Hallo!
Ich möchte Word per OLE fernsteuern. Ein OLE-Objekt habe ich schon erzeugt per
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| var Word: OLEVariant; begin try Word := CreateOleObject('Word.Application'); except MessageDlg('Word konnte nicht gestartet werden!', mtError, [mbOK], 0); Exit; end; [...] end; |
Klappt auch fein, ab dem Zeitpunkt kann ich auch auf Word zugreifen.
Die Frage ist nur: Wie kann ich Word beliebige VB-Befehle ausführen lassen? Sowas wie
Quelltext
1:
| Word.ActiveDocument.Tables.Add Range:=Selection.Range, NumRows:=1, NumColumns:=1; |
klappt natürlich hinten und vorne nicht, weil Delphi nicht weiß, was "Selection" usw. ist, wegen der Leerzeichen mitten im Befehl usw. Und dementsprechend beschwert es sich natürlich beim Comilieren.
Kann ich so eine Zeile irgendwie als kompletten Befehl schicken?
Generell: Wie erfahre ich überhaupt, was für Befehle ich einer Anwendung per OLE schicken kann?