Autor Beitrag
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 10:32 
Warum das bei dir nicht funktioniert, kann ich nur vermuten. Wahrscheinlich gibts da Konflikte mit anderen bereits installierten Hotkeys :nixweiss:

Ich werde mich heute nachmittag daran setzen, die Hotkeys konfigurierbar zu gestalten, so dass man sie (fast) frei belegen kann. Wie das genau aussehen wird, weiß ich noch nicht.

Aber ich benutze für die Hotkeys keine Hooks, sondern ganz normal RegisterHotkey (vgl. diese Bemerkung). Die kbHook.dll, die Nemp beiliegt, ist nur zum Hooken der Multimedia-Tasten da - normale Tasten können damit gar nicht abgefangen werden.

Mit dieser Meldung ist das Ende des Codens in greifbare Nähe gerückt. :D

Ein kleines verstecktes Gimmick ist auch schon eingebaut. Mal sehen, wer es zuerst findet :lupe:

(Die MP3-Sammlung-Aufräum-Funktion kommt aber erst später.)

_________________
We are, we were and will not be.
Jakob Schöttl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1


Delphi 7 Professional
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 10:43 
Hi,
Den Bug hab ich schon mal beschrieben ( www.delphi-forum.de/...er=asc&start=180 ), aber du hast ihn noch nicht geändert:
Wenn man bei den Editfeldern die Taste Entf drückt, dann passiert nichts, das heißt der Buchstabe wird nicht gelöscht, aber dafür kommt in der Menüleiste kurz ein Symbol Abbrechen :roll:
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 10:48 
Hmpf, war ja klar. Der war schon von ac'tivaid belegt! Danke für den Tipp. Stummschalten hab ich aber nicht gesperrt, trotzdem gehts nicht. Da ist noch was komisch. Aber das kann ich anders machen, dafür habe ich einen Systemhotkey von ac'tivaid für.

Nochwas: wie wärs mit Zufallswiedergabe? Ich möchte meine Playlisten nicht immer mischen müssen.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 13:42 
@bokaj: Doch, der Bug ist behoben. Aber für so einen Kleinkram stell ich doch keine neue Version rein :mrgreen:.
Wenn alles eingermaßen gut läuft, kommt eine neue Version im Laufe dieser oder der nächsten Woche. Wahrscheinlich wird das nur eine Betaversion eines Pre-Release-Candidates-1 für Nemp2.5 Beta 1 sein, aber der Fehler mit dem ENTF wird da nicht mehr drin sein.
Gewisse Features machten einen umfangerichen Code-Umbau nötig (Unicode-Anzeige und der Multi-Fenster-Modus), und es kann sein, dass ich da einige Stellen vergessen habe.

@Martok: Gegen die Zufallswiedergabe habe ich mich bisher aus einem intern bedingten Grund gesperrt. Mir ist aber eben aufgefallen, dass eine der implementierten Funktionen auch schon in dieser Hinsicht ein kleines Problemchen macht, so dass der Zufallswiedergabe eigentlich nichts mehr im Wege steht. Einziges Manko wird sein, dass man evtl. erstellte Skinbuttons neu erstellen muss, da es für den Shufflemode eine weitere Grafik geben wird (das kommt auf den Button "Titel wiederholen - Alles wiederholen", da wirds eine dritte Stufe geben.)

_________________
We are, we were and will not be.
0xCC
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 150



BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 14:36 
2 fragen:

- kann der player shoutcast streams auch gleich rippen und mit dem richtigen dateinamen abspeichern
- werden die kompletten daten rund um ein mp3 (länge, typ, id3 usw) gleich in einer datenbank abgelegt, anstatt alles bei jedem start des players von der platte zu laden, was naturgemäss viel zeit kostet ?
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 15:06 
Nein, eine Rip-Funktion ist nicht enthalten. Da fehlt mir auch ehrlich gesagt komplett der Ansatz, wie man das machen kann. Die Record-Funktionalität der bass.dll halte ich für ungeignet, da man (wenn ich das richtig verstehe) auf die Weise eine Neukonvertierung hat, was einen Qualitätsverlust beinhaltet.

