Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Mi 22.02.06 22:21
Hallo!
Weiss jemand, wie man den "Ausführen als"-Dialog von Windows während der Laufzeit öffnet?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Mi 22.02.06 22:32
Such mal nach RUNAS
AXMD
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 23.02.06 09:02
RunAs ist nur das Konsolenprogramm, um einen Prozess unter einem anderen Benutzernamen auszuführen. Aber wie man an den Dialog kommt weiß ich im Moment auch nicht. 
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Do 23.02.06 09:09
Ich hab mir das eben mal mit dem Process Explorer angeschaut. Folgender Befehl könnte wohl funktionieren:
Quelltext 1:
| "C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe" C:\WINDOWS\system32\shell32.dll,OpenAs_RunDLL [filename]" |
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 23.02.06 21:46
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 23.02.06 21:52
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:11
CreateProcessAsUser lautet das Zauberwort, nur kann mir da bitte jemand ein praktisches Beispiel dafür geben? Ist ja der reinste Horror!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:13
Hmm, stimmt, sorry.
Den krieg ich leider nicht mit dem Process Explorer, ich glaube der geht net über die shell32.dll. Naja, vielleicht finde ich noch was, ansonsten musst Du's wirklich mit dem Konsolenprogramm runas machen und dem die Parameter übergeben.
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:13
Ist da bei MSDN nichts? CREATEPROCESSASUSER
AXMD
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:38
Also, ich finde nichts, was mir bei Delphi weiterhilft. Ein konkretes Beispiel wäre da hilfreich, aber so
ist CreateProcessAsUser nicht wirklich durchschaubar...
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 24.02.06 08:43
|
|
Martin1966
      
Beiträge: 1068
Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 24.02.06 11:19
galagher hat folgendes geschrieben: | CreateProcessAsUser lautet das Zauberwort, |
Zeigt diese Funktion wirklich ein Dialog an? 
_________________ Ein Nutzer der Ecke
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 24.02.06 17:36
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Fr 24.02.06 17:43
Lief unter Delphi 4 und ME nicht getestet.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21:
| function SHRunDialog (Owner, IconHandle, Unknow: longint; Title, Prompt: Pchar; Flags: longint): longint; stdcall; external 'Shell32.dll' INDEX 61; procedure ausfuehren(AnzeigeLetzterBefehl, modal: boolean; icon: Hicon); var flg, own: longint; begin if modal then own := application.handle else own := 0; if AnzeigeLetzterBefehl then flg := 0 else flg := 2; shrundialog(own, icon, 0, 'Ausführen', 'Geben Sie den Namen eines Programms, Ordners, ' + 'Dokuments oder einer Internetressource an.', flg); end;
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin ausfuehren(true, true, application.icon.handle); end; |
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 24.02.06 17:56
Blackheart666 hat folgendes geschrieben: | Lief unter Delphi 4 und ME nicht getestet. |
Läuft und funktioniert zwar, aber weder Text noch Titel werden in lesbaren Zeichen angezeigt (nur diese Kästchen). Aber vor allem: Es ist nicht der Ausführen-als-Dialog!  Trotzdem danke!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 24.02.06 18:22
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 24.02.06 18:43
Luckie hat folgendes geschrieben: | Nein tust du nicht. Aber man kann sich ja einen eigenen Dialog drumrumbauen.  |
Das bedeutet also:
1. Einen eigenen "Ausführen-als"-Dialog basteln. Wird ja weiters kein Problem sein, es wäre aber schön, wenn ich die im System bekannten Benuzternamen in eine ComboBox einlesen könnte, aber wie?
2. Die eingegebenen Werte an CreateProcessAsLogon übergeben.
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 24.02.06 18:57
galagher hat folgendes geschrieben: | Luckie hat folgendes geschrieben: | Nein tust du nicht. Aber man kann sich ja einen eigenen Dialog drumrumbauen.  |
Das bedeutet also:
1. Einen eigenen "Ausführen-als"-Dialog basteln. Wird ja weiters kein Problem sein, es wäre aber schön, wenn ich die im System bekannten Benuzternamen in eine ComboBox einlesen könnte, aber wie?
2. Die eingegebenen Werte an CreateProcessAsLogon übergeben. |
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 24.02.06 19:19
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 24.02.06 19:30
Ich kann mein Programm problems kkompilieren.  Ich mache dir nachher mal ein Beispiel.
|
|