Autor Beitrag
k.kuh
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

Win XP
Delphi 6
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 14:51 
Hi leute!

Ich habe volgendes problem:
ich moechte, dass mein programm beim klicken auf das x oben rechts nicht beendet, sondern sich in das systray packt. das klappt auch alles wunderbar, da ich aber in das FormCloseQuery canclose:=false; geschrieben habe, das ich mit einem rechtsklick auf das systraysymbol wieder aufhebe, hab ich nun volgendes problem:
beim windowsshutdown kann windows logischerweise mein programm nicht schliessen, beendet also den shutdown. wie hooke ich mich nun in den shutdown ablauf von windows ein, um canclose auf true zu setzen. Ich wuerde am liebsten auf eine weitere dll in meinem programm verzichten, geht es also auch ohne? oder gibt es vielleicht eine bessere loesung das schliessen meines programmes beim klicken auf das x zu stoppen? ich hatte erst ueber das deaktivieren des x symbols nachgedacht und wollte mit canas ueber das deaktivierte x schreiben und den klick abfangen, empfand die loesung aber als nicht sehr elegant...

danke im vorraus fuer eure zeit!
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 15:24 
Nun groß hooken bruachst du da nicht Suche bei Delphi-Treff AUF DAS BEENDEN VON WINDOWS REAGIEREN
Ob das der sauberste Weg ist den du da einschlägst weiß ich aber nicht ;)
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 15:56 
Super Link. Zeigt genau 0 Treffer!

Schreib Dir einen Messagehandler, der auf WM_QUERYENDSESSION reagiert. Im OnClose prüfst Du ein privates Feld 'fShutdown' und beendest bei True, oder verschwindest in den Tray bei False. Der Messagehandler für die o.g. Message setzt nun einfach dieses Flag. Das sollte gehen. Alternativ kannst Du auch versuchen, im Messagehandler gleich Close aufzurufen, ich weiss jetzt nämlich nicht mehr, ob Windows beide Messages beim Shutdown raushaut.

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 14.03.06 16:23 
Man muss aber noch den Rückgabewert beachten, sonst bricht Windows das Abmelden nämlich ab.
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 16:24 
:zustimm:

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
k.kuh Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21

Win XP
Delphi 6
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 17:00 
Danke leute! hat super funktioniert. Ich wusste, auf euch ist verlass :D :D :D
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Di 14.03.06 20:18 
Sry wegen den Links immer aber das muss an der Suchfunktion liegen. Wenn man die ANDs rausnimmt klappt es und man erhält einen Treffer in den Tipps und Tricks.