| Autor |
Beitrag |
1Stein
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 15:40
Wie kann ich zu einer Variable (Integer) etwas addieren bzw subtrahieren in JavaScript hat man das mit Variable = Variable + 1 gemacht tja wie ich bemerkt hab funktioniert das in Delphi nicht kann mir jemand helfen 
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 16.02.03 15:57
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| Delphi Java = == := = OR || AND && inc(variable) variable++ |
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 16:03
Danke Anke ^^ allerdings weiß ich immernoch net wie ich es anstellen soll so?
Quelltext 1:
| if [Ereignis] then inc(Variable) |
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 16:07
Also wenn das so richtig sein Sollte dann naja also ich hab das mal probiert
if RadioButton4 := true then inc(Fragen) allerdings kam dann das
[Fehler] Unit6.pas(49): Ausdruckstyp muss BOOLEAN sein
[Fehler] Unit6.pas(55): Anweisung erwartet, aber Dateiende gefunden
[Fataler Fehler] Leipzigquiz.dpr(10): Verwendete Unit 'Unit6.pas' kann nicht compiliert werden
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.02.03 16:10
Was soll denn am RadioButton true sein?
Soll der gedrückt sein? Dann müsste es so lauten: if RadioButton4.Checked = True ...
|
|
DaFox
      
Beiträge: 189
|
Verfasst: So 16.02.03 16:10
Hi.
Quelltext 1:
| if RadioButton4.Checked = true then inc(Fragen); |
Markus
|
|
D0P3 F!$H
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.02.03 16:12
Ha, schneller! 
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 16.02.03 16:13
Hi!
@1Stein: darf ich Dir diesen wunderbaren von einem wunderbaren Menschen geschriebenen FAQ-Beitrag ans Herz legen?
MfG,
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 16:14
thx euch beiden danke Peter und wie mache ich das ganze jetzt anders rum (Variable--) ?
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
Tino
      

Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45
Windows 8.1
Delphi XE4
|
Verfasst: So 16.02.03 16:25
Hallo,
schau Dir mal die Hilfeseite zum dem Befehl Inc an. Dort gibt es einen Link oben links Siehe auch. Dort kommst Du unter anderem zu der Hilfeseite zum Befehl Dec. Und rate mal was der für eine Aufgabe hat ?
Gruß
TINO
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 16:38
oke machich 
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.02.03 17:25
| DaFox hat folgendes geschrieben: | Quelltext 1:
| if RadioButton4.Checked = true then inc(Fragen); | |
Nur so als Tip, es geht auch so:
Quelltext 1:
| if RadioButton4.Checked then inc(Fragen); |
Da RadioButton4.Checked berits True ist, ist der Abfrage if True = True...
@1Stein
| 1Stein hat folgendes geschrieben: | | thx euch beiden danke Peter und wie mache ich das ganze jetzt anders rum (Variable--) ? |
So schwer kann das nicht sein. Du fragst hier das 1 mal 1 ab. Zu Not kann man auch:
Quelltext 1:
| Variable := Variable - 1; |
machen. Und so kann man es (mehr oder weniger gleich) in allen Sprachen machen.
|
|
DaRkFiRe
      
Beiträge: 526
WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
|
Verfasst: So 16.02.03 17:31
Ich setz noch einen drauf: RadioButton4.Checked ist schon Boolean -> ihr könnt also diesen "= True" vergleich weglassen für "= False" schreibt ihr dann "NOT RadioButton4.Checked"
Har har
_________________ Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
|
|
DaRkFiRe
      
Beiträge: 526
WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
|
Verfasst: So 16.02.03 17:34
Argh, Popov *grr* 
_________________ Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 17:40
@popov mit variable := variable + (bzw -) 1 hab ichs gemacht da gibts fehler
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 16.02.03 17:41
Nein, wenn Du es richtig machst, gibt es da garantiert keine Fehler. Poste mal den Code.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 17:51
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.02.03 18:19
@1stein
Wie ich gerade sehe liegen deine Schwächen darin die Pascalsprache überhaupt zu verstehen. Zum Beispiel AND. Es dient dazu zweit Werte zu vergleichen und ein Ergebnis zu liefern. Es ist nicht dazu da zwei Anweisungen zu verschmelzen.
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| if Form6.Fragen = '-2' then begin label4.Caption := '0'; label5.Caption := '2'; end else if Form6.Fragen = '0' then begin label4.Caption := '1'; label5.Caption := '1'; end else if Form6.Fragen = '2' then begin label4.Caption := '2'; label5.Caption := '0'; end; |
ungeprüft
Bei programmierung mit Pascal oder Delphi ist dieses Wissen das "A" des Alphabets. Wenn du das nicht draufhast, dann wirds nicht funktionieren.
Du solltest dir wirklich nochmal die Grundlagen angucken.
Du hast so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen konnte.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: So 16.02.03 19:10
@1Stein:
Ich weiß ja nicht, wie gut Du mit JavaScript umgehen kannst, aber wenn Du mal einen Blick in die Tabelle wirfst, die ich gepostet habe, wird Dir sehr schnell klar werden, dass Du alle diese Fehler hättest vermeiden können.
Den FAQ-Beitrag scheinst Du Dir auch nicht angeguckt zu haben, denn dort steht auch etwas darüber drin, was "AND" ist. Und in der Tabelle steht's auch nochmal.
MfG,
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
1Stein 
      
Beiträge: 30
|
Verfasst: So 16.02.03 19:22
Bin nunmal noch ein anfänger kann ich doch nix dafür ich meine jeder hat mal angefangen und haufenweiße fehler gemacht selbst wenn es erklärt wurde sorry falls ihr ne ausnahme seit aber das glaub ich eher net naja ich gucks mir nochmal an aber ich hab vorher immer nur mit HTML und JS gearbeitet und JS bin ich auch kein experte ich ... ach naja ich glaub ihr wisst was ich meine
Moderiert von Tino: 40 Smilies aus dem Beitrag entfernt.
_________________ 1Stein wäre nie 1Stein geworden wenn 2Stein nicht gewesen wäre
|
|