wie ich sehe ist schon eine neue version da, hab sie auch schon ausprobiert.
wegen..
Zitat: |
es soll wie gesagt nur ein bildbetrachter sein. Ich weiss nicht ob so etwas in einen bildbetrachter rein sollte.
|
Das ist deine sache, ich denke nur, das so etwas mit rein sollte, da man ja möglichst ein kleines programm haben will, um schnell kleinere dinge zu erledigen.
gerade bei bildbetrachtern find ich so was schön, da sie sehr schnell laden und so lange brachen wie richtige bearbeitungs programme (photoshop)
Zitat: |
Dann wäre es ja schon ein Bildbrowser, muss ich noch überlegen mal schauen. |
Gerade
das ist es ja, was ein bildbetrachter machen sollte.
schnellen zugriff auf bilder im selben ordner
man möchte bei so was ja zeit sparen und nicht immer wieder alle bilder durchklicken,neu suchen oder prog neustarten.
Zitat: |
Welche Eigenschaften gibt es eigentlich noch ? |
wie wärs mit farb-auflösung,datei-größe,vielleicht aktuellen zoom-faktor...
auf jedenfall find ich "ladezeit" für überflüssig.
für mich ist das nur ein test beim programmieren, ob das programm wirklich schnell ist, aber für anwender ist es ein relativ unnützliches feature.
Und nun zur aktuellen version.
das mit dem zum anfang zurück springen klappt irgendwie noch nicht ganz so, denn wenn ich am letzten bild angelangt bin, wieder zum ersten springe und dann wieder zum letzten springen will, zeigt er an, dass der listen-index überschritten wurde:
---------------------------
Listenindex überschreitet das Maximum (-1)
---------------------------
aber gehe ich ein bild weiter und versuche dann wieder zurück zu springen fragt er mich das übliche...
des weiteren mal ne frage: nach was ordnet IV die bilder??
die reinfolge in der es die bilder öffnet, wirkt ein bisschen unsortiert.
sieht aus, als wenn sie nach datum sortiert werden.
nach name fänd ich besser und würde bestimmt den überlick besser schaffen.
ach ja und ein letztes problem/missverständnis noch:
mit der maus-scoll funktion dachte ich eigentlich ans runterscrollen im fenster.
ist so zwar auch schön, aber die zoom-funktion kann man bestimmt auch auf +- legen.
Oder man legt ne ausführliche tool-bar an, wo auch gl ein paar andere funktionen untergebracht sind.
Jedenfalls sieht das prog schon super aus und es wird bestimmt noch besser.
also: bleib am ball - freue mich schon auf ne neue version
