Autor Beitrag
ernesti001
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 00:26 
Hallo,

habe eine C+ DLL zum Ansprechen eines USB-Gerätes, habe leider keine
Ahnung wie ich die Funktion CFCPipeUSB verwenden kann (Öffnen und schließen
des Gerätes.
Die Funtion GetUsbDeviceListName funktioniert wunderbar. Hier mal das Header-File
der C++ DLL:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
class USBLIBRARY_API CFCPipeUSB {

    HANDLE m_hPipeIn;  // Handel of the input file
    HANDLE m_hPipeOut;  // Handel of the output file

  public :
    CFCPipeUSB();    // Constructor

    short Open(char *sDeviceName);  // Open pipe
    short Close();          // Close pipe

    virtual short ReadPipe(LPVOID pBuffer, ULONG ulBufferSize);    // Read data  
    virtual short WritePipe(LPVOID pBuffer, ULONG ulBufferSize, ULONG *pBytesWritten);  // Write data
};

// Get list of connected device
USBLIBRARY_API int GetUsbDeviceListName(char** deviceList[]);


Für aller Art von Anregungen und Tipps wäre ich sehr dank´bar
Ernst

Moderiert von user profile iconraziel: Code-Tags hinzugefügt
afk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 102

Win 2K, Win XP
Delphi 2006 Arch., Delphi 6 Ent., MS-SQL 2005 & 2000
BeitragVerfasst: Fr 17.03.06 00:53 
user profile iconernesti001 hat folgendes geschrieben:
habe eine C+ DLL zum Ansprechen eines USB-Gerätes, habe leider keine
Ahnung wie ich die Funktion CFCPipeUSB verwenden kann (Öffnen und schließen
des Gerätes.

Das ist keine Funktion, sondern eine C++ Klasse. Die lassen sich in der Regel nicht mit Delphi nutzen.

user profile iconernesti001 hat folgendes geschrieben:
Die Funtion GetUsbDeviceListName funktioniert wunderbar.

Das ist die einzige prozedurale Funktion in dem Header-File und ist daher mit Delphi verwendbar.


Gruß Axel

_________________
Man muß sparn wo mn knn !