Autor Beitrag
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 15.01.06 14:54 
Hallo alias,

vielen Dank für dein Lob. Das freut mich :)

Die Version 0.9 ist in einem weit fortgeschrittenem Stadium.
Es gibt haufenweise neue Sache, Bugfixes und Verbesserungen.
Bin momentan noch an ein paar wenigen Problemen dran und dann wird die Version auch released.

Die 3 größten Neuerungen sind momentan:
- neuer Hauptpunkt: Files
Dort kann man alle seine Projektdateien katalogisieren und direkt aus dem PM öffnen (Sourcecodes, Delphiproject, Compilat, etc).
- Filter in der ToDo-List
Mit einem Filtereditor kann man sich Filterregeln erstellen, die man dann auf die ToDo Liste anwenden kann.
Zum Beispiel: Zeige nur alle ToDo's die erledigt sind und mit Version 0.9
- Behilfs Netzwerkfähigkeit
Der PM locked jetzt die Projektdateien, wenn man sie öffnet. Der nächste der die selbe Datei öffnen will, hat dann nurnoch Lese-Rechte. Schreibrechte kann man abgeben und, wenn man keine hat, sie sich versuchen zu holen.

Nurn kleiner Ausblick.

Falls du Interesse hast:
Ich suche immernoch 2-3 weitere Beta-Tester, denen ich ab und an eine neue Zwischenversion zuschicken kann und mir dafür ein kleines Feedback geben. Habe zwar schon ein paar Tester, aber jeder geht ja anders mit einem Programm um ;)

greetz
Steffen
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 11.02.06 12:42 
hallo masterevil,

hab mir das teil mal kurz angesehen und muss sagen es sieht schon schmucke aus. aber es gibt doch einen grösseren punkt den ich vermisse. dein progy ist an einen rechner gebunden, die taskliste kann man nicht ausdrucken um sie z.b. mit anderen zu diskutieren. denke es würde deinem progy gut zu gesicht stehen, wenn eine ausgabe der to-do liste möglich wär... z.b. druck und/oder z.b. export nach excel oder einer anderen tabellenkalkulation.

denke auch nicht, dass die to-do einträge gelöscht werden sollten... vielleicht eher permanent ausblenden... und vielleicht zusätzlich eine historienübersicht... damit man sie sich auch noch mal ansehen kann, wer was wann getan hat.

grüsse und noch viel spass
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Sa 11.02.06 12:55 
user profile iconGrenzgaenger hat folgendes geschrieben:
hallo masterevil,

hab mir das teil mal kurz angesehen und muss sagen es sieht schon schmucke aus. aber es gibt doch einen grösseren punkt den ich vermisse. dein progy ist an einen rechner gebunden, die taskliste kann man nicht ausdrucken um sie z.b. mit anderen zu diskutieren. denke es würde deinem progy gut zu gesicht stehen, wenn eine ausgabe der to-do liste möglich wär... z.b. druck und/oder z.b. export nach excel oder einer anderen tabellenkalkulation.

denke auch nicht, dass die to-do einträge gelöscht werden sollten... vielleicht eher permanent ausblenden... und vielleicht zusätzlich eine historienübersicht... damit man sie sich auch noch mal ansehen kann, wer was wann getan hat.

grüsse und noch viel spass


Also die 0.9 iss grad im Beta Test, dort sind auch solche Funktionen wie der Export enthalten. Aber ich denk MasterEvil iss der Proggramierer, von daher kann er dir detailliertere Auskünfte über seine Pläne geben, wird sich sicher bald melden :D

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 11.02.06 18:50 
Hallo,

wie alias schon sagte (danke ;) ) gibt es die meisten Sachen schon in der 0.9er.
Export nach HTML und CSV und es gibt eine Funktion zum automatischen Verstecken/Löschen von ToDo Eintragen nach X Tagen.
Eine andere Methode ältere zu verstecken ist die Filterfunktion.

Ich habe ebenfalls bereits eine rudimentäre Druckfunktion, diese ist aber noch nicht ausgereift und mit ein Grund, weshalb die 0.9er noch nicht released ist ;)

Hoffe das ich das schnell hinbekommen die letzten paar Sachen und dann auch bald die Version rausbringe.
Hat sich viel getan. ;)

Und danke das dir der PM gefällt, freut mich :)

greetz
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 16.07.06 14:00 
Hallo allesamt,

ich habs endlich geschafft! Nach langer Entwicklungszeit und mehreren Auf und Abs hab ich die Version 0.9 fertig gestellt.
Gibt mehrere Gründe, weshalb es so lang gedauert hat, hab aber nie aufgehört dadran zu arbeiten ;)

