Autor |
Beitrag |
surroundedx
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Mi 13.09.06 23:48
hi ich nochmal
ich hab ein kleines konvertierungsproblem:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| for m:=1 to sg.RowCount-2 do begin 112: cl:=sg.cells[1,m]; 113: add:=add+floattostr(cl); end; |
[Fehler] temp.pas(113): Es gibt keine überladene Version von 'FloatToStr', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
warum ist das falsch, die zahlen in der spalte sind alle im "xx.xx" format! für schnelle hilfe bin ich sehr dankbar!
Moderiert von Christian S.: Delphi-Tags hinzugefügt
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Mi 13.09.06 23:59
Ähm könntest du bitte Delphitags benutzen? dann sieht das ganze so aus:
surroundedx hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 110: 111: 112: 113: 114:
| { ... } for m:=1 to sg.RowCount-2 do begin cl:=sg.cells[1,m]; add:=add+floattostr(cl); end; |
|
Ausserdem wär etwas mehr code bzw. informationen hilfreich: was sind cl, sg, add für Variablen/Komponenten?
Meine Kristallkugel verrät, dass add ein Float und cl ein String ist, während sg ein StringGrid ist. In diesem Fall hast du wohl einfach FloatToStr mit StrToFloat verwechselt.
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
surroundedx 
Hält's aus hier
Beiträge: 13
|
Verfasst: Do 14.09.06 00:05
entschuldige! ich hab das verwechselt richtig .. verdammt
ok, aber er meldet dann anhand eines MsgBox fehlers, das die zahl '12.3' kein gültiger Floatkommazahl ist.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject); var mit, add: real; var m: integer; var cl: string; begin for m:=1 to sg.RowCount-2 do begin cl:=sg.cells[1,m]; add:=add+StrToFloat(cl); end; end; |
richtig, sg=stringgrid, die spalte 1, enthälte zahlen wie "9.7" "17.6" etc, diese will ich bloß addieren.. aber wieso fungiert das nicht korrekt, für mich ist das eine gültige fließkommazahl.
Zuletzt bearbeitet von surroundedx am Do 14.09.06 00:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Do 14.09.06 00:11
JayEff hat folgendes geschrieben: | Ähm könntest du bitte Delphitags benutzen? |
Nochmal mach ich das nich für dich! benutz den  -Knopf, bitte.
Delphitags: <span class="inlineSyntax"><span class="codecomment">{PROTECTTAGa45a853cf0db59575224eb1647f3e953}</span></span> So musst du das machen.
Zum Problem: Hast du mal versucht, den Punkt . mit einem Komma , zu ersetzen? In Delphi musst du den englischen Dezimalseperator benutzen ( . ) während es in deinem fertigen Programm IIRC Systemabhängig ist. Überprüf also, ob sich die Umwandlung durchführen lässt, und wenn nicht, ersetze den Punkt mit einem Komma bzw umgekehrt.
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
zuma
      
Beiträge: 660
Erhaltene Danke: 21
Win XP, Win7, Win 8
D7 Enterprise, Delphi XE, Interbase (5 - XE)
|
Verfasst: Do 14.09.06 07:59
surroundedx hat folgendes geschrieben: | entschuldige! ich hab das verwechselt richtig .. verdammt
ok, aber er meldet dann anhand eines MsgBox fehlers, das die zahl '12.3' kein gültiger Floatkommazahl ist.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| procedure TForm1.BitBtn2Click(Sender: TObject); var mit, add: real; var m: integer; var cl: string; begin for m:=1 to sg.RowCount-2 do begin cl:=sg.cells[1,m]; add:=add+StrToFloat(cl); end; end; |
richtig, sg=stringgrid, die spalte 1, enthälte zahlen wie "9.7" "17.6" etc, diese will ich bloß addieren.. aber wieso fungiert das nicht korrekt, für mich ist das eine gültige fließkommazahl. |
benutze einfach
Delphi-Quelltext 1:
| add := add + StrToFloat(StringReplace(c1,',','.',[])); |
_________________ Ich habe nichts gegen Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier! (Methusalix)
Warum sich Sorgen ums Leben machen? Keiner überlebts!
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Do 14.09.06 17:14
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
|