Autor |
Beitrag |
kiwicht
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Do 30.01.03 18:44
Quelltext 1: 2:
| for i := 1 to Length(bruttotest) do begin if bruttotest[i] = ',' then bruttotest[i] := '.'; |
....müsste doch eigentlich aus jedem Komma ein Punkt machen.. tuts aber nicht. liegt auf dem OnExit-Ereigniss eines EditFeldes...Und BruttoTest ist eine String-Variable.
weiß einer warum?
oder besser, gibt es fertige proceduren, um aus Integern mit Komma(10,5) Integer mit Punkt (10.5) zu machen?
mfg & thx
kiwicht
|
|
Brueggendiek
      
Beiträge: 304
Win 98, Win98SE, Win XP Home
D5 Std
|
Verfasst: Do 30.01.03 18:54
Hallo Kiwicht!
Dein Programm ist in Ordnung. Der Fehler kann nur an einer anderen Stelle liegen. Vielleicht ist "Bruttotest" noch nicht vorbelegt oder wird in einem späteren Ereignis wieder überschrieben.
Da hilft nur der Debugger - Breakpoint auf das OnExit, verfolgen und nachsehen, ob der Anfangs- und Endwert stimmen. Danach prüfen, wer noch an der Variablen rumpfudelt.
Wird das OnExit überhaupt aufgerufen??
Vielleicht ist es sogar besser, die Umwandlung erst vor der Weiterverarbeitung des Wertes durchzuführen.
Gruß
Dietmar Brüggendiek
|
|
Raphael O.
      
Beiträge: 1596
VS 2013
|
Verfasst: Do 30.01.03 19:20
könntest es auch damit machen:
Zitat: | function StringReplace(const S, OldPattern, NewPattern: string; Flags: TReplaceFlags): string;
TReplaceFlags = set of (rfReplaceAll, rfIgnoreCase);
|
in deinem quelltext kann ich keinen fehler finden...
noch mal suchen und evtl. mehr posten...
Fiji-Fighter
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 30.01.03 20:26
Ich nehme an es geht darum das StrToFloat nicht richtig geht. Kuck dir deswegen mal in der Hilfe DecimalSeperartor an. Damit kannst du ihn abfragen und setzen.
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Fr 31.01.03 00:26
also hintergrund der geschicht:
in meinem datenbank-programm will ich per update u.a. dieses brutto-feld aktualisieren.
das feld ist in der datenbank als "Integer" deklariert, es ist aber möglich den brutto-wert als "string" an die datenbank zu übergeben. ausser in dem string befinden sich ausser dem punkt eine zahl.
also hab ich (zum testen erstmal) auf ein edit-feld die betreffende methode gelegt (onExit), um zu sehen, ob alles seinen gang geht. was ja nicht der fall ist, aber ich glaube jetzt zu wissen wo das problem liegt. undzwar wandelt delphi zwar schön das komma in ein punkt um, aber davon hat mein edit-feld ja nichts! schließlich muss ich die variable an jenes ja noch übergeben.... doch nicht mehr heute, werds morgen früh mal testen.
erstmal danke für eure hinweise
mfg
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Fr 31.01.03 09:14
guten morgen allerseits...
und es war! .... der fehler.
klappt so wie ich es mir gedacht hab... jaja, die dummheit der homo sapiens kann manchmal unendlich sein...
danke für eure hilfe
mfg
kiwicht
|
|
foxy
      
Beiträge: 814
Ubuntu, Gentoo
C++, PHP, Java, Ruby, Perl (Eclipse)
|
Verfasst: Fr 31.01.03 15:02
ich weis ich sollte das hier nicht reinposten, aber anders antwortet mir kiwi nich ... schau mal bitte in deine PN sektion danke !!!!!
_________________ "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it." (Linus Torvalds)
OperatingSystem Laptop (Ubuntu Hardy)
|
|
kiwicht 
      
Beiträge: 1021
Win 7, MacOS
Delphi x, VBA, PHP, ...
|
Verfasst: Fr 31.01.03 18:57
u got mail! 
|
|