Aber: Ja, die Daten rund um mp3 werden gespeichert. Zwar nicht in einer Datenbank, sondern in einem eigenen Dateiformat (*.gmp). Diese Datei wird optional (standard ist "True") beim Start geladen und bei Veränderungen beim Beenden wieder gespeichert. Bei umfangreichen MP3-Sammlungen (> x0.000 Dateien) dauert das Laden dieser Datei ca. 1-3 Sekunden und das anschließende nötige Aufbereiten der Daten nochmals 2-4 Sekunden.
Das Untersuchen von entsprechend vielen mp3s benötigt von einer USB-Festplatte ca. 15 Minuten (ca. 3500 Dateien/min, also ca. 60/sek).
(Die Dateien in der Playlist werden allerdings jedesmal neu untersucht, da m3u kein Feld für die Bitrate enthält, was aber zur korrekten Anzeige benötigt wird. Das kann in den Optionen deaktiviert werden, was zur Folge hat, dass die farbliche Differenzierung in der Playlist nicht funktioniert.)

_________________
We are, we were and will not be.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 23:49 
Wann gibts einich ne neue Version, ohne den Bug, dass man erst bestätigen muss, die Playlist zu laden? Es nervt auf dauer, und ne neuere als Nemp 2.4 scheint ja nich raus zu kommen -.-

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 08:40 
Du meinst diese Meldung, wenn man einfach so Windows runterfährt, ohne Nemp vorher direkt zu beenden? Wie ich bestimmt schonmal sagte. Dieser Fehler ist bekannt und lokal behoben. Und:
user profile iconGausi hat am Mo 11.09.06 13:42 folgendes geschrieben:
Wenn alles eingermaßen gut läuft, kommt eine neue Version im Laufe dieser oder der nächsten Woche.

Also. Gaaanz ruhig, Jaqueline. Immer schön langsam. :mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.
crowley
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 406

Win XP, Win Vista, Mandriva, Ubuntu
Delphi 4-8, Delphi 2006, Delphi 2007
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 08:46 
guten morgen ;)

sag einmal... du hast nicht zufällig lust, noch eine CD-Brenner-Funktionalität zu ergänzen, oder? fänd es sehr praktisch, wenn ich mit dem NEMP auch einfach die Compilation auf CD bannen könnte...

ansonsten... sehr sehr hübsches ding!

C.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 09:39 
Nun, prinzipiell Lust habe ich da schon, aber das übersteigt meine Fähigkeiten und Möglichkeiten, würde ich sagen. Wäre das mit dem Brennen so einfach, würde es neben den "Großen" (WMP, Winamp5, etc.) mehr Freeware-Player geben, die das können. Ebenso ist der umgekehrte Vorgang (eine Rip-Funktion) nicht ganz trivial und auch fast nur bei den Großen zu finden.

Man kann aber die Playlist über die Zwischenablage (Strg-A + Strg-C, dann Strg-V) in ein Brennprogramm seiner Wahl einfügen (solange das Brennprogramm mit Dateien in der Zwischenablage umgehen kann :mrgreen: - mit Nero z.B. funktioniert es).

Ich bilde mir schon ein, mit Nemp in der Bundesliga zu spielen (und wenn es nur die zweite ist), aber für die Champions League reicht es dann doch noch nicht. :angel:

_________________
We are, we were and will not be.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 11:34 
Naja, es gibt irgendwo eine kostenlose Library, mit der du Audio- CDs brennen kannst. Ich kann dir grad net sagen, wie die hieß, aber ich weiß, dass sie auf torry.net verfügbar ist und unter google auch nicht allzuschwer zu finden ist.

Gru alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 12:30 
ich hatte auch mal eine kostenlose Lib gefunde, mit der man Rippen kann...

-> www.mtu-net.ru/aborovsky/acs/

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 12:44 
Ja die kenne ich auch, aber es gibt noch eine, mit der man brennen kann. Ich glaub du brauchst dazu wavs, die man dann brennen kann. Ich schau mal schnell (und editier hier rein)

Gruß alias5000

Voila: www.torry.net/quicks...urning&Title=Yes

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 13:54 
@matze: Die Lib ist mir auch schonmal irgendwo begegnet. Ich sage ja auch nicht, dass das unmöglich ist, aber das ist nicht "mal eben" programmiert. Worum ich mich z.B. auch noch kümmern müsste, ist ein CDDB-Zugriff o.ä. - wenn schon rippen, dann wenigstens auch mit automatisch bestimmten Tags. Alles andere wäre sinnfrei.

@alias5000: Hab eben bei torry gesucht, und bin dort auch auf diese Komponente gestoßen. Die sieht auf den ersten Blick äußerst vielversprechend aus. Aber auch da steckt ein Haufen Arbeit drin, wenn man das einbauen möchte.

Es kann sein, dass das irgendwann kommt. Aber nicht in 2.5 ;-).

