| Autor | Beitrag | 
| Chryzler 
          Beiträge: 1097
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 22.07.06 16:19 
 
Das Passwort hab ich noch nicht, aber ich glaube ich weiß was kommt, wenn man's weiß: 
"Du hast es geknackt."
 
 EDIT: und irgendwas mit "C:\allPasswords.txt" war noch drin...
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: Sa 22.07.06 16:53 
 
Bei
 00457227     74 0A          JE SHORT Project1.00457233
 
 noppen. 34 Sekunden.
 _________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Sa 22.07.06 19:07 
 
Mh... Wie findest du das immer so schnell? Hatte das nach Minuten noch net - und dann keine Lust mehr   . Da der Jump auf einen XOR-Befehl geht: Kann es sein, dass du nach XOR geguckt hast? Bitte erklären._________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Sa 22.07.06 20:49 
 
Eigentlich simpel:
 OllyDbg starten --> String-Index der Datei öffnen --> Doppelklicken auf oben erwähnte Meldung --> Haltepunkt setzten --> Aufrufenden Source-Rahmen suchen --> Bedingten Jump-Befehl aufspüren ...
 
 Mit ein wenig Übung und dem richtigen Blick ohne Probleme in der Zeit machbar ...
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 09:52 
 
OllyDbg starten --> Das schaff ich noch ^^.
String-Index der Datei öffnen --> Ich denke du meinst "all referenced strings" - ok.
 Doppelklicken auf oben erwähnte Meldung --> Auch noch gut.
 Haltepunkt setzten --> Ja, klappt auch noch.
 Aufrufenden Source-Rahmen suchen --> Was soll ich suchen? o_O Und wie? ^^
 _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 11:42 
 
Also bis dahin isses schonmal klar. Aus den vorherigen Posts konnte ich halt sehen, dass es so ne Meldung gibt.
 BP an den Beginn (PUSH EBP) und mal was eingeben und Button klicken -> der breakt dann sogar. Also bis dahin richtig.
 Dann wird üblicherweise nach TEST EAX, EAX bzw TEST AL, AL gesucht. gibts da auch, den jmp danach abgeändert (je nachdem ob er mit falschem Passwort springen will oder nicht) und geschaut -> hat funktioniert.
 
 Ansonsten müsste man halt schauen was genau gemacht wird (Text aus dem Edit ausgelesen, nach Dateien gesucht mit FindFirstFile usw.)
 
 Aber dafür war das Programm einfach zu einfach zum cracken.
 _________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| Chryzler 
          Beiträge: 1097
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 11:46 
 
Das Passwort haben wir immernoch nicht     Es kommen zwar so Sachen wie "so gehts" oder "geheimes Passwort" vor, aber die Beiden gehen nicht. | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 11:51 
 
Hey, danke. Das war ja wirklich relativ einfach.
 @Chryzler: Für was brauch ich ein Passwort, wenn ich das auch umgehen kann?
 _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| JayEff 
          Beiträge: 2971
 
 Windows Vista Ultimate
 D7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 11:58 
 
Wooooow Leute das is ja SOWAS von Offtopic xD Dashier ist "Open Source Units" !! ^^ _________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
 [>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 12:05 
 
Ja - und wir versuchen die Unit besser zu machen, in dem wir lernen, wie man ne Passwort-Umfrage umgeht. _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| JayEff 
          Beiträge: 2971
 
 Windows Vista Ultimate
 D7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 12:40 
 
Alles klar - Dann fehlen hier aber links zu ollydbg, denn sowas braucht man ja, um "mit zu spielen" ...? Ausserdem wärs doch interessant, zu wissen, wie man die Assembler Befehle auszuwerten hat.. ich mein ich kenne JMP und TEST und sowas... Ihr versteht was ich meine    Ich schreib auch mal kurz eine PW abfrage ... moment.. so ...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
 [>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 14:17 
 
Adresse in
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 
 | 00450F1C     FEC2           INC DL00450F1E     90             NOP
 |  abändern._________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| JayEff 
          Beiträge: 2971
 
 Windows Vista Ultimate
 D7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 14:24 
 
Äh .. HÄ? Erklär mal bissl genauer ... Dass ihr da schnell drauf kommt dacht ich mir, aber würd trotzdem gern wissen, wie du das gemacht hast x_X _________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
 [>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 14:37 
 
selbe wie oben nur diesmal der String
 00450F12  |. BA 5C0F4500    MOV EDX,Project1.00450F5C                ;  ASCII "44721f5b3b0424f095529d6005646e55"
 _________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| GTA-Place 
          
  Beiträge: 5248
 Erhaltene Danke: 2
 
 WIN XP, IE 7, FF 2.0
 Delphi 7, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 15:25 
 
Was bedeutet "SETE DL"? Das steht bei mir an der angegebenen Stelle. _________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
 | 
|  | 
| uall@ogc 
          Beiträge: 1826
 Erhaltene Danke: 11
 
 Win 2000 & VMware
 Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 15:59 
 
SETE DL = set byte on condition, set byte if equal (zerobit) (DL = lower part of EDX)
 setzt also DL auf 1 wenn zerobit = 1, also DL := ZeroBit (wenn ich mich jetzt richtig erinnere)
 Deshalb auch INC EDX/DL, damit DL gesetzt wird weils vorher eben 0 ist.
faydoc.tripod.com/cpu/sete.htm_________________ wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
 - oder einfach zu viel zeit
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: So 23.07.06 16:36 
 
Bin selbst auch grad dabei, eine kleine Idee umzusetzen    Muss nur noch einen Bug beheben    Wird sicherlich noch die Tage werden, dass Ihr euch mal üben dürft  _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| mattl 
          Beiträge: 77
 
 Win Xp Pro
 Deplphi 3 Pro,Delphi 2005 PE
 
 | 
Verfasst: Do 03.08.06 12:06 
 
So... Hab auch mal eine pw abfrage zusammengeschrieben
 wer das pw herausfindet bzw. es umgehen kann darf mir dan erklären wie er es gemacht hat   
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 | 
|  | 
| Chryzler 
          Beiträge: 1097
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.08.06 13:11 
 
Bei 00457048 und 00456063 noppen     
  Wieder alle Strings in der EXE angesehen
 "Richtig" herausgesucht und doppelgeklickt
 Davor die beiden JNZ's genoppt
 Fertig
 | 
|  | 
| mattl 
          Beiträge: 77
 
 Win Xp Pro
 Deplphi 3 Pro,Delphi 2005 PE
 
 | 
Verfasst: Do 03.08.06 13:34 
 | 
|  |