Dafür gibt es allerdings auch viele, viele Neuerungen!
Hier mal die Hauptpunkte:
- Neue Hauptkategorie: Files (katalogisiert und verwaltet alle Projektdateien)
- Filterfunktion für die ToDo-Liste (mit Filter-Editor zum Erstellen von eigenen Filtern)
- Suchfunktion in der ToDo-Liste
- Neue Spalten in der ToDo-Liste: Status und Publish
- An einen ToDo-Eintrag können jetzt Dateien gehängt werden (z.B. ein Screenshot)
- Drucken der ToDo-Liste
- Export nach HTML oder CSV der ToDo-Liste
- RTF Format für alle Texte (Readme, License, Notes und im Langtext der Aufgaben)
- Rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit
- Es können nun mehrere Notizen angelegt werden
- Plugin-System (der Funktionsumfang kann mit Plugins erweitert werden)
- Verbesserte Menü-Führung, verbessertes Handling und Tastenshortcuts
- Eine Readme im PDF-Format (bietet einen Einstieg in die Arbeit mit dem PM)
- Haufenweise Bugfixes und viele, viele kleinere Neuerungen

Es gibt, wie schon gesagt, noch ganz viele weitere Neuerungen.
Ein paar weitere Sachen stehen noch in der Changelog.txt (im Programmverzeichnis).
Die Readme sollte alle grundlegenden Fragen zur Benutzung klären. Dort stehen auch Tastenkürzel und gewisse, nicht direkt offensichtliche Dinge drin.

Ich habe weiterhin noch viel vor mit dem Programm und werde ab jetzt öfters Zwischenversionen auf meiner Homepage veröffentlichen, so dass die Wartezeit nicht mehr so lang ist. Wer Interesse hat Beta-Tester zu werden und damit oft frische, aktuelle Versionen bekommt, soll sich bei mir melden.

Also große Neuerung ist das PluginSystem hinzugekommen. Mit dem System ist es allen Entwicklern möglich, eigene Erweiterungen zu schreiben. Über das Interface kann das Plugin sich Informationen über das Hauptprogramm holen (z.B. vollen Zugriff auf die ToDo-Liste). Wer Interesse hat ein Plugin zu schreiben (z.B. einen Import/Export, hinzufügen von eigenen Datenfeldern an die ToDo, UML Editor, etc...) kann sich hier das SDK herunterladen. Enthalten ist eine Dokumentation, alle nötigen Dateien und ein Beispielprojekt in Delphi. Plugins können allerdings auch in C++ geschrieben werden. Nur habe ich dafür noch keine Übersetzten Interface-Dateien und kein Beispiel (falls das jemand machen kann, wäre ich sehr dankbar ;).

Im Programm unter Tools findet ihr einen Filter-Editor. Mit diesem können eigenen einfache oder sehr komplexe Filter erstellt werden, die ihr wiederum auf die ToDo-Liste anwenden könnt.
Zum Beispiel: Zeige nur alle offenen Punkte.
Oder: Zeige nur alle offenen Punkte, welche die Version 0.9 ODER 1.0 haben.
Dies funktioniert ähnlich wie eine SQL Abfrage. Es wird später aber noch einfacherere QuickFilter geben und Platzhalter (z.B. currentVersion wird ersetzt mit der momentanen Version des Projekts).

Würde mich freuen, wenn ihr euch das Programm mal anguckt und mir eure Meinung sagt.
Bin immer offen für Kritik, Verbesserungsvorschläge, Ideen und natürlich Bugreports.
Alle alten Projekte von voherigen Versionen SOLLTEN komplett Kompatibel sein!
Könnt aber sicherheitshalber vorher ein Backup machen ;)


Download: hier
PluginSystem SDK: hier
Mehr Details und Screenshots: hier
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: So 16.07.06 15:50 
Hallo,

habe Deine neue Version runtergeladen. Erstmal muss ich sagen Design und Style super, gibt es nichts dran zu meckern. Dann habe ich ein paar ToDo's hinzugefügt, mit unterschiedlichen Versionsnummern. Diese ToDo's als "Done" abgeschlossen. Danach wollte ich ein ChangeLog erstellen, was aber nicht funktionierte. Mir werden die erledigten ToDo's in der Tabelle angezeigt, aber es wird kein Text so wie in einem Deiner Screenshots erstellt.

Edit : Der Fehler hat sich erledigt, nachdem ich die Versionen mit Kommentar eingegeben hatte.


