zongo-joe hat folgendes geschrieben: |
... ist zwar nicht sehr elegant, aber flott und einfach. |
und ungenau und unsauber.
Man kann doch nicht einfach Zahlen so runden, das sie hübsch aussehen. In der Wissenschaft und der Mathematik ist die gewünschte Genauigkeit sehr wohl bekannt. Mein Beispiel zeigt nur, wie man Achsenbeschriftungen automatisch erstellen kann. Eine Formatierung der Nachkommastellen erfolgt nicht, denn man hat bei Floating-Point Zahlen eigentlich immer das Problem, das irgendwo "krumme" Zahlen auftreten (0.1000000001321, statt 0.1). Da der gute Programmierer aber immer weiß, in welcher Welt (zahlentechnisch) er sich gerade befindet, kann er dann auch sehr elegant über eine kleine Rundung diesen Quark abschnippeln. Nebenbei kommen diese Rundungsfehler infolge der binären Darstellung ohnehin nur im Bereich von (grob geschätzt) 10^-6 - 10^-12 (Single, bzw. Extended) vor. Da der ernsthafte Programmierer keine Singles verwendet, reicht eine präventive Anzeige von 8 Dezimalstellen aus, obwohl man sich da, z.B. bei Meterangaben durchaus zum Ött macht.
Beim Runden gilt IMMER: Mit Augenmaß und Sachverstand.
Na denn, dann. Bis dann, denn.