Autor Beitrag
Sy-
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 177



BeitragVerfasst: Do 08.06.06 00:31 
Hi all,

kA ob das richtig sein kann (kA obs dafür ne Kompo gibt ^^)

Also wie schon vom Titel zu entnehmen ist möchte ich lediglich eine E-Mail aus einer Outlookdatei öffnen.
Das normale Outlook (kein Express) hat nach Microsoft-prinzip keine möglichkeit in .eml Dateien zu konvertieren sondern in eigenverschlüsselte Dateien... und genau diese möchte ich gerne öffnen und verarbeiten.

Hoffe mir kann da jemand helfen.

Gruß
Sy


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Fr 09.06.2006 um 08:35
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Do 08.06.06 06:42 
Ist Outlook auf dem Rechner installiert?

_________________
Markus Kinzler.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 08.06.06 08:49 
Wenn Outlook installiert ist, kannst Du versuchen über COM\DCOM auf Outlook zuzugreifen. Das bewirkt aber, dass Du eine Warnmeldung bekommst, wegen automatisiertem Zugriff ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Sy- Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 177



BeitragVerfasst: Do 08.06.06 09:50 
Hi,

ja Outlook ist installiert.
Ist es denn möglich zB eine .msg Datei zu öffnen?
Sy- Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 177



BeitragVerfasst: Do 08.06.06 23:49 
*push*

also Outlook dabei laufen lassen und eine warnung dabei klingt nicht gut.

Wäre wirklich dankbar wenn mir da jemand helfen könnte, wird aber wohl mein letzte möglichkeit sein mim COM\DCOM.
Bin schon seit ewigkeiten auf der suche, nun wirds aber knapp mit der Zeit ;(

Gruß
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 11:45 
Schau am Besten mal im Forum unter Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library OUTLOOK POSTEINGANG bzw. Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library OUTLOOK ZUGRIFF. Ich denke, damit müsstest Du einen Ansatz haben.

Die Warnmeldung ist eine Meldung von Outlook, dass ein externes Programm auf das Adressbuch oder andere sensible Bereiche zugreift. Um die Meldung zu unterbinden, gibt es auch Möglichkeiten (bestimmtes Zertifikat bei Microsoft ausstellen lassen) ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.