Hauptproblem ist dabei meiner Meinung nach, dass es schon sehr gute eigenständige Programme gibt (z.B. Audiograbber fürs rippen von CDs, Streamripper für Radio-Aufnahmen oder MP3Tag für umfangreiche Tag/Rename-Operationen). Ich persönlich mag Programme lieber, die einen recht klar begrenzten Funktionsumfang liefern. Nemp z.B. liefert bisher einen Player mit Medienbibliothek ohne allzuviel Schnickschnack drumherum. Es gibt einige Spielereien wie Skins (oder bald Schlafmodus), aber er ist keine eierlegende Wollmilchsau.
Und als solche war das Programm eigentlich nie konzipiert. Eigentlich war das Programm nicht einmal als Player gedacht. Eigentlich sollte es nur die Excel-Tabelle ersetzen, in der ich meine mp3-Sammlung früher verwaltet habe. Vgl. dazu auch die ersten Antworten in diesem Thread ;-) - z.B.:
user profile iconGausi hat am Mo 19.09.05 15:37 folgendes geschrieben:
Ein Mediaplayer ist aber immer noch nicht mit dabei, und ich habe eigentlich auch nicht vor, den einzubauen.

_________________
We are, we were and will not be.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 12.09.06 14:10 
ich weiß nicht obs schon angesprochen wurde, aber ich würde es auserdem gut finden wenn das alles nicht ein großes fenster ist sondern mehrere, wobei man alle für sich unnötigen schließen kann! Ist das schon? wenn nicht, das wäre cool!

mfg el

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 15.09.06 16:31 
user profile iconelundril hat folgendes geschrieben:
ich weiß nicht obs schon angesprochen wurde, aber ich würde es auserdem gut finden wenn das alles nicht ein großes fenster ist sondern mehrere, wobei man alle für sich unnötigen schließen kann! Ist das schon? wenn nicht, das wäre cool!

mfg el


Ja, siehe vorhergehende Seite
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 15.09.06 16:53 
user profile iconGausi hat am Mo 11.09.06 13:42 folgendes geschrieben:
Wenn alles eingermaßen gut läuft, kommt eine neue Version im Laufe dieser oder der nächsten Woche.

Ich will dir ja nicht auf die Nerven gehen, aber weißt du schon was genaueres? Du hast ja mal was von ner Sleep-Funktion geschrieben, das wäre wirklich genial!

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Gegen die Zufallswiedergabe habe ich mich bisher aus einem intern bedingten Grund gesperrt. Mir ist aber eben aufgefallen, dass eine der implementierten Funktionen auch schon in dieser Hinsicht ein kleines Problemchen macht, so dass der Zufallswiedergabe eigentlich nichts mehr im Wege steht.

Das hab ich nicht wirklich verstanden. Eine Funktion macht Probleme, deshalb steht nix mehr im Weg?

Martok

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 15.09.06 17:09 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
Ich will dir ja nicht auf die Nerven gehen, aber weißt du schon was genaueres? Du hast ja mal was von ner Sleep-Funktion geschrieben, das wäre wirklich genial!
Nun eigentlich wollte ich ds im Laufe des Abends machen. Aber gerade kommt der kleine fiese Gausi in mir hoch, der sagt: "Warte noch etwas." :twisted: :lol:

user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Gegen die Zufallswiedergabe habe ich mich bisher aus einem intern bedingten Grund gesperrt. Mir ist aber eben aufgefallen, dass eine der implementierten Funktionen auch schon in dieser Hinsicht ein kleines Problemchen macht, so dass der Zufallswiedergabe eigentlich nichts mehr im Wege steht.

Das hab ich nicht wirklich verstanden. Eine Funktion macht Probleme, deshalb steht nix mehr im Weg?
Es is so. Wenn eine Datei in der Playlist nicht da ist, wird sie übersprungen und die nächste fängt an. Da Nemp automatisch die Playlist loopt, kann man so leicht in eine Endlosschleife reinkommen. Daher habe ich einen Zähler eingebaut, der das Loopen nach PlaylistCount Schritten abbricht. Das ist nur dann richtig sinnig, wenn das bedeutet, dass jede Datei probiert wurde.
Bei Zufallswiedergabe ist das natürlich nicht garantiert.
Jetzt habe ich aber bereits eine Funktion eingebaut (vor deinem letzten Einwand), die die Playlist beim Übergang vom letzten zum ersten Lied neu durchmischt. Auch hier versagt in gewisser Weise dieser Abbruch, da möglicherweise irgendwo doch noch ne Datei schlummert, die abgespielt werden könnte.
Also ist dieses Argument kein Gegenargument mehr gegen den Shufflemode - daher ist er eingebaut. (Ich hab manchmal schon wirre Gedanken, 'tschuldigung :oops:)

Auf die konfigurierbaren Hotkeys hab ich aber doch verzichtet, das war mir irgendwie doch zu blöd.

