog
automatisch speichern : SaveToFile in einem OnTimerEvent

Das ganze kannst du den User über eine Optionsform mit checkboxen auswählen lassen.