Autor |
Beitrag |
King_Crasher
      
Beiträge: 37
WIN XP
Delphi 2003
|
Verfasst: Mi 15.02.06 17:53
Hallo
Ich hab vor einen Button so zu belegen das 2 Programme gestartet werden. Mein Problem ist das das eine Programm 30 sekunden später starten soll als das andere. Ich hab schon an eine Zählvariable gedacht die runter gezählt wird auf 0. Und wenn 0 erreicht dann soll das Programm starten. Geht so was??? wenn ja wie???
PS: ES sollte ohne zweiten Button gehen.
Danke
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 17:55
Nimm eine Timer-Komponente für den Start des zweiten Programms.
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Mi 15.02.06 17:55
Hallo,
wie wäre es damit:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| application.processmessages;sleep(30000); |
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 17:58
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Mi 15.02.06 18:00
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 18:05
Wenn das Programm nach dem processen der Messages an die Application 30 Sekunden schlafen geht, reagiert es auf nichts. Programme haben einen tiefen Schlaf 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Mi 15.02.06 18:08
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 18:11
Dann muss man das aber so machen:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| for i:=0 to 300 do begin sleep(100); Application.processMessages; end; |
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 19:42
Euer Info-Leerer hat euch Blödsinn erzählt.
@Gausi:
Hast du die Taktzyklen für die Schleife überprüft? Kommen da auch 30 Sekunden bei raus?
Ich weiß, dass auch ein Timer nicht 100%ig genau ist. Dürfte aber hierfür die beste Lösung sein.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 19:48
Ne, da kommen natürlich nicht genau 30 Sekunden raus. Man braucht ja immer ein bißchen Zeit fürs aufstehen, Licht anmachen und hinlaufen zum Briefkasten, wo die ganzen Nachrichten drin stecken. Und dann erst das lesen und Antworten...Da ist der Tag ganz schnell rum
(Der Vergleich hinkt hoffentlich nicht allzusehr.)
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
King_Crasher 
      
Beiträge: 37
WIN XP
Delphi 2003
|
Verfasst: Mi 15.02.06 20:15
Ihr sprecht davon das mein Programm nicht ansprechbar ist. Trifft das auch auf das programm zu welches ich öffne??? wenn nein dank ich euch.
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Mi 15.02.06 20:38
King_Crasher hat folgendes geschrieben: | Ihr sprecht davon das mein Programm nicht ansprechbar ist. Trifft das auch auf das programm zu welches ich öffne??? wenn nein dank ich euch. |
Nein - die anderen Programme betrifft das nicht. Es geht einzig und allein, darum dass dein Programm bei sleep(zahl in millisekunden) solange 'schläft' - d.h. du kannst es nicht benutzen.
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Mi 15.02.06 23:40
Im Taskmanager steht dann auch "keine Rückmeldung". Der Schließen-Knopf reagiert auch nicht mehr. Aber wenn das egal ist, kannst du es natürlich mit einem Sleep machen.
Wenn es darum geht, dass das zweite Programm nur gestartet werden darf, wenn das erst schon läuft, könntest du auch einfach das zweite aus dem ersten heraus starten, statt eine Wartezeit in ein Startprogramm einzubauen. Hätte außerdem den Vorteil, dass eventuelle Initialisierungen im ersten Programm garantiert sind. Eine Wartezeit im Startprogramm ist dafür nämlich keine Garantie.
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Mi 15.02.06 23:46
jasocul hat folgendes geschrieben: | Euer Info-Leerer hat euch Blödsinn erzählt. |
Das hat er ständig 
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|