Autor Beitrag
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mo 15.05.06 18:04 
Hi,
ich habe in meinem Programm eine Hintergrundmusik die ich ständig wiederholen lasse.
Auf meinem Computer funktioniert das auch, aber auf einem anderem Computer funktioniert das nicht. Die Musikdatei habe ich "mitgeliefert".
Hier öffne ich die Datei:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
    Filename := 'HintergrundMusik.wav';
    AutoRewind := True;
    AutoOpen := True;
    Hide;
    Open;
    Play;

und hier schließe ich sie:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
  with MediaPlayer1 do begin
  MediaPlayer1.Stop;
  MediaPlayer1.Close;
  MediaPlayer1.Open;
  MediaPlayer1.Play;

kann mir jemand sagen wie das auf anderen Computern auch funktioniert?
:!: HILFE :!:

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
MrFox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 208

WIN 2000 Professional, Ubuntu 5.10
D3 Prof, D7 Pers, D2005 Pers, Java (Eclipse)
BeitragVerfasst: Mo 15.05.06 18:53 
Ganz offensichtlich ist auf diesem "anderen Computer" kein MCI-Treiber aktiv, oder die Lautsprecher sind aus, oder die Lautsprecher sind nicht eingesteckt, oder...

Andererseits waere es ganz hilfreich zu wissen, was nicht funktioniert. Fehlermeldung....?

_________________
Das Leben auf der Erde mag zwar teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 15.05.06 18:59 
Ich nehme mir mal einen Zaun, winke ein bißchen und frage nach, in welchem Verzeichnis denn die Musikdatei liegen soll...

Also: Nie mit relativen Dateinamen arbeiten, sondern immer mit absoluten. Das Verzeichnis der Anwendung bekommt man z.B. mit ExtractFilePath(Paramstr(0));. Da dann den Dateinamen drangehängt, und gut is.

_________________
We are, we were and will not be.
Leuchtturm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Di 16.05.06 17:18 
@ user profile iconMr Fox:Fehlermeldung:
Programm.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
...
...
Debug Problembericht senden Nicht senden

@ user profile iconGausi:
die Datei soll im gleichem Ordner sein wie die EXE. :D
Könntest du das ExtractFilePath(Paramstr(0)) noch mal genauer erklären , die Delphi Hilfe hilft nicht wirklich. Ich verstehe es jedenfalls nicht :bawling:

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
DelphiAnfänger
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 112

Win XP, Firefox 2.0, IE6
Delphi 5 Prof., Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 17:46 
ausblenden ungetestet
1:
2:
3:
4:
5:
6:
    Filename := ExtractFilePath(Paramstr(0))+'HintergrundMusik.wav';//es kann sein dass du '\HintergrundMusik.wav' schreiben musst
    AutoRewind := True;
    AutoOpen := True;
    Hide;
    Open;
    Play;
Leuchtturm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mi 24.05.06 15:26 
Danke

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
Jakob Schöttl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Do 25.05.06 17:29 
Wobei übrigens Paramstr(0) das gleiche ist wie Application.ExeName

Das find ich einfacher zum merken