Guten Tag,
Einleitung
da sich keiner findet meine Freeware zu testen und mit mir verschiedene Problem zu erörtern, mache ich diesen Beitrag auf, um ganz geziel auf logische und technische Probleme zu kommen.
Idee
Ein variables Programm, welches die Daten aus einer FireBird in XML-Files schreibt.
Was ist bisher da?
Der Erfolg scheint zu greifen nah. Hier einmal ein Ausschnitt einer XML-File einer Tabelle, welche Zeitmodelle einer Zeitwirtschaft enthält.
XML-Daten
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| <?xml version="1.0" ?> - <PERSONAL_ZEITMODELL VALUE_TYP="U_INTEGER"> - <KEY11 SCHLUESSELNAME="ZEITMODELL" SCHLUESSEL="11"> <ZEITMODELL VALUE_TYP="U_INTEGER">11</ZEITMODELL> <BEZEICHNUNG VALUE_TYP="U_CHAR_60">Angestellte 42 h Hainchen</BEZEICHNUNG> <BESCHREIBUNG VALUE_TYP="U_TEXT">Hainchen</BESCHREIBUNG> <SOLLZEIT_TAG VALUE_TYP="U_DOUBLE_PRECISION">0,4</SOLLZEIT_TAG> <UEZEIT_RUNDEN_AUF VALUE_TYP="U_DOUBLE_PRECISION">1,15740740740741E-5</UEZEIT_RUNDEN_AUF> <RUNDUNG_NG VALUE_TYP="U_DOUBLE_PRECISION">0</RUNDUNG_NG> <RUNDUNG_NK VALUE_TYP="U_DOUBLE_PRECISION">0</RUNDUNG_NK> <RUNDUNG_VG VALUE_TYP="U_DOUBLE_PRECISION">0</RUNDUNG_VG> <RUNDUNG_VK VALUE_TYP="U_DOUBLE_PRECISION">0</RUNDUNG_VK> <VERGUETUNGSART VALUE_TYP="U_SMALLINT">1</VERGUETUNGSART> <SCHICHTEN VALUE_TYP="U_INTEGER">1</SCHICHTEN> </KEY11> </PERSONAL_ZEITMODELL> |
bestehendes Problem
Ziel ist es ja, die Baumstruktur der XML-File so zu nutzen, dass jeder Schlüssel eine Knoten darstellt. Doch wie macht man dies Variabel?
Ich habe den Namen und die Anzahl der Schlüssel auf einer Tabelle. Das ist schon mal gut.
Meine Idee war: Eine große case-Anweisung zu nehmen, die 10 Einträge enthält. In den Anweisungsblöcken werden die Knoten geschaffen und die Selektanweisung auf die Daten des jeweiligen Schlüssels gemacht. Aber diese Methode finde ich sehr unvorteilhaft und unübersichtlich.
Wie kann man das Erstellen der Knoten, welches die Schlüssel darstellt, und die SQL-Anweisung auf die Daten des Schlüssels variabel machen?
Moderiert von
Christian S.: Code- durch XML-Tags ersetzt
Das Unsympathische an den Computern ist, dass sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht.