Autor Beitrag
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: So 19.02.06 18:58 
hi,

in einer form hab ich folgenden aufbau mit radiobuttons...

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
rb1  rb2  rb3
rb4  rb5  rb6
-------------------
rb7  rb8


mein problem ist folgendes:
wenn ich jetzt rb2 aktiviere, sind alle anderen ja logischerweise deaktiviert!
so...
nun sollte das aber nur in der oberen reihe sein! dass sich rb1-6 im aktivieren abwechseln!
mit rb7 und rb8 sollte dabei nichts geschehen!
wobei ich zwischen rb7 und rb8 auch wechseln kann zwischen aktiviert und nicht aktiviert! dabei werden die obrigen radiobuttons wida so geblieben wie sie waren...
wenn ich 2 radiogroups machen würde, dann würde es funktionieren... aber das mag ich nicht...
geht es auch irgendwie anders?

danke
Philipp_Reitter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 430



BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:13 
nicht das ich wüsste und 2 radiogroups ist in dem fall sicher die einfachste lösung
Handycommander Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:17 
aber in den radiogroups kann ich doch den rahmen ned wegmachen oder?
weil ich den da nicht gebrauchen kann...
Stego
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 35

WIN XP
Delphi 2005 Archi.
BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:20 
Den nimm dir doch einfach 2 einzelne RadioButtons dazu
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:23 
Verwende doch zwei Panels ;)
Entweder über den Objekt-Inspektor oder über Formcreate, entfernst du den 3D-Effekt

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
 panel1.BevelOuter := bvNone;
 panel2.BevelOuter := bvNone;
end;


Zuletzt bearbeitet von Marc. am So 19.02.06 19:42, insgesamt 3-mal bearbeitet
Handycommander Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:23 
wie meinst du das?
des sind ja alles einzelne radiobuttons...
Handycommander Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:24 
ah... die idee mit dem panel werde ich probieren
danke
Handycommander Threadstarter
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: So 19.02.06 19:52 
danke dir
hat super geklappt
musste ned mal 2 panels einbauen.
reicht auch eine ;)