mmmichael hat folgendes geschrieben: |
Quelltext einer in Zeile 4. Der macht mir zu schaffen. |
Du möchtest die Syntax für DIV im
IA Software Developer's Manual (S. 3-253) nachschauen.
Da steht eine große Auswahl an Operatorgrößen zur Verfügung. Woher soll der Prozessor nun wissen, wieviele Byte er als Divident annehmen soll? Du musst ihm also mitteilen, was tu tun ist. Im NASM geht das, indem du einfach "word" vor den Ausdruck stellst, da dein Divident in der data-Section nur ein Word groß ist:
Quelltext
.
Assembliert mit NASM 0.98.38 ohne Fehlermeldungen.
Edit: Byte durch Word ersetzt. Du solltest dir angewöhnen, Daten in hexadezimaler Schreibweise immer in Zielgröße anzugeben. Beispielsweise 000Fh für ein Word mit dem Wert 255. Dann muss man nicht auf den Präfix achten, sondern sieht gleich, wie breit die Daten sind, die man haben will.
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk.