Autor Beitrag
nullplan001
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 212

Win 2000 Professional, Debian Linux 4.0 (Etch,Stable)
Pascal (FreePascal 2.0.2, TurboPascal 7.0), C(++) (G++/GCC 3.4.2 + MinGW), Java (JDK 1.5.0_07), PHP (PHP 5.1.4)
BeitragVerfasst: Di 23.05.06 18:42 
Hi all,
im Anhang ein Programm, mit dem sich der Binomialkoeffizient nach einer optimierten Methode berechnen lässt. Geschrieben für RemObjects Software Chrome, also nicht für Delphi. Da Chrome jedoch genau wie Delphi auf Pascal aufbaut, erdreiste ich mich einfach mal, das Programm trotzdem zu posten. In der ZIP sin drei Dateien:

  • binkoff.pas - Der Quelltext
  • binkoff.exe - Die Ausführbare
  • binkoff.pdf - Die Beweise zu meinem Projekt

Die Beweise haben zwar länger gedauer als der ganze Rest, aber egal :) . Jedenfalls ist mein Algo insoweit optimiert, als das 100 über 2 kein Ding für ihn ist. Im Gegensatz zu dem Algo mit den ganzen Fakultäten, denn da nibbelt das 32-Bit-Register spätestens bei 21! ab. Happy Calculating!
Tschö,
nullplan


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Freeware Projekte verschoben am Di 23.05.2006 um 18:48
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Ich fahr' nicht selber, weil ich festgestellt habe: ich fahre zu emotional. Bin 180 gefahren wo 30 erlaubt war... -- Jürgen von der Lippe


Zuletzt bearbeitet von nullplan001 am Mi 24.05.06 20:40, insgesamt 2-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 24.05.06 18:40 
Hallo!

Dein Programm hat nicht allzu viele Elemente, evtl. könntest Du die richtig ausrichten. :zwinker:

Bei der Exception-Behandlung nutzt Dir vielleicht diese Syntax von Chrome:
ausblenden Chrome-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
try
  // …
except
  on E: SocketException where E.Errorcode = 10054 do begin
      // connection was closed gracefully
  end;
  on E: Exception do begin
      // any other error, including other SocketExceptions
  end;
end;


Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
nullplan001 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 212

Win 2000 Professional, Debian Linux 4.0 (Etch,Stable)
Pascal (FreePascal 2.0.2, TurboPascal 7.0), C(++) (G++/GCC 3.4.2 + MinGW), Java (JDK 1.5.0_07), PHP (PHP 5.1.4)
BeitragVerfasst: Mi 24.05.06 20:23 
Update: Habe jetzt DataBindings eingebaut. Und ein Require. Damit lege ich die Exceptions auf Eis. Paket wird noch geupdatet, was aber dauern kann, da mir momentan keine Maus zur Verfügung steht. Bei mir sind gerade die Akkus alle (Maus und Tastatur sind kabellos). Also sorry, wenn es etwas dauern könnte.
@user profile iconRobert_G: Danke für das Sample mit den DataBindings, nur wozu brauchst du den ChangeNotifier? Der kompliziert das ganze nur unnötig.
Tschö,
nullplan
//Edit: Source is now ready for downloading
//Edit2: Vielleicht hätte ich das prog besser testen sollen als ich es tat. Jedenfalls ist der Assertationsfehler, der von dem Require ausgeht, ziemlich unschön. Nur: wie fange ich den ab? Aufgerufen wird die Methode zur Berechnung ja nicht im Quellcode, sondern im Constructor zum Click-Handler gemacht. Gibt's in Chrome auch wie in Delphi ein OnException?

_________________
Ich fahr' nicht selber, weil ich festgestellt habe: ich fahre zu emotional. Bin 180 gefahren wo 30 erlaubt war... -- Jürgen von der Lippe