Autor Beitrag
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:08 
okay jungs , ich hab das so einigermaßen hinbekommen aber eine sache bekomme ich nicht hin und da brauch ich wie ihr mir gesagt habt kann ich da ruhig fragen eure hilfe :(

Erstellen Sie ein Programm, das eine positive Dezimalzahl in eine Hexadezimalzahl umwandelt.
Die Hexadezimalcodierung soll in eine ListBox ausgegeben werden. Hierbei sind die
Ausgabewerte 10 – 15 mittels der Buchstaben A – F darzustellen.

ich weiß net wie ich da vorgehen soll :cry:
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:26 
hallo,

verwende doch einfach den befehl IntToHex()

Dein ganzer code würde dann im prinziep so aussehen:

listbox1.Items.Add(IntTohex(zahl,1)); ;)

(denk dran: SysUtils muss auf alle fälle noch in die uses-klausel!)


Zuletzt bearbeitet von Marc. am Do 23.02.06 20:29, insgesamt 2-mal bearbeitet
Demonking
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 42

Win XP
Delphi, Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:26 
also ich kann dir net sagen wie man das programmiert aber meines wissen nach gibt es 16 Hex zahlen 1-9 +A-F =16
Hier mal paar bsp. du musst beim rechnen so vorgehen :

40 : 16 = 2 Rest 8. Also ist die Hexadezimalzahl 28


46 : 16 = 2 Rest 14. Die 14 entspricht dem Buchstaben E. Ergo: 2E


165 : 16 = 10 Rest 5. Die 10 entspricht dem A. Also: A5

Wollte nur die logik bekannt geben wie man das proggt weiss cih noch net ;/

Edit: verdammt war einer schneller :)
Naja müsste mich mal mehr in delphi reinhauen dann hätte cih denn befehl vllt gekannt
>.<
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:33 
danke leute
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:39 
Eine Frage zum verständnis: Wie werden dann große Zahlen berechnet wo der Rest nochmal durch 16 Teilbar ist? Einfach nochmal Teilen? Ich mach mal ein Beispiel:

1000 : 16 = 62 Rest 8 ... Soooo: Dann Teile ich jetzt die 62 wohl nochmal: 62 : 16 = 3 Rest 14
Also ist die Zahl dann 3E8?


greetz

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:47 
richtig

mein delphi IntToHex nennt mir's gleiche ergebnis :lol:
Demonking
ontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 42

Win XP
Delphi, Delphi 2005 Prof.
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:48 
ganz genau born to frag ^^
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 20:48 
Jo hab hier grad kein Delphi :P

Danke.. ich soll nämlich auch so was machen und ich hab das in der Schule schnell mit IntToHex gemacht aber ich hab mir schon gedacht das er mir eine so leichte aufgabe nicht gibt :lol:

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:02 
achja, änder doch mal den titel in "in Hexadezimal umwandeln" oder wie auch immer.. es hat ja nicht's mit einer while schleife zu tun :roll:
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:06 
sry aber damit komm ich noch nicht sehr gut klar ich bin noch anfänger wie sieht denn der qt aus und was für buttons etc. muss ich da erstellen
weil im moment hänge ich bei der aufgabe
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:15 
user profile iconAndreas F hat folgendes geschrieben:
sry aber damit komm ich noch nicht sehr gut klar ich bin noch anfänger wie sieht denn der qt aus und was für buttons etc. muss ich da erstellen
weil im moment hänge ich bei der aufgabe


LOL? Wie der QuellText aussieht oO und was für Buttons du brauchst? Naja das kannst du machen wie du willst mit den Buttons.. wen intressierts ob du noch nen schließen Button machst oder gleich 50 davon.. QuellText wird dir hier keiner schreiben.. zu viel arbeit.. Vielleicht machts dir jemand in der Jobsparte.. ich würd dir meinen geben aber ich bin grad an nem anderen Project.. vielleicht heut abend noch oder morgen setz ich mich ma dran

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:21 
vielen danke born
sonst bin ich auch rdy damit
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:30 
Ok ich setz mich jetzt mal dran weil ich es ja eh auch machen muss :)
Also ich meld mich dann noch mal..

greetz

PS: rdy? Was heißt das? ^^

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:42 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
procedure WasIstRdy;
var rdy: String;
begin
 rdy := 'r' + 'ea' + 'dy';
end;
:lol:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var zahl: integer;
begin
 zahl := StrToInt(edit1.Text);
 listbox1.Items.Add(IntTohex(zahl,1));
end;
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:52 
ach du *mist*e

leute ich brauch delphi f*** ey ich hab kp was abgegangen ist aber delphi ist weg hat einer das programm irgendwie noch oda so ?
WTF :evil:
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:57 
wie delphi ist weg? es kann sich ja nicht einfach in luft aufgelöst haben :lol:
war's auf einem server installiert?
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 21:57 
Schnell mal was gebastelt jetzt. Geht mit sicherheit noch besser und toller aber für mich reichts:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
var
  IntZahl: Integer;
  HexZahl: String;
begin
  IntZahl := StrToInt(Edit1.Text);
  while (IntZahl mod 16 <> IntZahl) and (IntZahl > 0do
  begin
    if (IntZahl mod 16 >= 10and (IntZahl mod 16 <= 15then
      HexZahl := Chr((IntZahl mod 16) + 55) + HexZahl
    else HexZahl := IntToStr(IntZahl mod 16) + HexZahl;

    IntZahl := Trunc(IntZahl / 16);
  end;
  if (IntZahl >= 10and (IntZahl <= 15then
    HexZahl := Chr(IntZahl + 55) + HexZahl
  else HexZahl := IntToStr(IntZahl) + HexZahl;
  //Irgendeine ausgabe.. z.b. Memo1.Lines.Add(HexZahl);
end;

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 22:02 
ja war es oh mein gott wo soll cih das denn nun hernehmen .....
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 22:14 
user profile iconAndreas F hat folgendes geschrieben:
ja war es oh mein gott wo soll cih das denn nun hernehmen .....


Diese Frage gehört nicht in dieses Topic. Pro Topic eine Frage bzw. hier im Forum suchen... es gibt bereits genügend Topics zu dem Thema.

AXMD
Andreas F
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 22:15 
und wie kann ich das topci ändern mr ii :wink: ch will 30€ für ne piss aufgabe?
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.