Autor Beitrag
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 19.05.06 19:10 
Hallo, weiß jemand, wie ich die System ID bestimmen kann ?
Sie soll aus CPU Typ, Windows version etc generiert werden, ist
das ein einheitliches Format ?

danke schonmal
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 19.05.06 19:26 
Es gibt nicht DIE SystemID. Das was Microsoft für das Freischalten von Windows generiert bezieht noch wesentlich mehr Hardware Informationen mit ein.
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 19.05.06 19:28 
also macht man das immer anders, es gibt kein absolutes muster schema ?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 19.05.06 20:10 
Wenn es das gäbe, wie sicher wäre es denn dann?
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 10:43 
kommt drauf an, wie man das verwendet, wenn ich ein programm zur produktregistration schreibe, welches die system id an ein php skript schickt und das programm somit nur für diesen pc lizensiert wird, bzw daraus einen key erstellen und beim start prüfen ob der key mit der system id übereinstimmt. der key wird dann in die ressource die eigentlichen exe geschrieben, dann lässt sich das programm auf einem anderen rechner nimmer starten.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 10:46 
Du weißt schon, dass es ausreicht 1 oder 2 Sprungbefehle in der EXE zu ändern, um das zu umgehen? Für sonderlich sicher halte ich das nicht wirklich ;)

AXMD
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 10:51 
ja aber für leute ohne disassembler ;)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 17:40 
Leute die so was cracken, besitzen meist so etwas. Und Otto-Normal-Verbraucher wird es nicht selbst cracken, sondern sich die gecrackte Version irgendwo runterladen.
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: So 21.05.06 11:53 
stimmt auch wieder :lol:
nullplan001
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 212

Win 2000 Professional, Debian Linux 4.0 (Etch,Stable)
Pascal (FreePascal 2.0.2, TurboPascal 7.0), C(++) (G++/GCC 3.4.2 + MinGW), Java (JDK 1.5.0_07), PHP (PHP 5.1.4)
BeitragVerfasst: So 21.05.06 13:08 
Und dann sind da noch die Keygens. Im Prinzip ist jede Hardware einzigartig. Solche Sachen wie: OnBoardkomponenten, Chipsatz, Chipsatzversion, BIOS + Version, OS, Peripherie, (ISA/)PCI/AGP-Karten, IDE-Geräte, Floppy (ja/nein, die sind alle mehr oder minder gleich, zumindest die von einer Größe), USB-Anschlüsse (Anzahl, Version) ...
sind nur ein Teil der Hardware. Bis du eine für jede Hardware eindeutige ID hast, ist der Compu schon wieder verreckt. Mit CPUID kriegt man auch noch etwas raus, aber nicht viel.
Tschö,
nullplan

_________________
Ich fahr' nicht selber, weil ich festgestellt habe: ich fahre zu emotional. Bin 180 gefahren wo 30 erlaubt war... -- Jürgen von der Lippe