Autor Beitrag
der Berliner
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 417

Win Xp Home
delphi 2005
BeitragVerfasst: So 27.08.06 17:15 
Hallo
Ich habe einen mdb mit 2 Tabellen und möchte nun eine 3. 4. usw während der Laufzeit erstellen.
Wie das mit Paradox Tabellen geht weiß ich, wie aber Stellt man das mit Access Tabellen an ?

Die Verbindung im programm mittels ADOConnection funktioniert schon, unter dieser Connection sollten
jetzt auch die zu Laufzeit erstellten tabellen verfügbar sein.
Vllt. kann ja wer helfen.
Gruß

_________________
[b]Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.[b]
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 27.08.06 17:22 
ganz einfach,

im pseudocode:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
 helpstr:= 'create table <deine table> ( feld1 varchar(10), feld2 varchar(2), ...);';
 <deineado>.sql.add(helpstr);
 <deineado>.sql.execute;


<HTH>
der Berliner Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 417

Win Xp Home
delphi 2005
BeitragVerfasst: So 27.08.06 17:34 
Danke...dach mach ich mich mal ran...
erfolgs...oder misserfolgsmeldung Später.
gruß

Edit:
der Tipp war gut habs jetzt so gelöst
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TFrm_NeuesTurnier.Btn_SpielerSaveClick(Sender: TObject);
var helpstr:String;
begin
helpstr:= 'create table Turnier001 (Name Character(40),Datum Date)';
Q_Turnier.sql.add(helpstr);
Q_Turnier.ExecSQL;

end;

nochmals DANK.

_________________
[b]Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.[b]