Wie sieht das eigentlich aus mit Netzwerkfähigkeit, ist das schon drin oder noch vorgesehen ?
Welche Funktionen habe ich im Read-Access only Modus ? Kann ich dort ChangeLogs erstellen ?
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: So 16.07.06 16:00 
Hallo bis11,

danke erstmal für dein Lob :)

Alle deine Fragen werden in der Readme beantwortet, ich tus aber gerne auch hier nochmal ;)

Changelog Problem:
Zum Erstellen der Textdatei muss eine Relation zwischen der ToDo-Liste und der Versionsliste bestehen.
Sprich: Du hast eine Aufgabe unt er der Version 1.0, dann muss es in der Versionsliste auch eine Version 1.0 geben!
Ich werde die Changelog Funktion demnächst noch stark erweitern, so dass man eigene "Reports" erstellen kann, nach denen die Textdatei dann aufgebaut wird.

Es ist jetzt eine rudimentäre Mehrbenutzerfähigkeit eingebaut. Diese ist aber nur auf Dateiebene und erlaubt nur das nacheinander bearbeiten von Projekten, wärend alle anderen in der Zeit nur angucken können (sinnvoll bei einer Datei die auf einem Netzlaufwerk liegt). Wärend man im Nur-Lese Modus ist, kann man immernoch ALLES machen, nur kann man seine Änderungen nicht in die selbe Projektdatei abspeichern, nur mit Speichern unter.. in einer anderen Datei.
Sprich: man kann auch eine Changelog erstellen und die Textdatei irgendwo speichern.

greetz
Steffen
Olli_Sahr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 83


D5 Prof, D7 Architect
BeitragVerfasst: So 20.08.06 22:03 
Hallo "MasterEvil",

habe die neue Version mal ausprobiert, sie ist echt super.
Vor allem der Filter-Editor, mit dem ich mir komplexe Abfragen speichern kann, ist klasse.
Auch "Display finished items in gray text" macht die Liste sehr übersichtlich.

Klasse Tool.
Mach nur weiter so!

Gruß


OLLI
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 31.08.06 06:51 
Danke Olli ;)
auch für deine vielen Ideen und Vorschläge (nicht hier im Forum).

Bin gerade dabei die FileList stark zu überarbeiten.
Auch kommt eine Archivierungsfunktion dazu, mit der man ganz leicht z.B. seine Quellcodes archivieren kann.
Werd nach den Änderungen an der FileList eine kleine Zwischenversion rausgeben.

greetz
Steffen
Coder
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1

WinXP
D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 22:41 
Genial wäre ein Online Funktion.
So das mehrere Leute gleichzeitig ToDos zu einem Projekt verwalten können.
Man könnte zum Beispiel ein kleines PHP Script schreiben, das man auf seinem eigenen Webspace installieren und die Daten abrufen und hinschicken kann.

Will aber nicht deine Pläne über den haufen werfen. :)
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 22:50 
Sowas wäre extrem toll, ja. Ich weiß, dass er das mal vorhat, aber wann?^^

Ich suche jetzt schon Ewigkeiten nach sowas, bin aber immer noch nicht fündig geworden :(
Den Entwickler von DevProjekt hab ich auch nicht überreden können. Bisher verwende ich dann halt noch das Browsergestützte pTodo,a ber ich fände eine Programmlösung bei Weiten besser, da sie schneller ist und mehr Möglichkeiten bietet.
Also: MasterEvil, das ist eine Marktlücke! *g*

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Mi 27.09.06 13:07 
hehe ;)
Ja, ich möcht es ja auch haben.
Will nur erstmal alle geplanten Funktionen umsetzen, bevor ich mich daran mache.
Das wird ja nen ziemlicher Haufen an Arbeit und ich bin ja leider alleine damit.

Will das aber AUF JEDENFALL machen! Muss euch leider bitte, gedult zu haben ;)

greetz
Steffen
EProm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28

WinXP x64, Ubuntu 8.04
Lazarus/FPC
BeitragVerfasst: Mo 02.10.06 14:50 
Hallo


Sehr schönes Programm. Hat sich über die Zeit sehr gut entwickelt. :)


Gruß,
EP.
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 06.10.06 19:08 
Vielen Dank EProm ;)
Freut mich!

Wie schon gesagt, geht es auch noch viel weiter. Bin nur grad noch im Abschlussprüfungsstress und komme nicht so richtig vorran. Hab mir allerdings auch drei größere Baustellen aufgerissen ^^

greetz
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 30.11.06 23:39 
Hallo leutz,

nachdem ich nun endlich meine Abschlußprüfung hinter mich gebracht hab, konnte ich eine neue Zwischenversion fertig stellen.

