a.C.k hat folgendes geschrieben: |
Etwas anderes ist es, wenn du manuel Speicher Reservierst (für Zeiger usw.)
|
Nicht ganz richtig. Wenn dein Programm beendet wird, dann steht Windows nach dem Beenden wieder der gesamte Speicher zur Verfügung, den dein Programm belegt hat. Egal, ob du selbst reservierten Speicher wieder freigibst oder nicht.
Wichtig ist nur, dass man innerhalb des Programmes nicht benötigten Speicher wieder freigibt, sonst müllt man sich den eigenen Speicherbereich zu. So steht es zu mindest im Richter.