Autor Beitrag
Lemartes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40


D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 14:21 
suche eine maske oder einen anderen weg, um in einem dit nur zahlen zuzualssen. zulässig sind eigentlich alle zahlen zwischen -unendlich bis +unendlich, auch kommazahlen.

gibt es da einen weg? (ok, eigentlich nicht unendlich, eher bis zur wurzel des zahlenbereichs von real zahlen ^^)

außerdem bräcuhte ich ne funktion, die mehr nen real wert auf 3 stellen hinter dem komma rundet.

_________________
Standardantworten:
Deutsch: Das ist auf die Aufklärungzurückzuführen; Dadurch verarbeitet der Autor seine Kindheit. Chemie: Das liegt an der Dichte. Biologie: Zum Schutz natürlich. Informatik: Windows ist schuld!!!
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 14:30 
Hi

die function ist einfach so:

Zahl*1000, runden, Zahl/1000 :wink:

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
Lemartes Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40


D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 14:47 
schön, hab ich mir auch schon gedacht, aber ich hab den namen der runden funktion vergessen...

_________________
Standardantworten:
Deutsch: Das ist auf die Aufklärungzurückzuführen; Dadurch verarbeitet der Autor seine Kindheit. Chemie: Das liegt an der Dichte. Biologie: Zum Schutz natürlich. Informatik: Windows ist schuld!!!
Horschdware
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 744
Erhaltene Danke: 54

Win XP Pro, Win 7 Pro x64
Delphi 7, Delphi XE, C++ Builder 5, SAP R/3
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 14:52 
1) Nimm Ein normales edit feld und schreibe in die OnKeyPress Routine:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if not (key in [#8#48..#57#44]) then key := #0;
end;


2) Ich schätze mal du willst die Rundung wegen der Ausgabe haben.
Probiers mal so:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
   Label1.Caption:=FloatToStrF(eZahl1,ffFixed,7,3);					



Die Suche hätte hier im übrigen alle Probleme lösen können.

_________________
Delphi: XE - OS: Windows 7 Professional x64
Lemartes Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 40


D7 Prof
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 16:32 
wunderbar.
musste nur das - noch einfügen, aber den wert dafür hab ich dank der suche gefunden.

wofür ist die 7 bei dem zweitem quelltext? hab leider in der delphi hilfe nicht verstanden, da steht ja nur, dass man die 7 nehmen soll...

_________________
Standardantworten:
Deutsch: Das ist auf die Aufklärungzurückzuführen; Dadurch verarbeitet der Autor seine Kindheit. Chemie: Das liegt an der Dichte. Biologie: Zum Schutz natürlich. Informatik: Windows ist schuld!!!