Ich teste jetzt noch ein bissel und feile an ein paar Kleinigkeiten, damit euch das Prog beim Testen nicht sofort um die Ohren fliegt. Ich hätte es ganz gerne, wenn ich mal ne Version rausbringe, die keine Zugriffsverletzungen o.Ä. produziert... ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 15.09.06 17:27 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Gegen die Zufallswiedergabe habe ich mich bisher aus einem intern bedingten Grund gesperrt. Mir ist aber eben aufgefallen, dass eine der implementierten Funktionen auch schon in dieser Hinsicht ein kleines Problemchen macht, so dass der Zufallswiedergabe eigentlich nichts mehr im Wege steht.

Das hab ich nicht wirklich verstanden. Eine Funktion macht Probleme, deshalb steht nix mehr im Weg?
Es is so. Wenn eine Datei in der Playlist nicht da ist, wird sie übersprungen und die nächste fängt an. Da Nemp automatisch die Playlist loopt, kann man so leicht in eine Endlosschleife reinkommen. Daher habe ich einen Zähler eingebaut, der das Loopen nach PlaylistCount Schritten abbricht. Das ist nur dann richtig sinnig, wenn das bedeutet, dass jede Datei probiert wurde.
Bei Zufallswiedergabe ist das natürlich nicht garantiert.
Jetzt habe ich aber bereits eine Funktion eingebaut (vor deinem letzten Einwand), die die Playlist beim Übergang vom letzten zum ersten Lied neu durchmischt. Auch hier versagt in gewisser Weise dieser Abbruch, da möglicherweise irgendwo doch noch ne Datei schlummert, die abgespielt werden könnte.
Also ist dieses Argument kein Gegenargument mehr gegen den Shufflemode - daher ist er eingebaut. (Ich hab manchmal schon wirre Gedanken, 'tschuldigung :oops:)

Warum machste es dir so schwer bei der Fehlerbehandlung? Also warum nimmst du nicht einfach einen Counter der anfänglich auf die Anzahl der Titel in der Playlist gestellt ist und bei jeder "defekten" Datei dekreminiert wird? Wenn der 0 ist einfach das abspielen abbrechen, ansonsten kann er einfach weiterspielen. Und da ne Shufflefunktion einzubauen ist och nit so schwer. Dazu speicherst du einfach zu jedem PlayList-Item, ob es den Counter schon einmal dekreminiert hat oder nicht ;).
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 15.09.06 19:34 
Hab jetzt keine Lust mehr zu testen ;-)

Nemp 2.5 ist da.

Jede Menge große und kleine Änderungen, die auf den ersten Blick nach nix aussehen, aber teilweise recht aufwendig zu implementieren waren.

Eine komplette Liste der Änderungen findet sich in der readme.txt

Besonderes Augenmerk möchte z.B. ich auf das Hintergrundbild setzen, die sich bei Verschieben der Nebenfenster verändert, so dass immer der Eindruck eines durchgehenden Bildes entsteht.

Ebenso möchte ich anmerken, dass die Unicode-Unterstützung für mp3-Dateien teilweise besser als beim Windows-Media-Player 10 ist. Ich habe hier einige Dateien, die bei Nemp richtig angezeigt werden, wo der WMP nur Quatsch liefert.

Eine weitere sehr nützliche Funktion, die evtl. etwas zu versteckt ist, ist die variable Vorauswahl. Die kann man entweder in den Optionen ändern, oder aber per Klick auf den Header der Artist- und Albenliste.

Und: Eine der neuen Funktionen beinhaltet ein kleines Gimmick. Welches das ist, wird nicht verraten - nur soviel: Die Chance, dieses Gimmick zu entdecken, steigt mit der Anzahl der verschiedenen "Bravo Hits", die man so sein eigen nennt :mrgreen:

Wahrscheinlich hab ich ein paar Dinge übersehen. Ein paar Fehler kenne ich bereits:
  • *.pls-Playlist mit Unicode-Dateinamen bringen nichts (TIniFile ist nicht Unicode-fähig)
  • *.m3u-Playlisten mit Unicode-Dateinamen können wahrscheinlich nicht von anderen Playern gelesen werden
  • Draggen von Unicode-Dateien funktioniert von Nemp aus nur in den Explorer - nicht in andere Anwendungen.
Ansonsten: Viel Spaß damit, und nicht direkt hauen, wenn was schiefläuft. :angel:

_________________
We are, we were and will not be.