Autor Beitrag
Sors
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 47

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 17.02.06 20:41 
Ich habe für mein Programm zwei eigene Sprachdateien erstellt, nämlich DE.ini und ENG.ini
In einer ListBox kann der Anwender nun zwischen Deutsch und Englisch wählen.

Wie schaff ich es nun, dass mein Programm neue Sprachdateien erkennt, die später installiert wurden (z.B. FR.ini) und dann in der genannten ListBox nun die entsprechende Sprache ebenfalls angezeigt wird (Bsp: Französisch)?
Sors Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 47

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 17.02.06 20:57 
PROBLEM SELBSTSTÄNDIG GELÖST :-)
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Fr 17.02.06 20:59 
Und Wie?
Sors Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 47

Win XP
D7 Prof
BeitragVerfasst: So 19.02.06 14:32 
Beispiel:
Ich hab eine Datei DE.ini, zu dieser Ini-Datei gibt es eine Textdatei Deutsch.txt. In dieser Textdatei steht lediglich nur der Eintrag DE.ini drinne.
Mein Programm sucht also in dem jeweiligen Ordner (Ich hab ihn Lng genannt) nach allen Textdateien und listet die in einer Listbox auf. Wählt ein Anwender nun in der Liste eine Sprache aus, öffnet mein Programm die Textdatei, ermittelt den Eintrag (findet demnach den Eintrag DE.ini) und öffnet dann die Ini-Datei.

Wenn ich eine neue Sprache zu meinem Programm hinzufügen will, muss ich nur noch die jeweilige Ini-Datei (z.B. FR.ini) mit der passenden Textdatei (Francais.txt mit Verweis auf die Ini-Datei FR.ini) in den jeweiligen Ordner installieren.