Autor Beitrag
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 30.08.06 17:39 
windows aufzusetzen ist ja nicht das lästige, aber alle programme und spiele wieder zu installieren (programme herunterladen, updaten etc) das dauert. ich bin ja selbst gerade erst vom letzten neu aufsetzen soweit, dass ich sagen kann: ja ich hab alles.

deshalb kommt eine neuinstallation im moment net in frage, wenn das problem bei der software liegt, muss man das irgendwie lösen können und hardware kann man austauschen.


die festplatte ist neu, hab ich mir extra nach dem letzten crash gekauft, weil ich auf nummer sicher gehen wollte.


allein 47 programme müsste ich neu installieren, da hab ich kein bock zu

mfg
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 31.08.06 16:30 
ok jetzt kam ein bluescreen mit dem Fehler:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

ich werde das mal googlen und danach mal nen test mit knoppix probieren

EDIT:
Zitat:

Ursachen dafür gibt es verschidene.
- ein Treiber verwendet eine falsche Speicheradresse bzw. versucht auf eine ungültige Speicheradresse zuzugreifen.
- kein harmonierendes Zusammenspiel zwischen Hard.- und Software.
- defekter Arbeitspeicher


also ist defekter arbeitsspeicher plausible, da die wahrscheinlichkeit für den fehler auch mit steigender ram auslastung steigt. (zb audacity)

mfg
F34r0fTh3D4rk Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 16.09.06 16:01 
pc läuft seit 2 wochen wieder, hab spasseshalber mal einen ram riegel ausgebaut et voila er läuft ;)
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 16.09.06 16:22 
Ich bekam auch immer unerklärliche Bluescreens. Und immmer war es anscheinend was anderes. Ich habe dann man den Virenscannere (AntiVir) abgeschaltet und, voila, ich hatte Ruhe. Ich bin dann auf den Freeware Virenscanner Avast umgestiegen und der scheint zu laufen. Ich nehme an, dass ich für AntiVir eine einfach ungüstige Kombination aus Hardware und Software hatte.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Sa 16.09.06 19:34 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
Ich bekam auch immer unerklärliche Bluescreens. Und immmer war es anscheinend was anderes. Ich habe dann man den Virenscannere (AntiVir) abgeschaltet und, voila, ich hatte Ruhe. Ich bin dann auf den Freeware Virenscanner Avast umgestiegen und der scheint zu laufen. Ich nehme an, dass ich für AntiVir eine einfach ungüstige Kombination aus Hardware und Software hatte.


Muss nicht an der Hardware liegen. Ich habe bei mir Bitdefender 9 laufen. Seit dem neu aufsetzten des Rechners hat er jetzt irgendwie manchmal Probleme, wo ich vermute, dass es an dem liegt (Problembericht senden schiebt die Schuld auf den Virenscanner ;) ), dabei habe ich eigentlich nur die Software von früher drauf, allerdings neuere Treiber. Das Problem, bei so etwas, ist aber eher die Fehlersuche, denn wo will man anfangen, wenn z.B. wie bei mir nach dem anmelden der Rechner mal 2-3 Minuten hängt (Ordner lassen sich öffnen, aber keine Programme)?