Die Neuerung in Kürze:
- Files: Neuen Ordner-Typ "self-refreshing directory" (die Dateiliste des Ordners wird immer wieder aktualisiert)
- Files: Für den neuen Ordner-Typ können Black- oder Whitelists angelegt werden (z.B. nur .pas Dateien anzeigen)
- Files: Archivier Funktion (der Inhalt eines Ordner kann in eine Zip-Datei archiviert werden)
- Files: multi select (so kann man jetzt mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig löschen)
- Files: Spalten sortierbar
- ToDo-Liste: die Inplace-Editors können nun ausgeschaltet werden (in den Hauptoptionen)

Das Zusammenspiel von dem neuen Ordner-Typ und der Archivfunktion ist für Programmierer ein nützliches Feature.
Nun kann man seinen Source-Code Ordner als Self-Refreshing Directory in die File-List aufnehmen, stellt ein das .~pas, .~dfm, etc Dateien ausgeschloßen werden und kann so regelmäßig mit 2 Clicks ein Backup/Archiv vom ganzen Ordner machen.
Dafür kann man in den Projectsettings einen Ordner angeben, in dem die Archive standardmäßig gespeichert werden sollen und wie der Standard-Filename für die Zip-Datei aussehen soll.
Für letzteres gibt es mehrere Konstanten, welche man benutzen kann:
<%projectname%> - Der Project-Name aus den Details
<%name%> - Der Name aus den Details
<%shortform%> - Die Shortform aus den Details
<%version%> - Die Versionsnummer aus den Details
<%datechanged%> - Das Changed-Date aus den Details
<%date%> - Das momentane Datum

Zusätzlich gibt es für manche Konstanten auch noch Parameter:
charcase=[upper|lower] bei projectname, name, shortform
format=[format-string] bei date (die möglichen format-strings sind die selben, wie für die Funktion FormatDateTime in Delphi)

So wäre zum Beispiel dies:
<%name%>_<%version%>_<%date format=yyymmdd%>
Gleich:
EW-ProjectManager_1.0_20061130

Download Setup (Current): hier
Download Zip (Current): hier
Mehr Infos im ersten Post!

Hoffe euch gefällts! Würde gerne Kritik und Lob von euch hören!!!
Für Fragen stehe ich natürlich ebenfalls zur Verfügung ;)
regards
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Sa 09.12.06 17:55 
Titel: Pre 1.0 Build 003
Nu hab ich nen Update, bevor jemand wieder was geschrieben hat :(

Gibt einen neuen Developer-Snapshot:
- ToDo-Liste: Jedem ToDo-Eintrag kann jetzt eine Hintergrund- und eine Schriftfarbe zugewiesen werden
- Bugfix: Ein Bug wurde behoben, der es einem nicht erlaubte, ein neues "self-refreshing directory" anzulegen
- Mehrere weitere Bugfixes

In den Hauptoptionen kann man zusätzlich noch einstellen, ob die benutzerdefinierten Farben für einen ToDo-Eintrag auch angezeigt werden, wenn der Eintrag bereits erledigt ist. Um wieder die Standard-Farben für einen ToDo-Eintrag zu bekommen, müssen beide Farben nur wieder auf "None" gesetzt werden.

Sichert bitte eure .pmp Files vor jedem Update!

Download Setup (Current): hier
Download Zip (Current): hier
Mehr Infos im ersten Post!

regards,
Steffen
MasterEvil Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 76


D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 26.04.07 19:45 
Titel: pre 1.0 Build 004
Hallo allesamt,

hab eine neue Vorab-Version veröffentlicht (ja, auch wenn mir keiner antwortet ;) die Downloadzahlen sagen, dass es geladen wird):
die pre 1.0 Build 004.

Diesmal schicke Neuerungen in Form von:
- Zeitplanung in der ToDo-Liste mit neuen Feldern: Fälligkeitsdatum, Zeit geplant, Zeit aufgebracht, Fortschritt, Kosten, Kostenstelle
- Projektübergreifende Aufgabenleiste (Taskbar) in die man einzelne ToDo-Einträge aus verschiedenen Projekten hinzufügen kann. Einträge werden hervorgehoben, wenn das Fälligkeitsdatum näher rückt (konfigurierbar). Arbeitet man gerade an einer Aufgabe, "startet" man diese in der Taskbar und ein Zähler zählt die Minuten hoch. Ist man fertig, "stoppt" man den Eintrag wieder und die verbrauchten Minuten werden dem Feld "Zeit aufgebracht" hinzugefügt.

Sind nur zwei Punkte, dafür aber sehr große ;) Guckt es euch einfach mal an.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen! :roll:

Als nächstes arbeite ich an der Mehrsprachfähigkeit. Welche Sprache die Oberfläche hat, wird dann einstellbar sein. Zumindest Englisch und Deutsch wird auswählbar sein. Für weitere Sprachen suche ich noch Übersetzer.
Wenn also jemand eine weitere Sprache beherrscht und Interesse hat im "About" des Programms aufzutauchen, dann bitte bei mir melden!

Sichert bitte eure .pmp Files vor jedem Update!

Download Setup (Current): hier
Download Zip (Current): hier
Mehr Infos im ersten Post!

regards,
Steffen