Autor Beitrag
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 16:20 
user profile icontommie-lie hat folgendes geschrieben:
user profile iconMathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Richtig amüsant wird es, wenn Leute ihren Internetprovider (sprich: DSL-Anbieter) anrufen, weil sie diese Meldung am Rechner sehen. :lol: Und das ist nicht mal ein Witz!
"Ja? Hallo? Mein Internet geht nicht." - "Wartensema, die haben wir auf Lager, ich schick' Ihnen eins als Ersatz."

Oder "Hallo? Ich bin neuer Kunde bei Ihnen, und seitdem funktioniert bei Ihrem Saftladen das Internet nicht!!! - Wie? Welches Modem ich benutze? - Hm, Moment, das muss ich dann erst mal auspacken." :mrgreen: Und lacht nicht! Auch das gab´s schon.
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 16:27 
user profile iconDaRkFiRe hat folgendes geschrieben:
Die User-Problematik unter Windows XP ist schon seltsam - andererseits: wer kann außer einem Administrator noch einen Admin-Account anlegen?
Niemand. Und was willst du auch mit mehr als einem Administrator? Entweder du hast ein Administratorenteam, dann gibt es *ein* Passwort für *alle* Administratoren, oder du hast nur einen Admin, dann haben alle anderen ihre Finger vom System zu lassen. Die meisten Unixoide lassen nichtmal mehr als einen echten Superuser zu (User-ID 0 gibt's nur einmal).

DaRkFiRe hat folgendes geschrieben:
Wenn der erste ein Normal-User ist, kann der keine Admin-Accounts mehr anlegen - von daher macht das schon Sinn...
Man kann es sich von nahezu allen Consumer-Linux-Distributionen abgucken: Bei der Installation wird neben dem root-Passwort auch ein gewöhnlicher Benutzer angelegt und im Hinweistext steht, daß man sich nur zu administrationszwecken als root einloggen soll. MacOS X, Ubuntu und einige wenige andere Distributionen gehen noch weiter, der root-Account ist gesperrt, einloggen geht also nur als normaler Benutzer, administriert wird mit sudo oder gksudo (Linux, was MacOS X dafür für ein Frontend hat, weiß ich nicht, sudo wird aber in der BSD-Shell auch gehen).

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 17:46 
Ich denke, es ist eine Sache von 10 Minuten das Setup so zu gestallten, dass er erst nach einem Account fragt, der zum Arbeiten genutzt wird und wenn der angelegt ist, wird dem Installateur gesagt, dass jetzt noch ein zweiter Account angelegt wird, der zum Administrieren des Computers nötig ist. Dann vielleicht noch etwas Text, wo der Unterschied erklärt wird und dann geht es erst weiter im Setup. Das schwierigste an der ganzen Sache ist der erklärende Text. Der Text muss nämlich so geschrieben sein, dass er auch gelesen wird. :roll:

Und bei den Aldi Kistn das gleiche. Beim ersten Start muss ein eingeschränktes Konto eingerichtet werden, dass dann immer automatisch eingeloggt wird, sonst geht es gar nicht erst weiter.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 17:54 
Normalerweise hätte Microsoft das XP-Setup gleich richtig gestalten können. Du wirst gefragt, welche Konten du einrichten möchtest. Unabhängig davon wird aber trotzdem und immer das Admin-Konto angelegt. Warum also noch für den ersten Benutzer (oder für alle? :gruebel: mehr als meinen "Mathias" habe ich nie angelegt :)) Admin-Rechte?

Das einzige Problem, mit dem ich momentan zu kämpfen habe: Das Update von Programmen. Ummelden als Admin kann und will ich mich nicht, also muss ich bei einem Update das zu aktualisierende Programm einmal als Admin starten, damit es auch tatsächlich in der Lage ist, seine eigenen Programmdateien zu erneuern.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 18:29 
Das stimmt. Bei mir schmiert der Admin-Account auch ständig ab. Als Programmierer des Netzwerkchats LanChat2 muss ich regelmäßig neue Port und/oder Anwenungen freigeben und dann nervts, wenn man ständig auf den instabilen Admin-Account wechseln muss.

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 19:14 
wisst ihr zufällig, ob es einen Registryeintrag für diese nette Option "Einfache Dateifreigabe verwenden", die in XP Home (welches ich habe) ja nicht durch eine hübsche CheckBox repräsentiert wird, gibt? :) Vllt ist es ja so wie damals unter Windows 95, wo mit dem Plus-Pack nur die Schalter nachgeliefert wurden :lol:

dummerweise bin ich ATM gezwungen als Admin etc zu surfen, da das Steuerungsprogramm für die USB-Antenne hier Admin-Rechte braucht, sonst funzt es nicht :bawling: ich muss mal Siemens schreiben, ich find das nich in Ordnung...
andras Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 19:59 
ich muss jetzt leider nochmal auf einen etwas früheren beitrag zurückgreifen:
Zitat:

erstell aber kein Administratorenkonto für deinen Bruder, dann wäre nämlich die ganze Mühe umsonst. Und wenn du deine Daten nur in den "eigenen Dateien" gespeichert hast, brauchst du auch nichst an den Rechten ändern. Genauso, wenn sie in Ordnern liegen, die du erstellt hast. Denn da hat nur der Besitzer und der Administrator (bzw. kann sich die nötigen Rechte beschaffen.) Schreib- und Leserechte.

1. bei mir hat jeder sein eigenes eingeschränktes konto.
2. ich bring das nciht hin mit der zugriffsbeschränkung
3. irgendwie kann jeder über das verzeichnis C.\Dokumente und Einstellungen\Benutzername auf die daten des anderen benutzers zugreifen, egal welcher konotyp
JayK
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1013



BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 20:46 
du musst ggf noch bei deinem Ordner in den Eigenschaften unter dem Reiter Freigabe die Checkbox "Diesen Ordner nicht freigeben" aktivieren, der sollte auch da sein auch unter XP Home.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 09.01.06 21:32 
user profile iconandras hat folgendes geschrieben:

1. bei mir hat jeder sein eigenes eingeschränktes konto.

Gut.
Zitat:

2. ich bring das nciht hin mit der zugriffsbeschränkung
3. irgendwie kann jeder über das verzeichnis C.\Dokumente und Einstellungen\Benutzername auf die daten des anderen benutzers zugreifen, egal welcher konotyp

Bedingung ist natürlich dass die Partitionen mit NTFS formatiert sind.
andras Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Di 10.01.06 16:39 
Zitat:

Bedingung ist natürlich dass die Partitionen mit NTFS formatiert sind.

:oops: das ist mir neu. ok, meins ist auf FAT32. dann muss ich wohl formatieren...
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 10.01.06 17:06 
Nein, im Windows Verzeichnis liegt ein Konsolenprogramm namesn covert.exe welches das ohne Formatieren kann.
andras Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Di 10.01.06 20:12 
also ich hab jetzt folgenden befehlk eingegeben:
ausblenden Quelltext
1:
C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONVERT [D:]/FS:NTFS					

Ich bekomm aber immer die Meldung: ungültige laufwerkangabe
andras Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 460

Win XP, Win Vista Home Premium, Ubuntu Dapper Drake
Delphi 2005 Pers
BeitragVerfasst: Mi 11.01.06 16:24 
fehler gefunden:
ausblenden Quelltext
1:
C:\WINDOWS\SYSTEM32\CONVERT D: /FS:NTFS