Autor Beitrag
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Di 16.05.06 15:58 
Und ein weiterer Bug hat sich bei dir noch versteckt, den ich schon bei der letzten Beta gesehen hatte ;).
Und zwar hat er Probleme, wenn man während des Durchsuchens der Festplatte das Programm einfach schließt ;).
Folgende Symptome treten auf (nur Beispiele):
- Programm beendet das Musikabspielen (wie es sollte)
- in der PlayList steht dann irgendein Nonsense (irgendwelche WAV-Namen, obwohl in der PlayList nur MP3 waren ;))
- er durchsucht weiterhin die Festplatte, bis er fertig ist
- und noch folgende Fehlermeldung ;):

Zitat:
---------------------------
Nemp v2.3
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 0041CA0C in Modul 'nempXP.exe'. Schreiben von Adresse A4DCE4A4.
---------------------------
OK
---------------------------


Ich würde mal sagen, dass ein offensichtlicher Fehler ist, dass beim beenden der Suchvorgang nicht abgebrochen wird ;).

//EDIT: Gerade ist mir noch ein Bug aufgefallen. Und zwar bei der erweiterten Suche. Wenn man dort bei Genres das Häckchen vor "egal" hat und dann sucht, sind danach alle Häckchen für die Genres enabled, anstatt disabled, wie sie sein sollten.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 16.05.06 16:10 
@Heiko: Soso...die ganze Zeit wegen Kleinkram meckern..."Mäh, die Balken fallen raus...", und dann mit so nem Hammer ankommen, wenn ne neue Version draußen ist. :motz: (Wir verstehn uns, oder? :mrgreen:) --- Wird gefixed. Ich dachte eigentlich, dass ich über das Stadium, in dem sowas passiert, drüber hinweg bin. :bawling:

@alias: werd ich mir auch nochmal anschauen. Da wird wohl Onclose oder OnDestroy nicht aufgerufen, so dass ein Wert in der ini nicht umgeschrieben wird.

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Di 16.05.06 16:23 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
@Heiko: Soso...die ganze Zeit wegen Kleinkram meckern..."Mäh, die Balken fallen raus...", und dann mit so nem Hammer ankommen, wenn ne neue Version draußen ist. :motz: (Wir verstehn uns, oder? :mrgreen:) --- Wird gefixed. Ich dachte eigentlich, dass ich über das Stadium, in dem sowas passiert, drüber hinweg bin. :bawling:


Ich kann auch nix dafür, dass sich dein Programm nicht meldet und mir seine Bugs sagt :mrgreen: .
Das mitm beenden ist mir erst gestern Abend aufgefallen und das andere gerade erst, als ich über die Erweiterte Suche stolperte ;) ... also schon lange, nach dem ich dir das mit den Balken meldete :P.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 16.05.06 16:44 
Ist ja auch OK so, schlimmer wärs ja, wenn so ein Blödsinn im Programm drin bleibt :D.

Das andere mit dem "egal" ist auch noch so ne unschöne Sache. Danke für den Hinweis!

(btw.: Wer die Funktion findet, die ich in der Beta2 vergessen habe zu implementieren :oops:, bekommt die nächste Version kostenlos :lol:)

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Di 16.05.06 18:03 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
(btw.: Wer die Funktion findet, die ich in der Beta2 vergessen habe zu implementieren :oops:, bekommt die nächste Version kostenlos :lol:)


Wenn du dafür keine Ansätze implementiert hast, werden wir die auch nicht finden ;). Oder gibt es wenigstens Kompos? (Ich will nemp nächstest mal, zur Abwechslung, kostenlos haben und nicht zu diesen Horrorpreisen *g*).

Aso, bei Datum herscht das gleiche Problem wie bei Genres ;).

PS: Mal sehen, wann ich keine Bugs mehr finde *g*. (Das schaffen nicht einmal viele professionelle Programme ;) ).
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 16.05.06 18:09 
Jaja, das mit dem Enabled habe ich gerade generalüberholt. Da standen ein paar True's zuviel wo ein NOT CBSowieso.checked stehen sollte ;-)

Zu der vergessenen Funktion: Da gibts etwas, wo man klicken kann, und ungefähr nichts passiert. Mehr sag ich nicht ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 17.05.06 15:33 
Jetzt weiß ich schon gar nimmer, ob ich das schon berichtet hab :oops:

Jedenfalls wenn NEMP minimiert ist, funktionieren die Multimedia- Tasten nicht mehr. Nur im Nicht-maiximierten Zustand funktionieren sie.

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 17.05.06 15:49 
Ja, iirc hast du das schon berichtet. Problem ist, dass ich das bei mir nicht nachvollziehen kann. Selbst bei Minimierung nur in den Tray funktionieren die Tasten weiter.
Bei mir ist iTouch installiert (wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bei dir auch?). Laufen irgendwelche andere Programme? Z.B. funktionieren die Tasten bei mir nicht, wenn der Thunderbird offen ist.

Diese Dinger sind mir immer noch ein Rätsel - ich wäre schon einen kleinen Schritt weiter, wen ich wüßte, wie dieses iTouch genau funktioniert, bzw. was es macht...

