Autor Beitrag
nGerrit
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 09.02.03 17:48 
Hallo. Ich habe einen Timer (Timer3) und der wird in einer schleife aktiviert und deaktiviert.. Das ganze sieht so aus
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
if
  key = key1
Then
  begin
    timer3.enabled:= not timer3.enabled;
    kiindex := kiindex  +1;
  end;


Der Quelltext steht in einem FOrmKeyPress ereigniss
Jetzt kommt die Frage:
Was ist der Sender?? ich muss ja beim timer ein sender angeben, der den timer stoppt, oder nicht stoppt. (ist das verständlich ausgedrückt??)

nGerrit
Alibi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 458

Win2K SP3
Delphi 6 Ent
BeitragVerfasst: So 09.02.03 18:34 
Wo musst du das? Nö...

Naja, und Sender ist ein Parameter von den Procedures, die von Delphi erzeugt werden und bei einem Klick auf einen Button z.B. aufgerufen werden.
Sender ist das Objekt, von dem aus die Procedure aufgerufen wurde.
So kannst du z.B. mehreren Buttons eine Procedure zuweisen und trotzdem Flexibel reagieren:
ausblenden Quelltext
1:
2:
  if Sender = Button1 then tudas;
  if Sender = Button2 then tudies;


Wenn ich eine Procedure mit Sender aufrufe geb ich, wenn er nicht benötigt wird, nil mit: Button1Click(nil);