Autor Beitrag
DarkCell
Hält's aus hier
Beiträge: 9

Win Xp
Delphi 5 pro
BeitragVerfasst: Mo 22.05.06 13:01 
Also..
Ich programmiere noch nicht lange in Delphi, deswegen diese wahrscheinlich leicht zu beantwortende Frage:
Wir sollen in der Schule ein Spiel programmieren.
Dabei kam mir ie Idee, dass es sinnvoll wäre, wenn man den Spielstand speichern könnte.
Ich habe mehrere (meist Zahlen) Parameter, möchte diese ablegen können und bei einem Start wieder aufrufen können.
Wie kriege ich das (möglichst leicht nachzuvollziehen) hin?

Vilen Dank schonmal im voraus!
DarkCell
digi_c
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1905

W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
BeitragVerfasst: Mo 22.05.06 13:21 
Entweder du schreibst die nacheinander weg in eine normale typisierte Datei(immer nur gleiche Werte wie Integer nacheinander) oder du benutzt INI Dateien(auch menschenlesbar, strukturiert) oder sogar Streams(wechsel des Datentyps möglich). Dann gäbe es noch XML wenn man sehr verschachtelte und gut dokumentierte Dateien bauen möchte(dringend von abzuraten).

Ich denke die ersten beiden wären am einfachsten, bei INIs müsstest du dich nochnicht einmal um das anfahren der entsprechenden Stelle und wäre damit vielleicht einfacher.

Hier Tutorials:
Suche bei Delphi-Treff INI-TUTORIAL
Suche bei Delphi-Treff TYPISIERTE DATEIEN
DarkCell Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9

Win Xp
Delphi 5 pro
BeitragVerfasst: Mo 22.05.06 14:36 
Danke
Aber der Link zu dem INI Turorial geht nicht :(
Chughallen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Mo 22.05.06 14:42 
Da gibt es nicht viel zu beachten.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var inifile : TIniFile;
inifile := TIniFile.Create(PFAD und Dateiname);
//zum schreiben z.B.
inifile.WriteString('Section','Name des Wertes','Wert');
//zum lesen
inifile.ReadString('Section','Name des Wertes',Default Wert, falls nicht in ini vorhanden);
inifile.free();//Speicher wieder frei geben


Es gibt jeweils WriteBool,WriteString,WriteInteger, dazu natürlich die entsprechenden Read Funktionen.
Über einen sinnvollen Aufbau, mußt du dir Gedanken machen.