_________________
We are, we were and will not be.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Mi 17.05.06 17:52 
OK also bei mir ist das aktuellste iTouch installiert, genau. Ich hab bisher immer Thunderbird minimiert nebenher laufen. Den hab ich jetzt mal angeschaltet, aber es geht leider immer noch nicht.

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN


Zuletzt bearbeitet von alias5000 am Sa 20.05.06 12:51, insgesamt 2-mal bearbeitet
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Fr 19.05.06 10:39 
Also irgendwie geht die Entfernen Taste in der Playlist nicht immer, wenn ich mit der Maus alle Titel markiere.

Wenn es dann doch geht, spielt er den Titel einfach weiter.


Ab hier EDIT:

Und dann ist mir nochwas aufgefallen:
die scheinst bei den Tags nach Interpret zu gehen und nicht wie der WMP 10 auch nach Albuminterpret. DAs hat in der Hinsicht für mich Nachteile da meine Musikbibliothek vorher auf dem WMP 10 lief und er dort vieles mit Albuminterpret eingetragen hat.
Als gutes Beispiel hab ich folgendes:

Ich habe mit meinem Orchester (Name: VJO) letztes Jahr ein großes Konzert gehabt. Davon gabs auch eine professionell aufgenommene CD. Diese hab mich mir jetzt mit dem WMP 10 als WMA auslesen gelassen.
Jetzt ist es aber so, dass jedes Stück ja einen anderen Komponisten hat. Den hab ich (ich merk grad, das war falsch den dort einzutragen) unter Interpret eingetragen. Als Albuminterpret öäuft das VJO. Im NEMP ist es damit verdammt schwer, diese Titel wieder zusammen zu suchen, da ich nach den Komonisten suchen muss. Soweit ist es ja teilweise auch noch mein Fehler, bloß ist es halt so, dass der WMP 10 eigentlich vorrangig mit Albuminterpreten arbeitet, als mit Interpret. Für die, die vom WMP 10 kommen, sieht das dann ziemlich komisch aus. Wäre es vllcht möglich, dass du in dem Optionen einbaust, ob in der linken Listbox nach Interpret oder Albuminterpret sotiret werden soll?
Wenn möglich natürlich auch mit den wma-Tags, da ein Großteil meiner Musik in wma vorliegt :wink:

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 12:57 
user profile iconalias5000 hat folgendes geschrieben:
OK also bei mir ist das aktuellste iTouch installiert, genau. Ich hab bisher immer Thunderbird minimiert nebenher laufen. Den hab ich jetzt mal angeschaltet, aber es geht leider immer noch nicht.


Kleine Korrektur, wenn Thunderbird seit Windows-Start noch nie gelaufen ist, dann geht's, allerdings sobald der einmal gelaufen ist (egal ob noch geöffnet, oder bereits geschlossen), dann geht's nimmer.

Gruß alias5000

PS.: Also Mensch, hey, kann hier nich mal jemand anderes noch was posten :twisted: , das ist jetzt mein drittes Post nacheinander :wink:

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 21.05.06 10:51 
@Alias: (an wen auch sonst, mit Heiko mach ich alles per ICQ :lol:)

Das mit den Multimediatasten ist so ne Sache. Da ich nicht wirklich weiß, wie iTouch funktioniert, bzw. was es macht, und welche Programme sonst noch an welcher Stelle der Nachrichtenverarbeitung (also von Treiberebene bis "Sendmessage") auf welche Art auch immer die WM_APPCOMMANDs abgreifen, verarbeiten und/oder weiterleiten, kann ich da kaum was tun. Um die Tasten wirklich 100%ig mit Nemp zu verknüpfen, müsste ich auf Treiberebene runter, noch vor iTouch. Das halte ich für unmöglich. Ein weiteres Problem ist der WMP, der imho so tief im System integriert ist, dass man den auch nicht ohne weiteres austricksen kann (der schnappt sich die Tasten auch irgendwie weg...)

@Interpret: Leider muss ich dir auch da vorerst ne Absage erteilen. Mag sein, dass der WMP das anders macht, und vorrangig nach Albuminterpret sortiert. Der WMP ist aber auch vorrangig ein WMA-Player, Nemp ein mp3-Player. Und bei mp3s findet man fast ausschließlich den "Artist"-Frame. Infos über Composer oder Album-Interpret findet man auch im ID3v2-Tag selten bis gar nicht.
Wenn ich nun für WMAs die Bezeichnung Artist anders interpretieren würde, dann halte ich das für eine unschöne Inkonsistenz.

Das ganze ALbum lässt sich aber auch so recht schnell zusammentragen, wenn man einen Titel gefunden hat: Den Titel in der Medienliste markieren und übers Popup die Funktion "Spezial->Alle Titel in diesem Ordner anzeigen" auswählt. Ich nehme mal an, dass die Titel alle in einem Ordner sind. Oder, noch einfacher: Mach einen Doppelklick auf den Eintrag in der Alben-Liste.

