Autor Beitrag
Martin1966
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1068

Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 16.12.05 11:14 
Morgen :wink2:

Ich hab mal die Google Toolbar unter Firefox installiert. Vor allem das Übersetzen von einzelnen Wörtern finde ich sehr sehr praktisch. Was bei mir aber nicht funktioniert ist die Rechtschreibprüfung. Kann mir jemand bitte erklären wie die funktioniert. Zum Beispiel jetzt: Ich tippe diesen Beitrag und denke mir, ich könnte doch mal den Rechschreibprüfung-Button anklicken. Und schwupp, ist er aktiviert. Aber nichts passiert. Wie also funktioniert genau die Prüfung?

Danke für Eure zahlreichen Antworten. :mrgreen:

Lg Martin

_________________
Ein Nutzer der Ecke ;-)
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Fr 16.12.05 13:06 
Hallo,

Bei mir funktioniert die tadellos. Soweit ich das aber gerade mitbekommen konnte, braucht die Toolbar dazu Kontakt nach Hause, also kommt es evtl drauf an, ob du toolbar.google.com nach der Installation zu den vertrauenswürdigen Seiten hast hinzufügen lassen ;)

Gruß,
raziel

_________________
JSXGraph
Martin1966 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1068

Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Fr 16.12.05 14:19 
Weiß nicht, kann ich das nachträglich noch machen?

_________________
Ein Nutzer der Ecke ;-)
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Fr 16.12.05 15:16 
Extras -> Einstellungen... -> Inhalt
neben Nur freigegebenen Websites das Installieren von Erweiterungen ermöglichen auf Ausnahmen klicken und dort toolbar.google.com eintragen.

_________________
JSXGraph