Autor |
Beitrag |
Florian.K
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: So 19.02.06 15:21
Und wieder einmal ein Hallo an die Community =).
Zu meinem Problem, ich bin grade dabei zahlreiche Programme zu programmieren und diese in einem Mainprogramm unterzubringen.Nur ich hänge bei dem FritzQuackProgramm. Es geht mal wieder um die FOR Schleife.Nur es will einfach nicht laufen.Hätte ich damals als Kind bei dem Spiel aufgepasst wär mir das jetzt warscheinlich wesentlich einfacher^^!
Die Aufgabenstellung lautet wie folgt
Es wird FritzQuack gespielt. Das Programm zählt von einem beliebigen Startwert bis zu einem beliebigen Endwert um eins hoch und ersetzt dabei jedes Vielfache von fünf durch das Wort "Fritz", jedes Vielfache von sieben durch das Wort "Quack" und jedes Vielfache von fünf und sieben durch das Wort "FritzQuack" ansonsten wird die Zahl in einer Listbox ausgegeben.
Hinweis: Ein Vielfaches von 7 heißt ganzzahlig teilbar durch 7 ohne Rest
Bei Hilfe wäre ich sehr dankbar. mfg Florian
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: So 19.02.06 15:25
Und was ist nun dein Problem? 
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: So 19.02.06 15:56
hallo,
Mein Fritzquack - geschrieben in 5Min
Wo ist dein Problem?
Zeig doch mal deinen Quellcode, den du bereits hast 
|
|
Florian.K 
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: So 19.02.06 16:06
Sprich: Ich verstehe das ganze Prinzip nicht,
edit: ich kriegs einfach net hin
|
|
Fabian W.
      
Beiträge: 1766
Win 7
D7 PE
|
Verfasst: So 19.02.06 16:33
welches Prinzip? Wie du rasufindest ob's ein vielfaches ist?
Teile durch das zu prüfende Vielfache zB: Zahl 50; Vielfaches 7; => 50/7
Den Wert den du erhälsts untersuchst du mit Val(); ob's ein integer ist, wenn ja is die zahl 50 ein vielfaches von 7.
|
|
Florian.K 
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: So 19.02.06 16:45
Also den Anfang hab ich ja schonmal, 2 EingabeFelder bsp Eingabe 40 Ende 80
Zählt er mir 40-80 hoch und gibt es in der Listbox aus . Jetzt fehlt mir nur der Rest
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| Var Start,i,Ende:Integer; begin Start:=StrToInt(edtStart.text); Ende:=StrToInt(edtEnde.Text); For i := Start To Ende do begin Listbox.Items.Add(IntToStr(i)); Listbox.Refresh; end; |
Hilfe bitte 
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: So 19.02.06 16:49
Such mal nach MOD (modulo). 50 mod 7 beispielsweise ergibt 1 (Rest), 50 mod 5 ergibt ... soweit der Ansatz - sonst könnt ich gleich die Lösung posten
AXMD
|
|
Florian.K 
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: So 19.02.06 16:51
Erst probier ich selber =) Hast dus denn mit mod hinbekommen?
edit: Achja wie mache ich es das ich Mod durch eine Zahl in der Listbox rechne
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| Var Start,i,Ende:Integer; Fritz:String; begin Fritz:='Fritz'; Start:=StrToInt(edtStart.text); Ende:=StrToInt(edtEnde.Text); For i := Start To Ende do begin Listbox.Items.Add(IntToStr(i)); if i Mod 5=0 then Listbox.Items.Add(Fritz); |
Dann setzt er mir das Fritz aber jeweils hinter die Zahl und ersetzt sie nicht durch das Wort
|
|
Florian.K 
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: So 19.02.06 17:55
Habs hinbekommen =).
Letzte Frage wie führe ich 2 Mod befehle gleichzeitig aus ?
|
|
DarkHunter
      
Beiträge: 477
Win XP
D3 Prof, D2005 PE
|
Verfasst: So 19.02.06 18:28
Delphi-Quelltext 1:
| if (x mod y = z) and (a mod b = c) then |
_________________ I believe that every human has a finite number of heart-beats. I don't intend to waste any of mine running around doing exercises.
- Neil Armstrong
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: So 19.02.06 18:42
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| if (zahl mod 7 = 0) and (zahl mod 5 = 0) then begin form1.LB1.Items.Add('FritzQuack'); exit; end else if zahl mod 5 = 0 then begin form1.LB1.Items.Add('Fritz'); exit; end else if zahl mod 7 = 0 then begin form1.LB1.Items.Add('Quack'); exit end else form1.LB1.Items.Add(IntToStr(zahl)) ; |
|
|
Florian.K 
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: So 19.02.06 18:46
ich wollt zwar net die lösung haben aber danke
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: So 19.02.06 18:51
oh, sry
seh's so, nun kannst du deine gesparte zeit andren problemen witwen 
|
|