@Entf: Das das nicht funktioniert kann dann passieren, wenn die Playlist trotz Markierung nicht den Fokus hat :nixweiss:
Dass der Titel weitergespielt wird, ist durchaus beabsichtigt, und deckt sich z.B. auch mit dem Verhalten von Winamp (zumindest mit der Version, die ich habe ;-))

Aber: Danke, für die ganzen Anregungen, die ich vom "Killprocess-Team" bekomme. Ich glaube, ich muss mein "About" noch mal anpassen zur nächsten Version ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 21.05.06 13:22 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
@Alias: (an wen auch sonst, mit Heiko mach ich alles per ICQ :lol:)

Wenn du willst, können wirs ändern...

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
@Entf: Das das nicht funktioniert kann dann passieren, wenn die Playlist trotz Markierung nicht den Fokus hat :nixweiss:
Dass der Titel weitergespielt wird, ist durchaus beabsichtigt, und deckt sich z.B. auch mit dem Verhalten von Winamp (zumindest mit der Version, die ich habe ;-))

Mag sein, ich finde es trotz allem ein etwas komisches Verhalten, naja wohl eher Ansichtssache...

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Aber: Danke, für die ganzen Anregungen, die ich vom "Killprocess-Team" bekomme. Ich glaube, ich muss mein "About" noch mal anpassen zur nächsten Version ;-)

:D
Auch wenn wir den Namen evtl. mal anpassen werden :wink:

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:27 
Könnte man noch eine Funktion dazu schreiben, dass man einen Ordner auswählt und dann auf Start klickt, damit man alle Lieder sotiert in den Ordner bekommt
z.B.
Man hat 5Lieder von einer Band in dem ordner
in einem ordner 3
und in einem ganz anderen ordner 6
Das Programm sucht ja alle Lieder zusammen.
Das PRogramm sollte jetzt in den Ausgewählten ORdner einen Ordnerm it dem Artist namen erstellen und alle lieder mit diesem Artist da rein verschieben. Dann kommt der nächste Artist und dort sollten dann alle lieder von dem Artist in den ordner verschoben werden.
usw.

Könnte man da sowas dazufügen.
Das dann alle Lieder in einem ORdner sind von dennen man die Artisten ausgewählt hatte.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:36 
hallo gausi!
Ich hätte mal so ne frage:
ich bin das topic nur so überflogen und hab keine Anleitung gesehen wie man sich Skins selbst erstellt.
Hab ich da was übersehen oder kann man das gar nicht oder kann mans nur gibts noch keine Anleitung?

Mit freundlichen Grüßen

Nooby user profile iconelundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:39 
Hier gibt es ja auch keine Anleitungen, hier wirs Gausis Programm vorgestellt ;)

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:42 
ich weiß aber ich möcht wissen ob es als zusätzliches Programm feature (schreubt man das so?) einen Skin maker gibt! Skins gehören ja auch zum Programm!

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:46 
@hui1991: Du möchtest also, dass Nemp automatisch die Verzeichnisstruktur komplett umändert? Also angenommen, ich habe ein Album von den Toten Hosen, und diverse Bravo-Hits mit Liedern von den Toten Hosen. Du möchtest nun, dass der User einen Ordner angeben kann, z.B. "C:\alles von den Hosen", und das dann alle Dateien in diesesn Ordne verschoben/kopiert werden, und somit ggf. die Sampler auseinander gerissen werden? Nein. Das werde ich nicht machen.
Aber: Die Liste im unteren Teil ist Drag-fähig. D.h. du kannst alle Lieder dort markieren, und in einen neuen Ordner im Explorer ziehen.
Oder, noch einfacher: Man kann einfach den Artist aus der Artist-Liste in einen Ordner Drag-Droppen, um alle Dateien des Artists dahin zu kopieren (kopieren! Verschieben geht nicht.)

@elundril: Nein, eine direkte Anleitung gibt es nicht. Außer das, was in der Hilfe-Datei steht (oder ist hier noch ne alte Hilfe-Datei ohne den Editor?)
Aber: Es gibt da eine Funktion "Skin-Editor" im Menü. Da sollte sich dann ein Fenster öffnen, wo man auch den Button "neuen Skin erstellen" findet. Der Rest sollte dann einigermaßen intuitiv bedienbar sein: Bild auswählen, richtig postitionieren, evtl. Buttongrafiken erstellen lassen und bearbeiten, Farben einstellen usw. Evtl. sind einige Optionen/Farben nicht direkt klar, aber sonst...einfach mal probieren ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:48 
dürfte ich vl. eine Anleitung als PDF machen und du stellst sie dann dazu??? bittttte??? :D
kannst du diesem grinser wiederstehen?
^^

mfg el

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 27.05.06 12:59 
Natürlich kannst du eine Anleitung dazu schreiben, oder ein paar schöne Beispiel-Skins veröffentlichen :D

Ob ich die in das Download-Archiv am Anfang mit reinsetze, hängt auch von der Größe ab. Mit der nächsten Version kommen die beiden Archive vom Anfang in eine Datei (da Limit wurde ja kürzlich von 1MB auf 2MB erhöht), damit hätte ich einen Slot frei für die Anleitung. Verlinken kann ich das aber in jedem Fall im ersten Beitrag :D

_________________
We are, we were and will not be.