Autor Beitrag
HERMES
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 13.03.06 13:59 
Hallo,

ich möchte ein vom Systemkonto ( also aus einem Dienst oder einem - nennen wir es mal großzügig - Treiber ) aus ein Programm im kontext des angemeldeten Benutzers starten. Ich weis, dass das geht auch ohne das Passwort zu kennen - aber nur vom systembenutzer aus. Leider finde ich den Beispielcode dazu nichtmehr, aber vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

mfg
Peter Wolf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37

WinXP Pro
Delphi7 Ent.
BeitragVerfasst: Mo 13.03.06 14:08 
Hallo Hermes,

meinst Du unter der Kommandozeile vielleicht "AT 13:03 cmd.exe /interactive".
Ich glaube, der geht unter XP SP2 nicht mehr.

Grüße Peter
Peter Wolf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 37

WinXP Pro
Delphi7 Ent.
BeitragVerfasst: Mo 13.03.06 14:13 
Halt, Kommando zurück.
Geht schon unter XP, wenn man das Kommando richtig eingibt:

AT 13:15 /interactive cmd.exe

Grüße Peter
HERMES Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 13.03.06 14:36 
Diese Methode ist mir unbekannt, ich werde das aber mal austesten. Wie gesagt, ich hatte schon mal ein beispiel, finde es aber nicht mehr und dort wurde es über die WinApi gelöst.
HERMES Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 13.03.06 14:45 
"AT 13:15 /interactive cmd.exe"

Das ist nicht das was ich gesucht habe, da ich das Programm sofort starten will. Und es soll von einem Programm aus, das im Systemkonto läuft ein Programm starten, das für den angemeldeten benutzer läuft, und wenn ich mich recht erinere laufen alle vom timerdienst gestarteteten Programme auch im systemkonto.
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Mo 13.03.06 15:01 
Wenn du ein entsprechendes Token hast kannst du über CreateProcessAsUser den Process unter dem jeweiligen Benutzer starten..

edit: zB. du holst dir mit OpenProcessToken den Access-Token eines laufenen Prozesses und erzeugst per DuplicateTokenEx einen primary token -> den kannst du dann für CreateProcessAsUser verwenden...

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
HERMES Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Di 14.03.06 16:30 
Danke so gings.