Autor Beitrag
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 02.08.06 16:49 
ihr kennt doch sicher alle das Popupmenü von windows das sich öffnet wenn man auf eine Datei rechtsklickt. Wie kann ich da eine Verknüpfung hineinschreiben?

mfg el

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
sekzero
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 57



BeitragVerfasst: Mi 02.08.06 17:27 
Also, ich hab mir das mal angeschaut, in der Registry, scheint etwas komplizierter zu sein.

Man muss erst einmal halt seine eigene Dateiendung registrieren.

Unter "HKEY_CLASSES_ROOT" oder unter "HKEY_LOCAL_MACHINE" oder eben "HKEY_CURRENT_USER" /Software/Classes/ einen neuen Schlüssel erstellen zB ".dif"

Dann darin einen neuen Schlüssel erstellen mit dem Namen "OpenWithProgIds" darin einen neuen Binärwert vom Typ "REG_NONE" erstellen mit dem Namen deines Dateitypens.
Nehm ich mal "DifFile".

Wenn man das hat muss man weiter unter "HKEY_CLASSES_ROOT" oder unter "HKEY_LOCAL_MACHINE" oder eben "HKEY_CURRENT_USER" /Software/Classes/ einen weiteren Schlüssel erstellen halt mit dem Namen von oben.

"DifFile" dann darin einen neuen Schlüssel mit dem Namen "shell" dem Standard Wert dann den Text zuweisen der bei deiner Verknüpfung stehen soll zum Beispiel "Play".
Dann in dem Schlüssel "shell" einen Weiteren Schlüssel mit dem Text von eben, in diesem Fall "Play", der Wert kann leer sein.
Und in diesem unterschlüssel wiederrum einen weiteren Unterschlüssel erstellen mit dem Namen "command" und dem Standardwert dann den Pfad+gegebenenfalls die Parameter zu deinem Programm geben, sprich
"C:\Programme\MeinProg\Prog.exe" "-SafeMode" oder so(die Anführungszeichen müssen beim Pfad und bei den Parametern mit eingegeben werden).

Ich hoffe das ist richtig, wie ich das gesehen hab und wie ich mir das denke....
wenn nicht, dann sagt es mir ich bin mir da auch nicht so ganz sicher, aber so wurde es halt bei vielen Programmen gemacht.

Viel Erfolg....wie man das mit Delphi Code macht hab ich keine Ahnung ;)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 02.08.06 17:36 
Oder mit einer ShellExtension. Einfach mal so mutig sein und die Suche bemühen.
sekzero
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 57



BeitragVerfasst: Mi 02.08.06 20:13 
Ja genau den Begriff hatte ich gesucht^^
Wusste doch das das einfacher geht, hab das nämlich auch schonmal gemacht und mich gewudert wie ich das damals hinbekommen hab, weil ich mich nicht mehr dran endsinnen konnte, das das so schwer gewesen ist.